von bonaventure » 27. April 2025 11:29
Hi,
mir fallen in den frz. Orginalversionen (die ich zum üben lese) immer wieder mal Tipp-, Rechen- oder Denkfehler auf.
Wie zB in "Chez les Bretons" (A. bei den Briten). Da sagt Jolitorax (der Brite) auf S 18 rechts unten: "Il faut six pieds faire un pas",
was hinten und vorn falsch ist.
Ein römischer Schritt (passus) sind 5 (römische) Fuß (pedes), wo bei ein pes (Schritt) 29,6 cm entspricht.
Der britische Fuß ist nur unwesentlich länger (12 Inch, also 30,48 cm).
Nehmen wir mal an dass die Füße also annähernd gleich sind, dann müssten es trotzdem nur 5 statt 6 sein.
Wie ist das in der deutschen Ausgabe? Auch falsch?
VG
Hi,
mir fallen in den frz. Orginalversionen (die ich zum üben lese) immer wieder mal Tipp-, Rechen- oder Denkfehler auf.
Wie zB in "Chez les Bretons" (A. bei den Briten). Da sagt Jolitorax (der Brite) auf S 18 rechts unten: "Il faut six pieds faire un pas",
was hinten und vorn falsch ist.
Ein römischer Schritt (passus) sind 5 (römische) Fuß (pedes), wo bei ein pes (Schritt) 29,6 cm entspricht.
Der britische Fuß ist nur unwesentlich länger (12 Inch, also 30,48 cm).
Nehmen wir mal an dass die Füße also annähernd gleich sind, dann müssten es trotzdem nur 5 statt 6 sein.
Wie ist das in der deutschen Ausgabe? Auch falsch?
VG