Werbung mit Obelix und Falbala von Radio FFN
Werbung mit Obelix und Falbala von Radio FFN
Hallo,
vielleicht habt Ihr die jüngsten Werbeplakate von "Radio FFN" ja schon in einem Bushäuschen oder einer Zeitung gesehen. Ansonsten gibt es sie hier auch digital zu sehen:
http://212.59.34.242/ffnlive/gmn/index_gmn_59404.html
Interessant ist auch das Making-of dazu. - Gefallen muß einem sowas nicht, aber es ist ja in Deutschland schon eher eine Seltenheit, daß mit den unbeugsamen Galliern geworben wird.
Ob das lizensierte Plakate sind, ist schwer zu sagen. Einerseits sehe ich auf keinem Plakat keinen Copyrightvermerk für Les Èditions Albert René, auf dem sie sonst immer so bestehen. Andererseits glaube ich kaum, daß ein bekannter Sender, wie "Radio FFN" solche Figuren einfach benutzen würde.
Gruß
Erik
vielleicht habt Ihr die jüngsten Werbeplakate von "Radio FFN" ja schon in einem Bushäuschen oder einer Zeitung gesehen. Ansonsten gibt es sie hier auch digital zu sehen:
http://212.59.34.242/ffnlive/gmn/index_gmn_59404.html
Interessant ist auch das Making-of dazu. - Gefallen muß einem sowas nicht, aber es ist ja in Deutschland schon eher eine Seltenheit, daß mit den unbeugsamen Galliern geworben wird.
Ob das lizensierte Plakate sind, ist schwer zu sagen. Einerseits sehe ich auf keinem Plakat keinen Copyrightvermerk für Les Èditions Albert René, auf dem sie sonst immer so bestehen. Andererseits glaube ich kaum, daß ein bekannter Sender, wie "Radio FFN" solche Figuren einfach benutzen würde.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo Iwan,

Gruß
Erik
Was willst Du damit sagen? Natürlich haben sie die Figuren zu Werbezwecken benutzt. Die wesentlichen Attribute von Obelix zumindest (bei Falbala begrenzt, Idefix ist zugegbenermaßen schlecht getroffen) sind klar erkennbar und auf der Internetseite von "Radio FFN" wird das Plakat sogar als "Obelix-Plakat" bezeichnet. Der Grund, warum man das Plakat ansieht, ist der Wiedererkennungseffekt mit den Galliern. Insofern verstehe ich Deinen Widerspruch nicht ganz.Iwan hat geschrieben:Na ja, benutzt haben sie sie ja eher nicht:)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Tag, Erik,
da haben wir aneinander vorbei geredet, ich hatte das so gemeint, dass die Figuren nur bedingt nach Asterix aussehen. Es sind keine echten Comicfiguren, jedenfalls nicht vollständig, fand ich.
I.
da haben wir aneinander vorbei geredet, ich hatte das so gemeint, dass die Figuren nur bedingt nach Asterix aussehen. Es sind keine echten Comicfiguren, jedenfalls nicht vollständig, fand ich.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Hallo Iwan,
Hier übrigens noch ein Bericht zu den Plakaten:
http://www.radioszene.de/billboard_ffn_210906.htm
Gruß
Erik
achso, ja, das ist natürlich richtig. Und vor allem: Gerade das, was im Plakat an Comics erinnert, finde ich besonders geschmacklos, nämlich die Denkblase von Obelix. Ihm nämlich sexistische Gedanken bzgl. Falbala zu unterstellen, halte ich für absurd und nicht charaktergerecht. Zwar wurden auch im 1. Realfilm besitmmte "Attribute" der Falbala-Darstellerin (in Abweichung zur Comic-Vorlage) besonders betont. Jedoch muß man Obelix' Interesse an Falbala sowohl nach den Comics, wie auch dem Realfilm wohl auf einer anderen - naiv-unschuldigeren - Ebene ansiedeln. Insofern werden die Figuren (insb. Obelix) mE auch charakterlich verfälscht wiedergegeben.Iwan hat geschrieben:da haben wir aneinander vorbei geredet, ich hatte das so gemeint, dass die Figuren nur bedingt nach Asterix aussehen. Es sind keine echten Comicfiguren, jedenfalls nicht vollständig, fand ich.
Hier übrigens noch ein Bericht zu den Plakaten:
http://www.radioszene.de/billboard_ffn_210906.htm
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Blöde Sache...
Hallo, Leute!
Tja, wie schon oft werden hier mit den Rollen von AU und RG Leute angelockt und man sieht, dass sich hier (ebenfalls wie schon öfter) keiner wirklich Gedanken gemacht hat, mit den Rollen.
Ich verstehe nicht wirklich, wen das Plakat anlocken soll. Mal abgesehen davon was Erik sagte, dass die Darstellung mit dem unfeinen Gedanken Obelix' nicht zu seinem Charakter passt, soll das doch immer noch Obelix darstellen. Und (auch wenn in diesem Thema mehr Erwachsene als Kinder mitdiskutiert haben
) diese Comics beziehen sich doch vorwiegend auf Kinder. (Das vermute ich) Und angenommen Erwachsene interessieren sich für (Tschuldigung) Brüste und nicht für Obelix, dann ist die Frage, ob sie das Plakat anlockt. Dann wiederrum interessieren sich Kinder (vorwiegend, vermute ich) nicht sonderlich für (Tschuldigung) Brüste, aber für Obelix. Da stellt sich erneut die Frage, ob die angelockt werden. Ob das viele Hörer bringt?
Zu Eriks Rechtesache: Ich denke nicht, dass die damit gegen irgendein Recht verstoßen (Copyright), denn diese Darstellung kann man (finde ich) getrost zu einer Karikatur zählen und unter solchen ist in der Regel auch kein Hinweis zu sehen, außer von dem Zeichner selbst. Zumal der Hund überhaupt keine Ähnlichkeit mit Idefix hat. (Wahrscheinlich haben sie den Hund vom Redakteur genommen)
Und dass nicht mal ein Wildschwein auf dem Tablett ist, mutet doch auch seltsam an, oder? Auf diesem sind, bis auf die Trauben und die Eier, nur Essenssachen, die es 50 v.Chr. noch nicht in Gallien gab!
Falbala denkt überhaupt nichts und dann wird noch über ihre (Tschuldigung) Brüste nachgedacht. Erstens ist das doch hübsch peinlich für die Radiomoderatorin selbst und zweitens bin ich wieder bei der Frage ob das Leute anlocken wird - in diesem Fall speziell die Frauen.
Diese Making-Ofsache finde ich ziemlich langweilig. Für zwei Plakate, die sich unglaublich ähneln soviel schönen Webspace zu vergeuden! Für den Typen, der Obelix darstellt ist es nun peinlich, dass er kein Kissen bekommt, sondern so als Obelix durchgeht *grins* Auf dieser Seite ist rechts allerdings doch eine Zeichnung zu sehen, die Obelix, wie Idefix weit ähnlicher sieht (ist aber nur eine Zeichnung, die abfotografiert worden ist und nicht Hauptgegenstand des Fotos ist, stimmt's, Erik?).
Soweit ich das überblicke, wird nicht allzu oft auf die... den Oberkörper von dieser Frau angespielt. Außer vielleicht hier. Wenn das ein Runninggag wäre, dann wäre es ja der Sender, aber ausgerechnet bei einem Obelixplakat. Na ja, ich habe von dem eh noch nie was gehört, das liegt vermutlich aber daran, dass der in Niedersachsen gesendet wird... wo ja ein Mitglied unseres Forums wohnt, soweit ich weiß...
Viele Grüße
Lucas
PS: Was mich dann noch gründlich nervt ist das Wort "Morningshow" *übergebaufgrundneuenglischumhöreranzuwerbenbilligmasche
PPS: Hört den Sender jemand? Man könnte aus Protest umschalten, allerdings weiß ich nicht, wie bei Radiosendern die Einschaltquoten gemessen werden...
Tja, wie schon oft werden hier mit den Rollen von AU und RG Leute angelockt und man sieht, dass sich hier (ebenfalls wie schon öfter) keiner wirklich Gedanken gemacht hat, mit den Rollen.
Ich verstehe nicht wirklich, wen das Plakat anlocken soll. Mal abgesehen davon was Erik sagte, dass die Darstellung mit dem unfeinen Gedanken Obelix' nicht zu seinem Charakter passt, soll das doch immer noch Obelix darstellen. Und (auch wenn in diesem Thema mehr Erwachsene als Kinder mitdiskutiert haben

Zu Eriks Rechtesache: Ich denke nicht, dass die damit gegen irgendein Recht verstoßen (Copyright), denn diese Darstellung kann man (finde ich) getrost zu einer Karikatur zählen und unter solchen ist in der Regel auch kein Hinweis zu sehen, außer von dem Zeichner selbst. Zumal der Hund überhaupt keine Ähnlichkeit mit Idefix hat. (Wahrscheinlich haben sie den Hund vom Redakteur genommen)
Und dass nicht mal ein Wildschwein auf dem Tablett ist, mutet doch auch seltsam an, oder? Auf diesem sind, bis auf die Trauben und die Eier, nur Essenssachen, die es 50 v.Chr. noch nicht in Gallien gab!
Falbala denkt überhaupt nichts und dann wird noch über ihre (Tschuldigung) Brüste nachgedacht. Erstens ist das doch hübsch peinlich für die Radiomoderatorin selbst und zweitens bin ich wieder bei der Frage ob das Leute anlocken wird - in diesem Fall speziell die Frauen.
Diese Making-Ofsache finde ich ziemlich langweilig. Für zwei Plakate, die sich unglaublich ähneln soviel schönen Webspace zu vergeuden! Für den Typen, der Obelix darstellt ist es nun peinlich, dass er kein Kissen bekommt, sondern so als Obelix durchgeht *grins* Auf dieser Seite ist rechts allerdings doch eine Zeichnung zu sehen, die Obelix, wie Idefix weit ähnlicher sieht (ist aber nur eine Zeichnung, die abfotografiert worden ist und nicht Hauptgegenstand des Fotos ist, stimmt's, Erik?).
Soweit ich das überblicke, wird nicht allzu oft auf die... den Oberkörper von dieser Frau angespielt. Außer vielleicht hier. Wenn das ein Runninggag wäre, dann wäre es ja der Sender, aber ausgerechnet bei einem Obelixplakat. Na ja, ich habe von dem eh noch nie was gehört, das liegt vermutlich aber daran, dass der in Niedersachsen gesendet wird... wo ja ein Mitglied unseres Forums wohnt, soweit ich weiß...
Viele Grüße
Lucas
PS: Was mich dann noch gründlich nervt ist das Wort "Morningshow" *übergebaufgrundneuenglischumhöreranzuwerbenbilligmasche
PPS: Hört den Sender jemand? Man könnte aus Protest umschalten, allerdings weiß ich nicht, wie bei Radiosendern die Einschaltquoten gemessen werden...
Re: Blöde Sache...
Hallo Lucas,
Karikaturen sind freie Bearbeitungen, weil dort die eigenschöpferische Leistung des Karikaturisten die Anleihen am Werk, das karikiert wird, überwiegt. Eine Karikatur setzt sich aber idR in erster Linie mit dem karikierten Werk auseinander. Ob insoweit also ein Werbeplakat überhaupt als Karikatur gewertet werden kann, weiß ich nicht...
Gruß
Erik
das vermuten viele Leute. Die meisten davon haben sich mit Asterix allerdings noch nie näher beschäftigt. Daher wundert es mich, daß eine solche These hier von Dir vertreten wird. Asterix-Comics sind kein Kinderkram und die Zielgruppe, wenn es eine gibt, ist zumindest bei den Goscinny-Bänden sehr breit gefächert. Da gehören Jugendliche und Erwachsene ebenso dazu. Da mit den Plakaten allerdings eher auf die Realfilme, als auf die Comics angespielt wird, mag man das hier anders beurteilen. Aber auch bei den Realfilmen glaube ich eigentlich nicht, daß die Zielgruppe in erster Linie Kinder sind.LG hat geschrieben:Und [...] diese Comics beziehen sich doch vorwiegend auf Kinder. (Das vermute ich)
Um das nochmal klarzustellen: Ich habe vom Urheberrecht keine Ahnung und bin mir auch ziemlich sicher, daß "Radio FFN" sich hinreichend informiert hat, um sicherzustellen, daß da alles seine Richtigkeit hat. Ich habe mich nur gewundert, daß da kein Vermerk für AR zu finden ist, wie auf sonstigen Lizenzprodukten.LG hat geschrieben:Ich denke nicht, dass die damit gegen irgendein Recht verstoßen (Copyright), denn diese Darstellung kann man (finde ich) getrost zu einer Karikatur zählen und unter solchen ist in der Regel auch kein Hinweis zu sehen, außer von dem Zeichner selbst.
Karikaturen sind freie Bearbeitungen, weil dort die eigenschöpferische Leistung des Karikaturisten die Anleihen am Werk, das karikiert wird, überwiegt. Eine Karikatur setzt sich aber idR in erster Linie mit dem karikierten Werk auseinander. Ob insoweit also ein Werbeplakat überhaupt als Karikatur gewertet werden kann, weiß ich nicht...
Wie Du in dem Artikel, auf den ich zuvor verlinkt hatte, lesen kannst, handelt es sich um den "ffn-Studiohund Hifi". Möglicherweise eine bekannte "Größe" für FFN-Hörer...LG hat geschrieben:(Wahrscheinlich haben sie den Hund vom Redakteur genommen)
Ich kenn' ja die Sendung nicht, aber vielleicht paßt sowas ja zu deren Image? Jedenfalls bin ich mir sicher, das Plakat soll eher die männliche (potentielle) Zuhörerschaft ansprechen. Die kann sich dann vielleicht wahlweise mit Obelix' Appetit oder den ihm unterstellten Gedanken identifizieren.LG hat geschrieben:Erstens ist das doch hübsch peinlich für die Radiomoderatorin selbst und zweitens bin ich wieder bei der Frage ob das Leute anlocken wird - in diesem Fall speziell die Frauen.
Na, jedenfalls ist es keine originale Zeichnung aus einer Asterix-Publikation, wenn Du Dir den Kopf von Obelix anschaust. Sieht eher so aus, als hätten sie das Plakat vorher gezeichnet/gemalt - als Konzeptpapier quasi. Die Zeichnung gefällt mir jedenfalls deutlich besser, als das fertige Plakat.LG hat geschrieben:Auf dieser Seite ist rechts allerdings doch eine Zeichnung zu sehen, die Obelix, wie Idefix weit ähnlicher sieht (ist aber nur eine Zeichnung, die abfotografiert worden ist und nicht Hauptgegenstand des Fotos ist, stimmt's, Erik?).
Also ich nicht. Ich höre eigentlich überhaupt kein Radio.LG hat geschrieben:Hört den Sender jemand?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Dumme Sache.
Hm, ich denke so oft wurde ich noch nie zitiert...
Mit der Karikatureinstufung wollte ich das nur umschreiben, weil die Zeichnungen ja nicht exakt kopiert sind, von dem Original.
Okay, also nicht, dass man mich hier falsch versteht. Unter dem Wort Kinderkram verstehe ich etwas, was speziell für Kinder gemacht wurde und eine zu leicht gestrickte Sache ist, um von Erwachsenen gelesen zu werden. Natürlich denke ich so nicht über Asterix, ich meinte eher den zweiten Teil deines Kommentars: Die Zielgruppe und über ebensolche weiß ich nicht besonders viel, daher die etwas wackelige Beifügung "vermute ich". Nehmen wir mal an, die Aufteilung unter <18 und >18 seien gleich. Dann nehmen wir alle unter achtzehn raus, wegen dem Gedanken von "Obelix" und da sich Asterix (angenommen) auf alle Altersgruppen gleich viel bezieht, gibt es einige Fans, die wiederum die Leute sind, die von dem Plakat angezogen werden sollen. Doch Fans werden sich davon sicher nicht anlocken lassen, was wieder für den Sender spricht...Erik hat geschrieben:Asterix-Comics sind kein Kinderkram und die Zielgruppe, wenn es eine gibt, ist zumindest bei den Goscinny-Bänden sehr breit gefächert
Mit der Karikatureinstufung wollte ich das nur umschreiben, weil die Zeichnungen ja nicht exakt kopiert sind, von dem Original.
*grins* Auch noch zur Auswahl!Erik hat geschrieben:Die kann sich dann vielleicht wahlweise mit Obelix' Appetit oder den ihm unterstellten Gedanken identifizieren.
Und trotzdem immer glänzend informiert...Erik hat geschrieben:Also ich [höre den Sender] nicht. Ich höre eigentlich überhaupt kein Radio.