Abend Erik,
ich kann mich auch irren, ich hab ja auch mal gedacht und geschrieben, dass Ferrero die Figuren nicht in Deutschland bringen wird, soo lange nach dem Film.
Nun kommen sie fast überall in Europa.
Diese Art Bastelbogen ist relativ neu bei Ferrero, letztes Jahr gab es ein U-Boot zu den Maulwürfen die dann drin waren. Ich hoffe, Du wirst nicht enttäuscht sein, ich wollte Dich auch blos vorwarnen.
Es gab verschiedene Firmen, das ist richtig. Wobei mir "Dragon Design"und "Dragon Arts" vom Namen etwas sehr familiär sind :)
Die Firmen haben eine ganze Menge Bastelbögen für alle möglichen Serien rausgebracht. Wobei die Figurenserien schon 15 Jahre und älter sind. Vertrieben werden sie ja über den "Fachhandel". Erik, das ist aber noch nicht nur auf das Netz beschränkt. Die Eier-Sammler sind doch noch so zahleich, das Leute Läden betreiben, aber wohl meist nur in Großstädten (sie werden aber immer seltener). Und es gibt regelmäßig eine große Sammlermesse wo man diese Bastelbögen erwerben kann. Aber Du hast schon recht, Aufgrund der laufenden Unkosten sind die meisten aufs Internet übergegangen.
Verschiedene dieser Bögen sind aber auch schon merklich im Preis gefallen. Liegt wohl daran, das sie von Fremdfirmen stammen, Sammler kaufen wohl doch nicht alles.
Was das selber schüttel betrifft, gibt es einen kleinen Ratschlag. Auf den Barcode-Aufklebern ist die Charge-Nummer der Eier und das Verfallsdatum vermerkt. Wenn man eine Figur darin hatte, diese merken, dann bekommt man zumindest keine alten Inhalte.
Leider hab ich noch keine zur Hand, vielleicht kann ich sie aber nachreichen, wenn es wen interessiert. Alternativ dann halt die 6er-Packs kaufen.
Grüße
Christian
PS: Vergessen, im Ausland hat Ferrero auch "richtige" große Bastelbögen verteilt, jedoch keine von Asterix :)

Der Anhänger vom 6er-Pack, da steht das dann auch mit dem Bastelbogen

Deutscher Beipackzettel von vorn

Schlecker-Werbebild