Beiblatt Asterix in Novaesium
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Beiblatt Asterix in Novaesium
Hallo,
hat jemand eine digitale Vorlage des Beiblattes, das in einer Teilauflage des Heftes "Asterix in Novaesium" enthalten war? Ich möchte das gerne abbilden.
Gruß, Marco
hat jemand eine digitale Vorlage des Beiblattes, das in einer Teilauflage des Heftes "Asterix in Novaesium" enthalten war? Ich möchte das gerne abbilden.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Hallo Marco,
leider habe ich das Beiblatt nicht in digitaler Form vorliegen. Da ich bekanntlich auch keinen Scanner habe, fällt es mir hier auch schwer, eine anzufertigen. Falls sich gar niemand anders finden sollte, der Dir helfen kann, könnte man vielleicht etwas möglich machen. Entweder könnte ich es mit einer Digitalfotographie versuchen, was aber bei einem Textblatt etwas schwierig wird. Oder ich fotokopiere die beiden Seiten des Blattes uns schicke sie Dir postal zu. Dann könntest Du sie selbst einscannen.
Aber warten wir erstmal, ob sich noch jemand anderes findet. Zumindest Aktuar wird das bestimmt ebenfalls in seienr Sammlung haben. Und er digitalisiert ja ohnehin viel, soweit ich weiß.
Aber Dir ist schon klar, daß eine Abbildung des Beiblattes nicht sonderlich viel hermacht? Es ist bloß ein s/w Textblatt, auf dem einige Neusser Begrifflichkeiten aus dem Comic erklärt sind. Wenn Du es auf die Größe Deiner üblichen Bilder verkleinerst, ist davon nichts mehr zu lesen und nach etwas aussehen tut es sicher auch nicht mehr. - Es ist Deine Entscheidung, aber ich wollte zumindest mal darauf hingewiesen haben.
Gruß
Erik
leider habe ich das Beiblatt nicht in digitaler Form vorliegen. Da ich bekanntlich auch keinen Scanner habe, fällt es mir hier auch schwer, eine anzufertigen. Falls sich gar niemand anders finden sollte, der Dir helfen kann, könnte man vielleicht etwas möglich machen. Entweder könnte ich es mit einer Digitalfotographie versuchen, was aber bei einem Textblatt etwas schwierig wird. Oder ich fotokopiere die beiden Seiten des Blattes uns schicke sie Dir postal zu. Dann könntest Du sie selbst einscannen.
Aber warten wir erstmal, ob sich noch jemand anderes findet. Zumindest Aktuar wird das bestimmt ebenfalls in seienr Sammlung haben. Und er digitalisiert ja ohnehin viel, soweit ich weiß.
Aber Dir ist schon klar, daß eine Abbildung des Beiblattes nicht sonderlich viel hermacht? Es ist bloß ein s/w Textblatt, auf dem einige Neusser Begrifflichkeiten aus dem Comic erklärt sind. Wenn Du es auf die Größe Deiner üblichen Bilder verkleinerst, ist davon nichts mehr zu lesen und nach etwas aussehen tut es sicher auch nicht mehr. - Es ist Deine Entscheidung, aber ich wollte zumindest mal darauf hingewiesen haben.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo Marco,
ich habe jetzt mal Digitalphotos von Vorder- und Rückseite gemacht. Ich würde sagen, das Ergebnis ist mäßig. Ein Scan wäre sicher besser, aber zur Not könntest Du damit vielleicht auch erstmal etwas anfangen. Falls sich bei Dir sonst wirklich niemand gemeldet hat, der einen Scan machen kann (was ich irgendwie schwer zu glauben fände...), dann würde ich Dir die beiden Bilder mailen.
Gruß
Erik
ich habe jetzt mal Digitalphotos von Vorder- und Rückseite gemacht. Ich würde sagen, das Ergebnis ist mäßig. Ein Scan wäre sicher besser, aber zur Not könntest Du damit vielleicht auch erstmal etwas anfangen. Falls sich bei Dir sonst wirklich niemand gemeldet hat, der einen Scan machen kann (was ich irgendwie schwer zu glauben fände...), dann würde ich Dir die beiden Bilder mailen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo,
Gruß
Erik
nun, wenn man das Heft bei eBay oder auf einem Flohmarkt kauft, ist dieses Beiblatt auch nicht immer dabei. Ich vermute, daß es vielfach einfach nicht aufgehoben wurde. Ursprünglich lag es jedoch bei, um dem nicht aus der Region stammendem Leser einige spezielle Neusser Ausdrücke zu erläutern. Es ist nicht spektakulär, aber man muß bei eBay schon ein wenig suchen, bis man ein Exemplar mit Beiblatt findet.Fixwienix hat geschrieben:Ich überlege ebenfalls schon die ganze Zeit, von welchem Beiblatt die Rede ist.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Erik,
beide maile mir doch die beiden Bilder. Ob ich sie gebrauchen kann werde ich dann sehen. Ich habe inzwischen den Verdacht, dass nicht der Gesamtauflage dieses Beiblatt beigelegt war, sondern nur einer bestimmten Auflage. Da es diesen Sonderband in Neuss bei verschiedenen Buchhandlungen und bei den Festivitäten selbst zu kaufen gab, kann ich mir gut vorstellen, dass das Beiblatt nicht überall dabei war.
Gruß, Marco
beide maile mir doch die beiden Bilder. Ob ich sie gebrauchen kann werde ich dann sehen. Ich habe inzwischen den Verdacht, dass nicht der Gesamtauflage dieses Beiblatt beigelegt war, sondern nur einer bestimmten Auflage. Da es diesen Sonderband in Neuss bei verschiedenen Buchhandlungen und bei den Festivitäten selbst zu kaufen gab, kann ich mir gut vorstellen, dass das Beiblatt nicht überall dabei war.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Da muss ich mich wohl mal bei meinem Onkel erkundigen. Er hat mich an Asterix herangeführt und von ihm habe ich auch viele Hefte bekommen. So auch Asterix in Novaesium, das ich nicht bei Ebay oder auf dem Trödelmarkt erstanden, sondern 1984 von ihm geschenkt bekommen habe. Neuss ist für einen Düsseldorfer direkt um die Ecke. Viele Hefte hat er gleich doppelt gekauft, eins für mich und eins für sich.
Vielleicht hat er in seinem Exemplar zwei Beiblätter?
Gruß
Thorsten
Vielleicht hat er in seinem Exemplar zwei Beiblätter?
Gruß
Thorsten
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
MfG
Michael
Ich denke wie Marco, dass vermutlich das der Grund ist, warum es diese Beiblätter nicht immer gibt. Wenn der Band an Einheimische verkauft wurde, konnte man sich die zusätzlichen Erklärungen ja sparen und die Leser hatten keinen Bedarf für so ein Beiblatt, so dass sie entweder gar keines genommen haben oder es weggeworfen haben.Erik hat geschrieben:Ursprünglich lag es jedoch bei, um dem nicht aus der Region stammendem Leser einige spezielle Neusser Ausdrücke zu erläutern.
MfG
Michael
Hallo,
es war mir nun - für mich selbst überraschend - doch noch möglich, an Scans der beiden Seiten zu gelangen. Diese habe ich Marco gemailt. Das nur als Notiz, damit sich vorerst niemand sonst mehr die Mühe machen braucht.
Gruß
Erik
es war mir nun - für mich selbst überraschend - doch noch möglich, an Scans der beiden Seiten zu gelangen. Diese habe ich Marco gemailt. Das nur als Notiz, damit sich vorerst niemand sonst mehr die Mühe machen braucht.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)