Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
Hallo,
neben einem Interview mit Klaus Jöken bereite ich ein Gespräch mit Karl-Heinz v. Rothenburg vor, dem Übersetzer der lateinischen Asterix-Ausgaben. Jaap, das dürfte für dich doch besonders interessant werden, oder?
Ihr habt Fragen an ihn? Immer her damit!
Gruß, Marco
neben einem Interview mit Klaus Jöken bereite ich ein Gespräch mit Karl-Heinz v. Rothenburg vor, dem Übersetzer der lateinischen Asterix-Ausgaben. Jaap, das dürfte für dich doch besonders interessant werden, oder?
Ihr habt Fragen an ihn? Immer her damit!
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
klar, Marco, ich bin scharf darauf!! Einige Fragen:
- ist er "einfach" Gymnasiallehrer oder universitär tätig?
- strebt er an, alle Hefte zu übersetzen?
- wie lange braucht man etwa für ein Album?
- wieviel Reaktionen kriegt er in Bezug auf Fehler?
- werden die Hefte in Deutschland beim Lateinunterricht eingesetzt?
- kann er Beispiele für typische Übersetzungsschwierigkeiten geben?
- Verkaufsziffern?
- bearbeitet er die deutsche Übersetzung oder gebraucht er die französische Vorlage?
Jaap
- ist er "einfach" Gymnasiallehrer oder universitär tätig?
- strebt er an, alle Hefte zu übersetzen?
- wie lange braucht man etwa für ein Album?
- wieviel Reaktionen kriegt er in Bezug auf Fehler?
- werden die Hefte in Deutschland beim Lateinunterricht eingesetzt?
- kann er Beispiele für typische Übersetzungsschwierigkeiten geben?
- Verkaufsziffern?
- bearbeitet er die deutsche Übersetzung oder gebraucht er die französische Vorlage?
Jaap
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
in der Hoffnung, dass ich nicht zu spät bin, habe ich doch noch eine brennende - fast kritische - Frage an den Latein-Übersetzer, weil ich heute ein Heft von einem Schüler geschenkt bekam und mich mal wieder damit beschäftigte:
Cäsar schrieb: Gallia est omnis divisa in partes tres ("Ganz Gallien ist in drei teilen verteilt") als Anfang in seinem De Bello Gallico. Klar, dass der Anfangstext der Asterixhefte darauf anspielt ("Ganz Gallien... ganz Gallien? Nein, usw."). Wie kann ein "Zurück-Übersetzer" zum Lateinischen diese Anspielung liegen lassen und anfangen mit "tota Gallia"??? Man würde fast meinen, er hätte die Anspielung nicht kapiert...
Jaap
Cäsar schrieb: Gallia est omnis divisa in partes tres ("Ganz Gallien ist in drei teilen verteilt") als Anfang in seinem De Bello Gallico. Klar, dass der Anfangstext der Asterixhefte darauf anspielt ("Ganz Gallien... ganz Gallien? Nein, usw."). Wie kann ein "Zurück-Übersetzer" zum Lateinischen diese Anspielung liegen lassen und anfangen mit "tota Gallia"??? Man würde fast meinen, er hätte die Anspielung nicht kapiert...
Jaap
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
Hallo Jaap,
nein, du bist noch nicht zu spät. Wie beginnen denn die lateinischen Ausgaben? Gerne nehme ich deine Frage mit auf.
Gruß, Marco
nein, du bist noch nicht zu spät. Wie beginnen denn die lateinischen Ausgaben? Gerne nehme ich deine Frage mit auf.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
die lateinischen Ausgaben beginnen so:
"Anno a.C.n.L: tota Gallia, quae, ut vides, est divisa in partes quinque, a Romanis occupata est.... Totane? Minime! Vicus quidam a Gallis invictis habitatus invasoribus resistere adhuc non desinit. Neque vita facilis legionariis Romanis, quibus sunt castrs bene munita Babaorum, Aquarium, Laudanum Parvibonumque..."
Also, mich wundert das tota statt des omnis. Anno a.C.n.L. heißt "anno ante natum Christum L" was schlicht 50 vor Christus bedeutet. Eigentlich aus römischer Sicht Quatsch; besser wäre "A.V.C. DCCIII" (ab urbe condita 753 = 753 Jahre nach der Gründung Roms),
Jaap
"Anno a.C.n.L: tota Gallia, quae, ut vides, est divisa in partes quinque, a Romanis occupata est.... Totane? Minime! Vicus quidam a Gallis invictis habitatus invasoribus resistere adhuc non desinit. Neque vita facilis legionariis Romanis, quibus sunt castrs bene munita Babaorum, Aquarium, Laudanum Parvibonumque..."
Also, mich wundert das tota statt des omnis. Anno a.C.n.L. heißt "anno ante natum Christum L" was schlicht 50 vor Christus bedeutet. Eigentlich aus römischer Sicht Quatsch; besser wäre "A.V.C. DCCIII" (ab urbe condita 753 = 753 Jahre nach der Gründung Roms),
Jaap
- Jochgem
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. November 2001 11:58
- Wohnort: Leiden, The Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
(Sorry for writing English, my German is read-only.)
By accident I discovered the website of the translator of the Latin Asterix books. As it is in German I post it in the German section of the Forum. You will find an account why he started to translate Asterix and the story of his noble family.
http://www.rubricastellanus.de/index.html
I do not know whether you were aware of this.
Jochgem
PS. Did the interview take place Marco?
By accident I discovered the website of the translator of the Latin Asterix books. As it is in German I post it in the German section of the Forum. You will find an account why he started to translate Asterix and the story of his noble family.
http://www.rubricastellanus.de/index.html
I do not know whether you were aware of this.
Jochgem
PS. Did the interview take place Marco?
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
Nein, aus dem Interview ist leider nichts geworden.Jochgem hat geschrieben:PS. Did the interview take place Marco?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
hallo,
ich habe einfach meine altphilologischen Fragen von damals kopiert und sie ihm soeben über Mail zugeschickt mit der Bitte ob er antworten möchte und ob ich das ins Forum weiterleiten dürfte,
Jaap
ich habe einfach meine altphilologischen Fragen von damals kopiert und sie ihm soeben über Mail zugeschickt mit der Bitte ob er antworten möchte und ob ich das ins Forum weiterleiten dürfte,
Jaap
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
Der Herr von Rothenburg hat schon seinem "sehr geehrten Kollegen" (sic) eine wohlwollende Antwort geschickt, in welcher er allerdings angibt, lieber telefonisch Fragen zu beantworten. Ich werde mich dran machen!! Ihr habt noch 2 Tage Zeit eigene Fragen meiner Wunschliste hinzuzufügen; hinterher schreibe ich natürlich hier einen Bericht zum Interview,
Jaap
Jaap
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Karl-Heinz v. Rothenburg
Hallo Jaap,
ist es inzwischen zu diesem Interview gekommen?
Gruß, Marco
ist es inzwischen zu diesem Interview gekommen?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de