Heft, das ihr nicht gern habt
- 
				hauabwienix
Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo ich weiss nich ob das ihn Antworten und Fragen gehört
Also ich will wissen wie viele Hefter ihr nich gern habt meine sind Gallien ihn Gefahr,Asterix und Latraviata,Obelix auf Kreuzfahrt
Geuss Hauabwienix
			
			
									
									
						Also ich will wissen wie viele Hefter ihr nich gern habt meine sind Gallien ihn Gefahr,Asterix und Latraviata,Obelix auf Kreuzfahrt
Geuss Hauabwienix
- 
				Denkdirnix
Re: Heft das ihr nich Gern habt
Hallo
meine sind Gallien in Gefahr, und die Lorbeeren des Cäsar und noch Asterix und die Normannen
 
			
			
									
									
						meine sind Gallien in Gefahr, und die Lorbeeren des Cäsar und noch Asterix und die Normannen

- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2542
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Heft das ihr nich Gern habt
Hallo,
also nicht gern hab ich eigentlich kein Heft, ich mag sie eigentlich alle ... Weniger gut gefallen mir eigentlich nur Gallien in Gefahr und noch Maestria
I.
			
			
									
									also nicht gern hab ich eigentlich kein Heft, ich mag sie eigentlich alle ... Weniger gut gefallen mir eigentlich nur Gallien in Gefahr und noch Maestria
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
						- 
				Denkdirnix
Re: Heft die ihr nich Gern habt
Hallo
Mir gefallen schon Lorbeeren und Normannen aber irgedwie beim lesen find ich es lang bis ich es ferig gelesen habe den ich hab sie erst jetzt gekauft
			
			
									
									
						Mir gefallen schon Lorbeeren und Normannen aber irgedwie beim lesen find ich es lang bis ich es ferig gelesen habe den ich hab sie erst jetzt gekauft
- 
				fledermausia
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Asterix und die Trabantenstadt finde ich nicht so schön wie andere.
Fledermausia Eve
			
			
									
									
						Fledermausia Eve

- 
				Olympia
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Halohali,
mir gefallen "Asterix und Latraviata" und "Asterix und Gallien in Gefahr" nicht so gut!
Ich freue mich aber schon tierisch auf den 34 Band 2010!
Lg Simon
			
			
													mir gefallen "Asterix und Latraviata" und "Asterix und Gallien in Gefahr" nicht so gut!
Ich freue mich aber schon tierisch auf den 34 Band 2010!
Lg Simon
					Zuletzt geändert von Olympia am 4. Januar 2009 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo,
 
 
Gruß
Erik
			
			
									
									hauabwienix hat geschrieben:meine sind Gallien ihn Gefahr,Asterix und Latraviata,Obelix auf Kreuzfahrt
beidem kann ich mich anschließen. Die letzten 3 Bände (den Kurzgeschichten-Band 32 mal außen vor gelassen) fand ich von der Story her deutlich schwächer im Vergleich zu den Vorgängern. Aber sich über die schlechte Qualität eines Asterix-Bandes - egal welchen - zu beklagen, halte ich immer noch für "Jammern auf hohem Niveau".Iwan hat geschrieben:also nicht gern hab ich eigentlich kein Heft, ich mag sie eigentlich alle ...
Na, dann hoffen wir mal, daß es nicht bei Deiner Vorfreude bleibt, denn offiziell angekündigt ist ja noch nichts.Olympia hat geschrieben:Ich freue mich aber schon tierisch auf den 34 Band 2010!
 
 Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
						Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo,
also vorausgeschickt dass ich mich Erik voll und ganz anschließen möche, wenn er sagt
			
			
									
									also vorausgeschickt dass ich mich Erik voll und ganz anschließen möche, wenn er sagt
so kann ich doch sagen, dass mir die Bände III (in franz. Originalreihenfolge) bis XXIX und der Kurzgeschichtenband "Schule" doch besser gefallen als die Bände I und II (also Gallier und Sichel), und das mir letzgenannte wiederum besser gefallen als die Bände Kreuzfahrt, Latraviata und Gefahr.Erik hat geschrieben:Aber sich über die schlechte Qualität eines Asterix-Bandes - egal welchen - zu beklagen, halte ich immer noch für "Jammern auf hohem Niveau".
 wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
 wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! 
Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo,
Wenn man das ausblendet und ganz nüchtern die Qualität von Geschichte und Zeichnungen betrachtet, ist Gallier aber wohl in der Tat nicht besser, als die schwächsten Uderzo-Bände.
Gruß
Erik
			
			
									
									tja, ich hatte bei meiner obigen Antwort überlegt, ob ich Gallier (nicht aber Sichel, den finde ich klasse) auch nenne. In der Tat gefällt mir Gallier von der Geschichte her nicht sonderlich. Ich würde ihn sicher auch als Goscinny's schwächsten Band bezeichenen... ihn aber in die Reihe der mir unliebsten Asterix-Bände zu stellen, habe ich immer das Gefühl, wäre etwas unfair. Irgendwie billige ich gerade diesem Band eine Sonderrolle zu, einfach weil er der erste ist und die ganze Serie begründet hat.idemix hat geschrieben:[...] als die Bände I und II (also Gallier und Sichel), und das mir letzgenannte wiederum besser gefallen als die Bände Kreuzfahrt, Latraviata und Gefahr.
Wenn man das ausblendet und ganz nüchtern die Qualität von Geschichte und Zeichnungen betrachtet, ist Gallier aber wohl in der Tat nicht besser, als die schwächsten Uderzo-Bände.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
						- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7572
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo,
nun, gerade beim Thema "Gallier" fällt mir die Rangliste der Hefte ein, die auf der Hauptseite der Bibliothek im Asterix-Archiv abgebildet ist. Da rangiert das erste Heft auch im letzten Drittel.
Gruß, Marco
			
			
									
									nun, gerade beim Thema "Gallier" fällt mir die Rangliste der Hefte ein, die auf der Hauptseite der Bibliothek im Asterix-Archiv abgebildet ist. Da rangiert das erste Heft auch im letzten Drittel.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
						TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- 
				hauabwienix
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo
Wie schon Nixalsverdus schon sagte das die Geschichten Uderzos gezwungen wurden.
Aber die Geschichte "Der grosse Graben" finde ich gut (ich weiss nicht ob ihr der gleichen Meinung seid)ist wie die Geschichten die Goshinny getextet hat.
			
			
									
									
						Wie schon Nixalsverdus schon sagte das die Geschichten Uderzos gezwungen wurden.
Aber die Geschichte "Der grosse Graben" finde ich gut (ich weiss nicht ob ihr der gleichen Meinung seid)ist wie die Geschichten die Goshinny getextet hat.
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo,
Gleichwohl stellt sich die "Lösung" des Problems bereits hier als eine Wechselwirkung zweier Zaubertränke dar, die dann - welch ein wundersamer, glücklicher Zufall - zur "akuten Ballonitis" bei den Römern führt, diese daraufhin miniaturisiert und die bedrohliche Situation (zaubertrankgestärkte Römer) so von selbst erledigt. Das ist die ganz typische Handschrift Uderzos und wäre in dieser Form nicht bei Goscinny aufgetaucht. Wenn man diese wundersamen Story-Elemente mag, muß man das für sich genommen nicht als qualitativen Nachteil werten. Mir gefällt der Goscinny-Stil aber doch ein Stück besser.
Gruß
Erik
			
			
									
									naja, der Band hat eine gute, tragfähige Grundidee und ist auch von Handlungsdichte und Humor her gekonnt geschrieben. Das ist für meinen Geschmack sicher einer der besten Uderzo-Bände.hauabwienix hat geschrieben:Aber die Geschichte "Der grosse Graben" finde ich gut (ich weiss nicht ob ihr der gleichen Meinung seid)ist wie die Geschichten die Goshinny getextet hat.
Gleichwohl stellt sich die "Lösung" des Problems bereits hier als eine Wechselwirkung zweier Zaubertränke dar, die dann - welch ein wundersamer, glücklicher Zufall - zur "akuten Ballonitis" bei den Römern führt, diese daraufhin miniaturisiert und die bedrohliche Situation (zaubertrankgestärkte Römer) so von selbst erledigt. Das ist die ganz typische Handschrift Uderzos und wäre in dieser Form nicht bei Goscinny aufgetaucht. Wenn man diese wundersamen Story-Elemente mag, muß man das für sich genommen nicht als qualitativen Nachteil werten. Mir gefällt der Goscinny-Stil aber doch ein Stück besser.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
						Re: Heft, das ihr nicht gern habt
hmmm... ich glaub ich bin kurz vor dem verrückt werden    
 
Ich könnte schwören heute vormittag in diesem Thread gepostet zu haben...? Vermutlich habe ich vergessen den bereits getippten Beitrag dann auch abzusenden... 
 
Naja, wie dem auch sei... dann wiederhole ich eben:
Ich habe gestern den Band Sichel herausgeholt und nochmals gelesen. Und ich muss zugeben dass Erik Recht hat, Sichel ist sicher um einiges besser als Gallier und nicht schlechter als die darauf folgenden Bände...
Warum hatte ich Sichel nur in nicht so guter Erinnerung? Vermutlich liegt das darin, dass ich als Kind die Bände in beliebiger Reihenfolge gelesen habe, mein erster Asterix war "Sohn", dann habe ich immer wieder einen weiteren Band geschenkt bekommen. Die anderen mir damals noch nicht bekannten Bände habe ich dann immer aus der Schulbibliothek ausgeliehen. Nur war unseres Lehrers Bedingung dass wir zwar ein Comic ausleihen durften, aber immer nur eines pro Woche und zugleich mussten wir auch noch ein Buch ausleihen... Die Asterixhefte waren immer sehr begehrt und man musst hoffen überhaupt eines zu ergattern,... so wollte es der Zufall, dass "Sichel" einer der letzten (damals erschienenen) Bände war, den ich kennengelernt habe. Und mein erster Eindruck war als Kind nicht so gut... es hat mich am Band sehr gestört, dass unseren (in späteren Bänden) welterfahrenen Freunden plötzlich der Weg nach Lutetia als gefährlich und zu weit erscheint, dass Miraculix vor Räubern warnt, dass Obelix eine Ausrede braucht um mitzukommen, etc... Als Kind habe ich natürlich noch nicht daran gedacht, warum dies wohl so sein mag, es hat mich einfach gestört... auch weil ich damals noch nichts davon wusste, dass die deutsche Reihenfolge nicht die Originalreihenfolge ist, aus meiner damaligen Sicht unsere Freunde also bereits vorher z.B. in Ägypten waren.
Und irgendwie ist dieser erste Eindruck offensichtlich an mir hängen geblieben, obwohl es ein merklich falscher Eindruck war und obwohl ich Sichel dann auch als Erwachsener das eine oder andere Mal gelesen habe... 
  
			
			
									
									 
 Ich könnte schwören heute vormittag in diesem Thread gepostet zu haben...? Vermutlich habe ich vergessen den bereits getippten Beitrag dann auch abzusenden...
 
 Naja, wie dem auch sei... dann wiederhole ich eben:
Ich habe gestern den Band Sichel herausgeholt und nochmals gelesen. Und ich muss zugeben dass Erik Recht hat, Sichel ist sicher um einiges besser als Gallier und nicht schlechter als die darauf folgenden Bände...
Warum hatte ich Sichel nur in nicht so guter Erinnerung? Vermutlich liegt das darin, dass ich als Kind die Bände in beliebiger Reihenfolge gelesen habe, mein erster Asterix war "Sohn", dann habe ich immer wieder einen weiteren Band geschenkt bekommen. Die anderen mir damals noch nicht bekannten Bände habe ich dann immer aus der Schulbibliothek ausgeliehen. Nur war unseres Lehrers Bedingung dass wir zwar ein Comic ausleihen durften, aber immer nur eines pro Woche und zugleich mussten wir auch noch ein Buch ausleihen... Die Asterixhefte waren immer sehr begehrt und man musst hoffen überhaupt eines zu ergattern,... so wollte es der Zufall, dass "Sichel" einer der letzten (damals erschienenen) Bände war, den ich kennengelernt habe. Und mein erster Eindruck war als Kind nicht so gut... es hat mich am Band sehr gestört, dass unseren (in späteren Bänden) welterfahrenen Freunden plötzlich der Weg nach Lutetia als gefährlich und zu weit erscheint, dass Miraculix vor Räubern warnt, dass Obelix eine Ausrede braucht um mitzukommen, etc... Als Kind habe ich natürlich noch nicht daran gedacht, warum dies wohl so sein mag, es hat mich einfach gestört... auch weil ich damals noch nichts davon wusste, dass die deutsche Reihenfolge nicht die Originalreihenfolge ist, aus meiner damaligen Sicht unsere Freunde also bereits vorher z.B. in Ägypten waren.
Und irgendwie ist dieser erste Eindruck offensichtlich an mir hängen geblieben, obwohl es ein merklich falscher Eindruck war und obwohl ich Sichel dann auch als Erwachsener das eine oder andere Mal gelesen habe...
 
  
 wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
 wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! 
Und so was schimpft sich Lyriker!
- 
				hauabwienix
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Hallo  Idemix
Wieso habt ihr früher Ein Buch nehmen müssen
wen ihr ein Asterix Album nehmen wolltet 
   
   
   
  
			
			
									
									
						Wieso habt ihr früher Ein Buch nehmen müssen
wen ihr ein Asterix Album nehmen wolltet
 
   
   
   
  
Re: Heft, das ihr nicht gern habt
Eigentlich ist das ja total off topic... Ich antworte dir noch einmal, dann kommen wir zum Thema zurück, ok?hauabwienix hat geschrieben:Hallo Idemix
Wieso habt ihr früher Ein Buch nehmen müssen
wen ihr ein Asterix Album nehmen wolltet



Also unser Deutschlehrer war der Ansicht dass jeder Schüler wöchentlich ein Buch lesen sollte. Gelegentlich mussten wir dann auch vom Inhalt des Buches erzählen. Ein Comic lies er dabei nicht gelten. Deshalb war die Bedingung für das Ausleihendürfen eines Asterixheftes jene, dass man zugleich ein Buch ausleihen musste.
so, Klammer zu und zurück zum Thema!
Solltest Du weitere Fragen haben, die vom Thema abweichen, dann schreibe mir einfach eine PM, ok?
 wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
 wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! 
Und so was schimpft sich Lyriker!



