Zeitabfolge der Asterixbände
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo,
ein sehr hübsches Tool und für die Darstellung der Chronologie der Asterix-Bände bestimmt ein guter Blickfang.
MfG
Michael
ein sehr hübsches Tool und für die Darstellung der Chronologie der Asterix-Bände bestimmt ein guter Blickfang.
MfG
Michael
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo,
der nächste Themenbereich ist in Arbeit, das könnte spannend werden.
Ist hier denn jemand geschichtlich bewandert und würde im fertigen Produkt deutliche Fehler entdecken? Die derzeitigen Inhalte sind nur Testinhalte und taugen nicht zur Beurteilung meiner historischen Kenntnisse ...
P.S.: Na toll, wie ich gerade feststelle, funktioniert es nicht im Firefox ...
Gruß, Marco
der nächste Themenbereich ist in Arbeit, das könnte spannend werden.
Ist hier denn jemand geschichtlich bewandert und würde im fertigen Produkt deutliche Fehler entdecken? Die derzeitigen Inhalte sind nur Testinhalte und taugen nicht zur Beurteilung meiner historischen Kenntnisse ...

P.S.: Na toll, wie ich gerade feststelle, funktioniert es nicht im Firefox ...
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Äh, also ich habe nur drei Einträge gesehen? ... Aber grundsätzlich, wenn du Beratung brauchst :)
I.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo,
man sollte dort zwei Zeitpunkte sehen und drei Zeitleisten.
Gruß, Marco
man sollte dort zwei Zeitpunkte sehen und drei Zeitleisten.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo Marco,
Ich sehe nur eine Zeitleiste, die ich in beide Richtungen unbegrenzt (bzw. zumindest weit über den für Asterix relevanten Bereich hinaus) mit dem Mausrad scrollen kann. Darin ist nur eine einzige Eintragung bislang, nämlich Asterix' und Obelix' Geburtstag.
[Wenn Du noch kein Bild des neuen Bereiches öffentlich haben willst, fühle Dich bitte frei, den Screenshot aus diesem Beitrag zu entfernen. Es geht nur so leichter, als es zu beschreiben.]
Gruß
Erik
also im Opera (den Du ja nicht unterstützt, ich weiß) sieht das Ganze so aus:Comedix hat geschrieben:man sollte dort zwei Zeitpunkte sehen und drei Zeitleisten.
Ich sehe nur eine Zeitleiste, die ich in beide Richtungen unbegrenzt (bzw. zumindest weit über den für Asterix relevanten Bereich hinaus) mit dem Mausrad scrollen kann. Darin ist nur eine einzige Eintragung bislang, nämlich Asterix' und Obelix' Geburtstag.
[Wenn Du noch kein Bild des neuen Bereiches öffentlich haben willst, fühle Dich bitte frei, den Screenshot aus diesem Beitrag zu entfernen. Es geht nur so leichter, als es zu beschreiben.]
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo Erik,
Der Scrollbereich lässt sich sicher irgendwie eingrenzen, aber darauf liegt derzeit nicht meine Priorität.
Gruß, Marco
Ich habe deinen Screenshot gelöscht, aber nur weil ich inzwischen in einem anderen Verzeichnis weiter gebastelt habe. Bei mir klappt es nun auch im Firefox. es müsste so aussehen, wie in meinem Screenshot. Stimmt Opera unterstütze ich nicht unbedingt, aber du kannst gerne schauen ob die neue Seite dort genauso aussieht.Erik hat geschrieben:Ich sehe nur eine Zeitleiste, die ich in beide Richtungen unbegrenzt (bzw. zumindest weit über den für Asterix relevanten Bereich hinaus) mit dem Mausrad scrollen kann. Darin ist nur eine einzige Eintragung bislang, nämlich Asterix' und Obelix' Geburtstag.
Der Scrollbereich lässt sich sicher irgendwie eingrenzen, aber darauf liegt derzeit nicht meine Priorität.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo Marco,

Gruß
Erik
ja, sieht bei mir im Opera genauso aus. Schlau werde ich daraus zwar noch nicht ganz, aber es folgen ja sicher noch Erklärungen, wenn der Themenbereich wächst.Comedix hat geschrieben:Stimmt Opera unterstütze ich nicht unbedingt, aber du kannst gerne schauen ob die neue Seite dort genauso aussieht.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Eine weitere Unstimmigkeit (ich beziehe mich dabei auf die alte Diskussione, die ich gerade wieder durchgelesen habe...
) ist mir kürzlich beim Forum-Quiz aufgefallen. Ich stellte da die Frage wo wir reife Trauben an den Reben sehen und meinte Kupferkessel. Da im April noch keine Trauben wachsen, kann Kupferkessel demnach nicht im April stattgefunden haben.
Ok... das ist Erbsenzählerei, das ist mir schon klar...
Und es ist mir natürlich auch klar, dass die Hintergedanken andere waren und auf solche Sachen nicht so sehr geachtet werden konnte, aber ich wollte es trotzdem mal anbringen, kann ja sein dass irgendwo mal im Herbst noch ein Plätzchen frei ist wo man Kupferkessel ansiedeln könnte...
Bei der Tour wachsen ebenfalls Trauben, aber in dem Fall kann man argumentieren, dass frühe Sorten in warmen Lagen Ende August schon reifen...

Ok... das ist Erbsenzählerei, das ist mir schon klar...


Bei der Tour wachsen ebenfalls Trauben, aber in dem Fall kann man argumentieren, dass frühe Sorten in warmen Lagen Ende August schon reifen...


Und so was schimpft sich Lyriker!
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Okay, das heißt, dass die Seite nun im IE, FF und Opera so aussieht wie auf meinem Screenshot?Erik hat geschrieben:ja, sieht bei mir im Opera genauso aus
Das wäre eine positive Nachricht.
@Markus: genau diese Erbsenzählerei ist wichtig bei der Einordnung der Ereignisse in bestimmte Monate.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Also bei mir siehts mit IE7 super aus :)
I.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo,
das Tool kommt leider für meine Zwecke nicht in Frage, denn unter dem Jahr 100 n.Chr. kann die Software keine Monats- oder gar Tagesangaben anzeigen. Also eine Anzeige "Mai 50 v.Chr." geht nicht. Da diese genaue Definition aber wichtig ist und die Entwickler auf meine Frage bisher nicht geantwortet haben, muss ich womöglich auf eine Alternative ausweichen, vllt. sogar eine statische grafische Anzeige.
Gruß, Marco
das Tool kommt leider für meine Zwecke nicht in Frage, denn unter dem Jahr 100 n.Chr. kann die Software keine Monats- oder gar Tagesangaben anzeigen. Also eine Anzeige "Mai 50 v.Chr." geht nicht. Da diese genaue Definition aber wichtig ist und die Entwickler auf meine Frage bisher nicht geantwortet haben, muss ich womöglich auf eine Alternative ausweichen, vllt. sogar eine statische grafische Anzeige.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo Marco,
unabhängig davon funktioniert es auch in Safari ...
Gruß, Wolf
unabhängig davon funktioniert es auch in Safari ...
Gruß, Wolf
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Idemix hat recht mit Kupferkessel. Ich habe natürlich nicht auf jedes Bilddetail geachtet, ob es zur Jahreszeit passt, sondern wo möglich die Originalreihenfolge beibehalten. Kupferkessel ist aber ohne originalhistorischen Bezug und kann daher ohne weiteres auf den Oktober des gleichen Jahres verschoben werden.
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Bitte noch einmal das Tool testen (auch die Sp4rungnavigation darunter) im IE und FF (meinetwegen auch im Opera), bei mir läuft es im IE 7 und FF 3.0.8. Es sollte so aussehen:
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Zeitabfolge der Asterixbände
Hallo Marco,
funktioniert gut! Nur ist die Schiebenavigation unten jetzt nicht mehr allzu viel schneller als die Hauptansicht. D.h. Scrollen dauert relativ lange.
Gruß, Wolf
funktioniert gut! Nur ist die Schiebenavigation unten jetzt nicht mehr allzu viel schneller als die Hauptansicht. D.h. Scrollen dauert relativ lange.
Gruß, Wolf