Asterix Kalender 2009

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Lupus
AsterIX Village Elder
Beiträge: 495
Registriert: 12. Juni 2002 13:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22459Beitrag Lupus »

Hallo zusammen,

es gibt wieder einen Asterix-Kalender für 2009 bei Amazon.fr versandkostenfrei für 10 €: http://www.amazon.fr/dp/2878787838/

Gruß, Wolf
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22460Beitrag Erik »

Hallo Wolf,
Lupus hat geschrieben:es gibt wieder einen Asterix-Kalender für 2009 bei Amazon.fr versandkostenfrei für 10 €: http://www.amazon.fr/dp/2878787838/
daß es diesen Kalender gibt, hatte ich bereits im Juni berichtet. Soweit ich weiß betragen die Auslandsversandkosten bei Amazon.fr aber 10,70 € (hab' ich kürzlich gerade erst bezahlt). Bist Du Dir mit dem versankostenfrei (für Auslandsversand) wirklich sicher?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1908
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22461Beitrag Maulaf »

Hi,
so wie ich es bei amazon.fr gelesen habe gilt die Versandkostenfreiheit nur für Frankreich und Monaco, wäre ja auch zu schön gewesen,
Gregor
Benutzeravatar
Lupus
AsterIX Village Elder
Beiträge: 495
Registriert: 12. Juni 2002 13:40
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22463Beitrag Lupus »

Hallo zusammen,

ja, habe mich von der Angabe auf französisch mal wieder verwirren lassen. Es sind aber keine 10,70 €. Es sind "nur" 7,15 €. Auf jeden Fall ist er jetzt verfügbar und ich freue mich schon, weil der für 2008 wirklich schön war!

Gruß, Wolf
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2504
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22467Beitrag Iwan »

Hallo,

na, bei einem Kalender gibt es ja auch nicht zu viel komplizierten Text, von da her sollte das gehen :)

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22468Beitrag Erik »

Hallo Iwan,
Iwan hat geschrieben:na, bei einem Kalender gibt es ja auch nicht zu viel komplizierten Text, von da her sollte das gehen :)
was sollte gehen? Das Verstehen des Französischen? - Wenn ich mal vom diesjährigen Kalender ausgehe, dann ist der sogar mehrsprachig. Insgesamt sind 5 Sprachen vorhanden, darunter Französisch, Englich und Deutsch.

Schön ist, daß die verschiedenen "besonderen Tage" in der jeweils zutreffenden Sprache angegeben sind. So ist z.B. für den 2.11. "Daylight Saving Time ends, Canada, USA", für den 4.11. "Election Day, USA", für den 3.10. "Tag der Deutschen Einheit, Deutschland" und für den 12.10. "Fiesta Nacional, Espana" angegeben. Daß es sich um ein französischen Produkt handelt merkt man halt (außer an der Reihenfolge der Sprachen) vor allem daran, daß die Sprechblasen der Bilder auf französisch sind... aber die kennen wir ja ohnehin. ;-)

Insofern finde ich es zwar nach wie vor schade, daß es Jahr um Jahr keinen deutschen Wandkalender gibt. Der französische stellt aber immerhin einen guten Ersatz dar. :-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22820Beitrag Erik »

Hallo,

wunschgemäß habe ich auf dem weihnachtlichen Gabentisch den Asterix-Wandkalender vorgefunden. Ich habe ihn mir auch schoneinmal angesehen, wenn auch die Überraschung von Monat zu Monat damit verloren geht. Im Unterschied zum 2008er Kalender ist er nur noch zweisprachig: Französisch und Englisch. Ein Problem ist das natürlich nicht, aber immerhin doch interessant. Wurde er nach Deutschland vielleicht nicht genug verkauft? Oder hat das nur layouterische Gründe? - Man weiß es nicht. Die deutschen Feiertage stehen aber dennoch drin und darauf kommt es ja letztlich nur (wenn überhaupt) an.

Bei der Gelegenheit möchte ich aber noch auf einen anderen Kalender eingehen, nämlich den französischen Asterix-Wochenkalender 2009. Er ist fast doppelt so teuer, wie der Wandkalender und zumindest von Deutschland aus wohl nur als Sammelobjekt interessant. Ich habe schon ein paar (aber längst nicht alle) französische Asterix-Wochenkalender aus früheren Jahren. Die fand ich zumeist ganz nett, aber nicht wirklich beeindruckend.

Dieser Kalender aber ist tatsächlich hervorragend gestaltet. Er ist überreichlich bebildert, zu jedem Bild ist die Herkunft angegeben und er enthält auch kleine Erklärungstexte zu Asterix und seinen Hintergründen (leider natürlich nur auf französisch). Zu jeder der 52 Wochen ist eine Seite Kalendarium und eine Seite ganz Bild, wobei das Kalendarium ebenfalls noch bebildert ist und zwischendrin auch ein paar doppelseitige Bilder sind. Zwar sind die Bilder alle altbekannt (aus den Alben, z.T. schwarzweiß, z.T. in Farbe, aus dem Latraviata-Skizzenband, Pilote-Cover), aber die Zusammenstellung wirkt insgesamt stimmig und man hat viel Gelegenheit, in ein paar schönen Szenen zu schwelgen oder zumeist gelungene Bildausschnitte zu betrachten.

Zum einfach so Bestellen sind die Versandkosten sicherlich zu hoch, aber wer noch ein schönes Sammelobjekt baucht oder ein Geschenk für einen Asterix-Liebhaber und ohnehin mal etwas von Amazon.fr bestellen will, dem kann man dieses Stück schon ans Herz legen. Es ist gewiß eine der schönsten Asterix-Publikationen des jetzt abgelaufenen Jahres. Ein bunter Mix von Einzelbildern, Comic-Seiten, Szenen und Skizzen aus der Aserix-Welt.

Was ich nur nicht verstehe, ist, warum sich für sowas in Deutschland kein Heraugeber findet. Dafür müßte es doch auch hier einen Markt geben. :?:

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 686
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22822Beitrag Aktuar »

Wers gerne billiger möchte: Die auf Amazon.fr gefundene ISBN auf Buchkatalog.de in der erweiterten Suche eingeben, Sprache französisch wählen und warten, bis es ankommt ... Habe es allerdings nicht ausprobiert, ob es wirklich zu dem Preis ankommt.
ichweißnix
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 200
Registriert: 28. Juni 2006 23:00
Wohnort: Berlin

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 22845Beitrag ichweißnix »

Hallo Ihr,

ich habe hier in Berlin bei einer Buchhandlung nachgefragt, ob sie die Kalender besorgen könnten.
Und dies ist möglich. Sowohl der Taschenkalender als auch der Wandkalender.

Lieferzeit beträgt ca. 4 Wochen.
Die Preise liegen bei:
Wochenkalender 9 Euro (Endpreis laut Aussage des Händlers)
Wandkalender 7,50 Euro (ebenso).

Werde sie mir wohl mal bestellen gehen.

viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Kalender 2009

Beitrag: # 23262Beitrag Erik »

Hallo,

im "Le Soir" Magazin No. 4000 wird übrigens (auf S. 64) bereits der Asterix Kalender für 2010 beworben. Er soll ab April 2009 erhältlich sein. Als Informationsquelle wird die Webseite http://www.jnfprod.com angegeben. Dort finde ich aber derzeit noch keinen Eintrag zu diesem Artikel.

Das Cover zeigt Asterix und Obelix beim Verhauen der Römer. Der Aufschrift nach dürfte der Kalender wieder zweisprachig, Französisch und Englisch, sein, wie auch der diesjährige.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten