Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Hallo,
ich habe beim Eintrag "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix" in der Bibliothek folgendes stehen: "Nach 1985 (kleines Foto) erschien '87 in einer sogenannten Klub Edition in Kunstleder (großes Foto) zusammen mit der Sonderedition im Horizont Verlag eine Luxusausgabe dieses Sonderbandes. Der Band beschreibt in den fünf Kapiteln... "
Jetzt habe ich aber folgende Informationen gefunden: "Bei dem "kleinen Foto" (mit Uderzo-Bild) handelt es sich nicht um das Cover des 1996 (nicht 1995) erschienenen Bandes, sondern um einen Schuber. Das Buch selber sieht genau so aus wie auf dem "großen Bild", also Kunstleder mit Uderzo-Schriftzug. Es gibt meines Wissens nur eine Ausgabe (ISBN 3-7704-0700-8), und bei der steht Ehapa-Verlag im Impressum, nicht Horizont. Richtig ist, dass das Buch selber äußerlich wie die Sammelbände des Horizont-Verlages hergestellt worden ist."
Weiß jemand, welche Angabe nun richtig ist?
Gruß, Marco
ich habe beim Eintrag "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix" in der Bibliothek folgendes stehen: "Nach 1985 (kleines Foto) erschien '87 in einer sogenannten Klub Edition in Kunstleder (großes Foto) zusammen mit der Sonderedition im Horizont Verlag eine Luxusausgabe dieses Sonderbandes. Der Band beschreibt in den fünf Kapiteln... "
Jetzt habe ich aber folgende Informationen gefunden: "Bei dem "kleinen Foto" (mit Uderzo-Bild) handelt es sich nicht um das Cover des 1996 (nicht 1995) erschienenen Bandes, sondern um einen Schuber. Das Buch selber sieht genau so aus wie auf dem "großen Bild", also Kunstleder mit Uderzo-Schriftzug. Es gibt meines Wissens nur eine Ausgabe (ISBN 3-7704-0700-8), und bei der steht Ehapa-Verlag im Impressum, nicht Horizont. Richtig ist, dass das Buch selber äußerlich wie die Sammelbände des Horizont-Verlages hergestellt worden ist."
Weiß jemand, welche Angabe nun richtig ist?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Oh, dies ist alles sehr schwierig. 1985 erschien im Philippsen-Verlag Uderzo de Flamberge a Asterix. Der Schutzumschlag entsprach dem deutschen Schuber. Der Leineneinband darunter zeigte nur den Uderzo-Schriftzug. 1986 erschien unter dem Copyright von Philippsen in Lizenz von Ehapa aber im Stil der Horizont-Ausgabe das Buch auf Deutsch. Einband in Kunstleder mit dem Asterix-Schriftzug und dem Titel Auf dem Weg zu Asterix auf dem Buchrücken (im französischen Original steht der Titel nirgendwo auf dem Einband, nur auf dem Schutzumschlag). Innen und auf dem Schuber steht aber Der weite Weg zu Asterix. Offensichtlich hat es da ein Kommunikationsproblem bei der Beschriftung des Kunstledereinbandes gegeben. Der Schuber, wie gesagt, entspricht dem französischen Schutzumschlag.
Re: Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Hallo Marco,
ich kann auch nicht endgültig sagen was richtig ist, nur vielleicht ein paar Dinge zur Gesamtwahrheit dazugeben. Vorab: Die Horizont-Ausgabe habe ich nicht, den "Weiten Weg" im Schuber aber schon.
Gruß
Erik
ich kann auch nicht endgültig sagen was richtig ist, nur vielleicht ein paar Dinge zur Gesamtwahrheit dazugeben. Vorab: Die Horizont-Ausgabe habe ich nicht, den "Weiten Weg" im Schuber aber schon.
Comedix hat geschrieben:erschien '87 in einer sogenannten Klub Edition in Kunstleder (großes Foto) zusammen mit der Sonderedition im Horizont Verlag eine Luxusausgabe dieses Sonderbandes.
Comedix-Bibliothek zur Horizont-Ausgabe hat geschrieben:Zusätzlich erschien im gleichen Einband "Uderzo - auf dem Weg zu Asterix"
Comedix im Zitat hat geschrieben:Richtig ist, dass das Buch selber äußerlich wie die Sammelbände des Horizont-Verlages hergestellt worden ist.
Vielleicht sollte man sich hier erstmal einigen, was "im Stile der Horizont-Ausgabe" oder "äußerlich wie die Horizont-Ausgabe" meinen soll. Die Horizont-Ausgabe ist ja nicht nur durch den Kunstledereinband, sondern vor allem auch durch das goldene Asterix-Emblem auf dem Leder-Umschlag gekennzeihnet. Dieses trägt zumindest meine Ausgabe von "Weiter Weg" nicht. Daher ist die Nähe zu dieser Horizont-Ausgabe vielleicht doch nicht ganz so deutlich. Äußerlich ähneln tut der Band wohl schon eher den Büchern aus der Delta-Ausgabe im Schuber (die ich auch nicht habe).Aktuar hat geschrieben:1986 erschien unter dem Copyright von Philippsen in Lizenz von Ehapa aber im Stil der Horizont-Ausgabe das Buch auf Deutsch.
Das zumindest kann ich bestätigen. Es ist ein Pappschuber. Der Band selbst hat das Cover, welches auf der Bibliotheksseite abgebildet ist.Comedix im Zitat hat geschrieben:Bei dem "kleinen Foto" (mit Uderzo-Bild) handelt es sich nicht um das Cover des 1996 (nicht 1995) erschienenen Bandes, sondern um einen Schuber
Ich kann nicht sicher sagen, wieviele Ausgaben es schon gegeben hat. Aber zwei dürften es mit Sicherheit sein. Denn in dieser eBay-Auktion (Ende war der 22.3.2009) wurde eine limitierte und numerierte Ausgabe verkauft. Mein Band - die ganz normale Version - hat keinen solchen Limitierungsvermerk und auch keine Nummer. Irgendeine Sonderedition, Klub-Ausgabe oder was auch immer hat es demnach gegeben. Cover und Schuber sind aber auch dabei identisch, wie man an den Auktionsbildern sieht. Daher nehme ich auch keine inhaltlichen oder gestalterischen Abweichungen an.Comedix im Zitat hat geschrieben:Es gibt meines Wissens nur eine Ausgabe (ISBN 3-7704-0700-8), und bei der steht Ehapa-Verlag im Impressum
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Hi,Erik hat geschrieben:Die Horizont-Ausgabe ist ja nicht nur durch den Kunstledereinband, sondern vor allem auch durch das goldene Asterix-Emblem auf dem Leder-Umschlag gekennzeihnet. Dieses trägt zumindest meine Ausgabe von "Weiter Weg" nicht. Daher ist die Nähe zu dieser Horizont-Ausgabe vielleicht doch nicht ganz so deutlich. Äußerlich ähneln tut der Band wohl schon eher den Büchern aus der Delta-Ausgabe im Schuber (die ich auch nicht habe).
dem möchte ich widersprechen, äußerlich paßt der Band nur zu den Delta und Horizont Ausgaben mit dem goldenen Asterix vorne drauf, der fehlt zwar hier, aber von der Farbe und Größe paßt es. Die Bücher im Schuber haben eine völlig andere Farbgebung.
Insgesamt würde ich sagen, dass es nur eine Version des Buches gibt und wie bereits gesagt zeigt das kleine Bild nur den Schuber. Die Limitierung interessiert auch nicht wirklich, die gab es bei den anderen Lederbänden (zumindest bei Band 1, in dem häufig der Zusatz "limitierter Erstband...." eingedruckt ist, wobei die Anzahl der Buchstaben und Zahlen für mich darauf schließen läßt, das es massenhaft davon gibt) auch.
Viele Grüße
Gregor
Re: Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Die Entsprechung zur Horizont-Ausgabe ergibt sich nicht aus dem Buchdeckel - der zeigt wie im französischen Original den Schriftzug von Uderzo, also nicht Asterix, sondern aus dem Buchrücken. Dieser ist genauso mit Querstrichen versehen, wie die Horizont-Ausgabe. Steht das Buch neben der Horizont-Ausgabe im Regal (wie bei mir), dann sieht das völlig einheitlich aus. Da das Original in Frankreich 1985 erschienen ist, meine Version in Deutschland 1986, und das Copyright auch 1986 zeigt, kann ich mir kaum vorstellen, dass es hier eine Ausgabe dazwischen gab. Es kann allerdings sein, dass die erste Auflage (nicht Ausgabe) in limitierter und nummerierter Form verkauft wurde. Insbesondere ist es denkbar, dass dies zusammen mit einer Neuauflage der Horizont-Bücher geschah oder zusammen mit einer Werbemaßnahme, Reste der Auflage von 1984 los zu werden. Dies könnte auch erklären, warum auf dem Buchrücken der falsche Buchtitel steht.
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Hallo,
also, dann fasse ich zusammen:
1. Es gibt nur eine Ausgabe mit Horizont-Design (ISBN 3-7704-0700-8), aber mindestens zwei Auflagen, je eine mit und eine ohne Angabe einer Limitierung
2. Die Ausgabe stammt aus dem Jahr 1986 und wurde von Ehapa unter Lizenz aufgelegt mit Bezug zu Philippsen, die 1985 eine französische Ausgabe veröffentlichten
3. Das kleine Bild bei mir zeigt nur den Schuber, auf dem "Der weite Weg zu Asterix" steht
4. Der Band wurde womöglich im Horizont-Design veröffentlicht, weil zeitgleich eine Neuauflage der Horizont-Bücher erschien
Alles richtig?
Eine Frage habe ich aber noch: In meiner Ausgabe steht im Editorial der Hinweis "Erschienen als Klub Edition im Horizont Verlag 1987". Was hat es damit auf sich?
Gruß, Marco
also, dann fasse ich zusammen:
1. Es gibt nur eine Ausgabe mit Horizont-Design (ISBN 3-7704-0700-8), aber mindestens zwei Auflagen, je eine mit und eine ohne Angabe einer Limitierung
2. Die Ausgabe stammt aus dem Jahr 1986 und wurde von Ehapa unter Lizenz aufgelegt mit Bezug zu Philippsen, die 1985 eine französische Ausgabe veröffentlichten
3. Das kleine Bild bei mir zeigt nur den Schuber, auf dem "Der weite Weg zu Asterix" steht
4. Der Band wurde womöglich im Horizont-Design veröffentlicht, weil zeitgleich eine Neuauflage der Horizont-Bücher erschien
Alles richtig?
Eine Frage habe ich aber noch: In meiner Ausgabe steht im Editorial der Hinweis "Erschienen als Klub Edition im Horizont Verlag 1987". Was hat es damit auf sich?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Da das in meiner Ausgabe nicht steht, muss es im Jahr 1987 noch eine weitere Auflage, eben in der Klubedition gegeben haben.
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu "Uderzo - Der weite Weg zu Asterix"
Hallo,
ich habe die Artikelseite in der Bibliothek angepasst, vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Marco
ich habe die Artikelseite in der Bibliothek angepasst, vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de