Hallo,
ich versuche die DeAgostini-Figuren dem Material nach einzusortieren. Hat jemand eine Ahnung, worum es sich dabei handelt? Ist es vielleicht eine Art Kunstharz? Oder doch ein allgemeiner Kunststoff?
Gruß, Marco
Material DeAgostini-Figuren
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Material DeAgostini-Figuren
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Material DeAgostini-Figuren
Hi Marco,
wie bereits gesagt gehe ich davon aus, dass es sich um Kunstharz handelt, wahrscheinlich Resin. Aufgrund des geringen Gewichts im Vergleich zu den Leblon Delienne Figuren könnte es natürlich auch eine Mischung unbekannter Materialien sein, wer weiß was da in China zusammengemischt wurde. Die ersten Figuren aus der Testserie in Frankreich waren auch deutlich schwerer. Eventuell ist auch Gips mit reingemischt, würde das geringere Gewicht zumindest etwas erklären. Dies sind natürlich alles Vermutungen, vielleicht kann es ja mal ein Chemiker analysieren?
Viele Grüße
Gregor
wie bereits gesagt gehe ich davon aus, dass es sich um Kunstharz handelt, wahrscheinlich Resin. Aufgrund des geringen Gewichts im Vergleich zu den Leblon Delienne Figuren könnte es natürlich auch eine Mischung unbekannter Materialien sein, wer weiß was da in China zusammengemischt wurde. Die ersten Figuren aus der Testserie in Frankreich waren auch deutlich schwerer. Eventuell ist auch Gips mit reingemischt, würde das geringere Gewicht zumindest etwas erklären. Dies sind natürlich alles Vermutungen, vielleicht kann es ja mal ein Chemiker analysieren?
Viele Grüße
Gregor
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Material DeAgostini-Figuren
Hallo,
ich habe noch zwei alte Figuren, die beim Transport zerbrochen wurden. Die Bruchstellen sehen milchig aus, also eher nach Kunstharz als nach Gips. Dennoch sind die Figuren so leicht und waren so preiswert, dass ich es mir kaum vorstellen kann, dass sie tatsächlich aus dem gleichen Material wie die von Leblon-Delienne sein sollen. Vielleicht sortiere ich die Figuren doch eher unter "Kunststoff" ein ...
Gruß, Marco
ich habe noch zwei alte Figuren, die beim Transport zerbrochen wurden. Die Bruchstellen sehen milchig aus, also eher nach Kunstharz als nach Gips. Dennoch sind die Figuren so leicht und waren so preiswert, dass ich es mir kaum vorstellen kann, dass sie tatsächlich aus dem gleichen Material wie die von Leblon-Delienne sein sollen. Vielleicht sortiere ich die Figuren doch eher unter "Kunststoff" ein ...
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de