Hallo,
neben der Darstellung der zeitlichen Zusammenhänge mache ich mir Gedanken, welche Grafik diesen Themenbereich symbolisieren könnte. Soweit mir in Erinnerung ist, gibt es in keinem Abenteuer einen Kalender oder etwas anderes, das einen Zeitraum oder eine Chronolgie versinnbildlichen könnte. Natürlich habe ich die Hoffnung, dass ich etwas übersehen habe, deshalb frage ich nun in die Runde, ob es irgendetwas in den Alben gibt, das ich verwenden könnte.
Gruß, Marco
Grafik zur Zeitabfolge
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Grafik zur Zeitabfolge
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Grafik zur Zeitabfolge
Hallo Marco,
da fallen mir einmal die Grafiken im Rücken von Keuchhustus ein, sind da nicht auch Kalender dabei? Dann gibt es auf jeden Fall beim Zahlmeister in "Legionär", der Wäsche wäscht, im Hintergrund einen Dienstplan. Vielleicht wäre auch ein Standbild aus "Mission Kleopatra" verwendbar, das die rieselnde Sanduhr zeigt ...
I.
da fallen mir einmal die Grafiken im Rücken von Keuchhustus ein, sind da nicht auch Kalender dabei? Dann gibt es auf jeden Fall beim Zahlmeister in "Legionär", der Wäsche wäscht, im Hintergrund einen Dienstplan. Vielleicht wäre auch ein Standbild aus "Mission Kleopatra" verwendbar, das die rieselnde Sanduhr zeigt ...
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Grafik zur Zeitabfolge
oder eine Sanduhr aus Schweizer...Iwan hat geschrieben:Hallo Marco,
da fallen mir einmal die Grafiken im Rücken von Keuchhustus ein, sind da nicht auch Kalender dabei? Dann gibt es auf jeden Fall beim Zahlmeister in "Legionär", der Wäsche wäscht, im Hintergrund einen Dienstplan. Vielleicht wäre auch ein Standbild aus "Mission Kleopatra" verwendbar, das die rieselnde Sanduhr zeigt ...
I.


Und so was schimpft sich Lyriker!
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Grafik zur Zeitabfolge
Verwende ich schon in einem anderen Themenbereich, wäre sonst auch mein Favorit gewesen.idemix hat geschrieben:oder eine Sanduhr aus Schweizer...
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Grafik zur Zeitabfolge
Hallo Marco,
Einen Zeitraum versinnbildlichen wohl noch der Seher in Seher, der für die Zukunft Hochhäuser voraussagt, oder die Händlerin der vier Jahreszeiten auf dieser Sternenstraße im Weltall in Schule (Kurzgeschichte: "Der gallische Frühling").
Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein. In Arvernerschild sind nur Börsenkurse.
Gruß
Erik
einen Kalender erinnere ich jetzt auch nicht. Eine Sanduhr müßte man aber nicht aus dem Realfilm nehmen, die gibt es auch in Schweizer, in Morgenland gibt es die Klepsydra, in Obelix Gmbh & Co. KG eine Sonnenuhr.Comedix hat geschrieben:Soweit mir in Erinnerung ist, gibt es in keinem Abenteuer einen Kalender oder etwas anderes, das einen Zeitraum oder eine Chronolgie versinnbildlichen könnte.
Einen Zeitraum versinnbildlichen wohl noch der Seher in Seher, der für die Zukunft Hochhäuser voraussagt, oder die Händlerin der vier Jahreszeiten auf dieser Sternenstraße im Weltall in Schule (Kurzgeschichte: "Der gallische Frühling").
Viel mehr fällt mir aber auch nicht ein. In Arvernerschild sind nur Börsenkurse.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Grafik zur Zeitabfolge
Ja, das war mir entfallen...Comedix hat geschrieben:Verwende ich schon in einem anderen Themenbereich, wäre sonst auch mein Favorit gewesen.idemix hat geschrieben:oder eine Sanduhr aus Schweizer...

hmmmm... was könnte man sonst nehmen? evtl. eine Landkarte mit Pfeilen wie in Morgenland oder Spanien.. bzw. jene mit den Etappenorten in Tour... dies würde versinnbildlichen wie die Gallier von einem Ort zum andern reisen.


Und so was schimpft sich Lyriker!