Asterix-Labyrinth

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Asterix-Labyrinth

Beitrag: # 24100Beitrag Comedix »

Hallo,

heute habe ich von einem Besucher folgenden Hinweis erhalten: "ich habe gerade beim durchblättern der Zeitung einen Artikel über Asterix und Obelix gelesen bzw. entdeckt. Es gibt einen Irrgarten bei Utting am Ammersee (Bayern), mit den Figuren von Asterix und Obelix. Dieser misst ca. 3 Hektar und soll vom 22.7. an offen bzw. begehbar sein."

Wenn da mal jemand ist und ein paar Bilder machen könnte würde es uns bestimmt freuen!

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Labyrinth

Beitrag: # 24101Beitrag Erik »

Hallo Marco,

interessant, was im Jubiläumsjahr alles mit Asterix gemacht wird. Hier die Seite des Veranstalters dazu (allerdings ohne Bilder davon):
http://www.exornamentis.de/AKTUELLES+TERMINE/2-2.html

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Thunder
AsterIX Village Elder
Beiträge: 354
Registriert: 22. Juni 2002 18:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Labyrinth

Beitrag: # 24105Beitrag Thunder »

Habe eine Seite gefunden mit ein paar mehr Infos und dem Aktuellen Luftbild Asterix & Obelix und Idefix
http://www.ammerseelech.de/cms/tverband ... sded6.html
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1908
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Asterix-Labyrinth

Beitrag: # 24549Beitrag Maulaf »

Hi,
ich war letzte Woche am Ammersee und habe mir dabei natürlich auch das Labyrinth angeschaut, lag direkt neben unserem Campingplatz.
Leider ist das Labyrinth nicht von oben sichtbar, so dass man die Asterix und Obelix Konturen nicht erkennen kann, auch nicht von irgendwelchen Anhöhen in der Umgebung :cry:
Das Labyrinth selbst besteht aus Mais-, Hanf- und Sonnenblumenpflanzen und die Asterix und Obelix Konturen, also die Wege, sind mit Stroh ausgelegt. Es gibt ein Suchspiel, bei dem man verschiedene Stationen suchen muß und dort jeweils einen Stempel in seinen Spielplan abstempeln kann. Die Spielpläne gibt es mit Asterix, Obelix, Miraculix, Troubadix und Majestix in verschiedenen Farben (rot, schwarz, grün, lila und blau), es gibt jeweils 4 Stempel zu jedem Charakter, also insgesamt 20 Stationen. Auf der Rückseite des Spielplans kann man bei einer zweiten Aufgabe jeweils 2 verschiedene Stempel sammeln. Am Ende gibt es für jeden abgegebenen Spielplan (man bekommt nur einen, ich mußte etwas betteln, damit ich nachher noch von jeder Figur einen Plan bekommen habe) eine Überraschung, eine Tüte mit Zaubertrankpulver (Brausepulver). Die Eintrittskarte selbst ist gleichzeitig auch eine Orientierungshilfe. Am Ende der Saison im Labyrinth werden unter den abgegebenen Spielplänen noch drei Gutscheine für ein Wildschweinessen verlost. Insgesamt ist das Labyrinth mehr als Spiel für Kinder gedacht, mir hat das Suchen aber auch Spaß gemacht, obwohl es tierisch heiß an dem Tag war,
viele Grüße
Gregor
Dateianhänge
Das Zaubertrankpulver und die Eintrittskarte
Das Zaubertrankpulver und die Eintrittskarte
Labyrinth 03.jpg (72.63 KiB) 1508 mal betrachtet
Hinkelsteine an einer Obelixstation, den Typ kennen einige schon
Hinkelsteine an einer Obelixstation, den Typ kennen einige schon
Labyrinth 02.jpg (170.47 KiB) 1508 mal betrachtet
Eine der Stempelstationen
Eine der Stempelstationen
Labyrinth 01.jpg (78.76 KiB) 1508 mal betrachtet
Antworten