Hallo,
in der Ausgabe 30/17.7.09 der Zeitschrift "GONG" ist ein Artikel zum 50. Asterix-Jubiläum erschienen. Der Redakteur hat sich u.a. mit Informationen aus dem Asterix Archiv bedient und zum Dank die Comedix-Internetadresse erwähnt.
Gruß, Marco
Asterix-Artikel in GONG Ausgabe 30 vom 17.7.09
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Asterix-Artikel in GONG Ausgabe 30 vom 17.7.09
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Asterix-Artikel in GONG Ausgabe 30 vom 17.7.09
Hallo Marco,
Inhaltlich bringt er natürlich nichts Neues. Er führt einfach einmal im Schnelldurchgang durch die Asterix-Geschichte von der Entstehung bis heute. Wenn es auch sehr gerafft ist, scheint alles für den Laien wichtige drinzustehen, ohne inhaltliche Fehler. Allein ein Bild, das den 33. Band ankündigt, ist etwas irreführend, zumal es im Zusammenhang mit der Erwähnung des angekündigten Jubiläumsbandes (der ja höchstwahrscheinlich als Band 34 erscheinen wird) steht.
Sicher ist der Artikel kein Tip für den tiefgreifend Interessierten, aber es ist eine positive Wirkung des diesjährigen Asterix-Jubiläums - das auch (neben der Sat1-Filmreihe) der einzige Grund für diesen Artikel ist -, daß Asterix so hier und da vermehrt ins Bewußtsein der Leute gerückt wird. Und für Sammler sind die 1,50 € für die Zeitschrift jedenfalls kein herausgeworfenes Geld.
Gruß
Erik
danke für den Hinweis. Ich habe mir die Zeitschrift nun besorgt. Der Artikel ist 3-seitig und reich bebildert (zu Lasten des Textumfanges natürlich) mit Motiven aus Comics, Zeichentrick- und Realfilmen. Für eine Fernsehzeitschrift also durchaus üppig.Comedix hat geschrieben:in der Ausgabe 30/17.7.09 der Zeitschrift "GONG" ist ein Artikel zum 50. Asterix-Jubiläum erschienen.
Inhaltlich bringt er natürlich nichts Neues. Er führt einfach einmal im Schnelldurchgang durch die Asterix-Geschichte von der Entstehung bis heute. Wenn es auch sehr gerafft ist, scheint alles für den Laien wichtige drinzustehen, ohne inhaltliche Fehler. Allein ein Bild, das den 33. Band ankündigt, ist etwas irreführend, zumal es im Zusammenhang mit der Erwähnung des angekündigten Jubiläumsbandes (der ja höchstwahrscheinlich als Band 34 erscheinen wird) steht.
Sicher ist der Artikel kein Tip für den tiefgreifend Interessierten, aber es ist eine positive Wirkung des diesjährigen Asterix-Jubiläums - das auch (neben der Sat1-Filmreihe) der einzige Grund für diesen Artikel ist -, daß Asterix so hier und da vermehrt ins Bewußtsein der Leute gerückt wird. Und für Sammler sind die 1,50 € für die Zeitschrift jedenfalls kein herausgeworfenes Geld.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)