Asterix-Bericht in "Postfrisch" Sept./Okt. 2009

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Asterix-Bericht in "Postfrisch" Sept./Okt. 2009

Beitrag: # 24575Beitrag Erik »

Hallo,

im aktuellen "Postfrisch" (Ausgabe September/Oktober 2009), einem Philatelie-Kundenmagazin der Post, findet sich ein 2-seitiger Artikel "50 Jahre Asterix - Zeitlose Superstars". Der Artikel handelt allerdings nicht, wie es der Titel nahelegen würde, vom Asterix-Jubiläum und auch nicht in erster Linie, wie es die Thematik des Magazins nahelegen würde, von den Asterix-Briefmarken. Es wird im Grunde ein allgemeiner Eindruck von Comics als Literaturtypus, auch mit kurzer Entstehungsgeschichte, gegeben, bei dem ein ganz deutlicher Fokus auf der Asterix-Serie liegt. Bebildert ist der Artikel mit der Darstellung einer Auswahl von Comic-Briefmarken, darunter auch welche aus den 3 Asterix-Serien (Guernsey 1992, Frankreich 1999, Belgien 2005). In einem Extra-Kasten wird gesondert auf die Guernsey-Ausgabe eingegangen, da sie auch mit deutschen Randtexten erschienen ist.

Wer allerdings in dem Artikel auch nur ein einziges Wort über das letztes Jahr entstandene und wieder verworfene Projekt einer deutschen Asterix-Briefmarkenserie erwartet oder (wie ich) erhofft, der wird enttäuscht. Der Neuigkeitsgehalt des Artikels ist gleich Null.

Das Magazin ist somit nur etwas für wirklich intensive Sammler. Es wird laut Information aus dem Internet zweimonatlich an Briefmarken-Abonnenten verschickt. Ob es darüberhinaus für den Nicht-Abonnenten Bezugsquellen gibt (jenseits von eBay & Co, wo auch ich mein Exemplar her habe), ist mir nicht bekannt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten