Asterix-Figuren
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Asterix-Figuren
Hallo,
es gibt ja immer ein paar Baustellen im Asterix Archiv, aber ein Bereich liegt mir derzeit besonders am Herzen: die Figuren in der Bibliothek. Mit dem Wegfall eines Partners biete ich derzeit dort nicht den in der Bibliothek üblichen Artikelstandard an. Zu den meisten habe ich kein Bild und noch nicht mal einen Artikel. Das kann so nicht bleiben.
In den kommenden Tagen werde ich deshalb den Bereich zur offiziellen Baustelle umdekorieren, d.h. nur einen Hinweistext anzeigen, der darauf hinweist, dass der Bereich derzeit überarbeitet wird. Nun fehlt es mir natürlich an ausreichenden Informationen für viele Figuren, deren Seiten bisher zu sehen waren.
Meine Bitte an euch: wenn ihr also Informationen über Figuren aus Metall, PVC, Kunstharz oder Plüsch habt, so lasst es mich wissen. Relevant sind für mich Größe, Material, Motiv, ggf. Auflage, ehemaliger Preis, Hersteller und Vertrieb.
Gruß, Marco
es gibt ja immer ein paar Baustellen im Asterix Archiv, aber ein Bereich liegt mir derzeit besonders am Herzen: die Figuren in der Bibliothek. Mit dem Wegfall eines Partners biete ich derzeit dort nicht den in der Bibliothek üblichen Artikelstandard an. Zu den meisten habe ich kein Bild und noch nicht mal einen Artikel. Das kann so nicht bleiben.
In den kommenden Tagen werde ich deshalb den Bereich zur offiziellen Baustelle umdekorieren, d.h. nur einen Hinweistext anzeigen, der darauf hinweist, dass der Bereich derzeit überarbeitet wird. Nun fehlt es mir natürlich an ausreichenden Informationen für viele Figuren, deren Seiten bisher zu sehen waren.
Meine Bitte an euch: wenn ihr also Informationen über Figuren aus Metall, PVC, Kunstharz oder Plüsch habt, so lasst es mich wissen. Relevant sind für mich Größe, Material, Motiv, ggf. Auflage, ehemaliger Preis, Hersteller und Vertrieb.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Asterix-Figuren
Hallo,
Es geht darum, daß ich persönlich es schöner fände, wenn Figuren nicht beliegbig einzeln, sondern jeweils - soweit möglich - in ihren Serien präsentiert würden. Marco meinte damals sinngemäß, daß er nicht wisse, ob Sammler lieber eine Seite mit Inforamationen zu jeder einzelnen Figur hätten oder eine Darstellung als Serie und daß es daher bei der bisherige Darstellung bleiben solle.
Nun mit dem Wegfall des Figuren-Partners und des Umbaus des Bereiches, möchte ich die Frage zumindest nocheinmal aufwerfen. Vielleicht können sich ja auch andere Sammler hier zu Wort melden (natürlich nur, wenn Marco eine Änderung der Darstellungsweise überhaupt in Betracht ziehen möchte). Für mich sind Figuren eigentlich hauptsächlich interessant, wenn sie einen Komplettsatz darstellen. Daher haben Informationen darüber, welche Figuren jeweils einen Satz bilden für mich einen hohen Stellenwert. Das muß nicht jeder so sehen, aber zumindest Angaben darüber fände ich in der Bibliothek sehr wünschenswert. Das wäre wirklich ein Bereich, in dem ich noch viel Neues lernen könnte und auch gerne erfahren würde.
Gruß
Erik
daß ich selbst hier mangels Kenntnissen auf dem Gebiet nicht helfen kann, ist ja bekannt. Da mich das Thema allerdings selbst interessiert, möchte nochmals eine Frage der Sortierung gleich mitaufwerfen. Ich hatte sowas schonmal vor längerer Zeit in einer eMail an Marco geäußert.Comedix hat geschrieben:Nun fehlt es mir natürlich an ausreichenden Informationen für viele Figuren, deren Seiten bisher zu sehen waren.
Es geht darum, daß ich persönlich es schöner fände, wenn Figuren nicht beliegbig einzeln, sondern jeweils - soweit möglich - in ihren Serien präsentiert würden. Marco meinte damals sinngemäß, daß er nicht wisse, ob Sammler lieber eine Seite mit Inforamationen zu jeder einzelnen Figur hätten oder eine Darstellung als Serie und daß es daher bei der bisherige Darstellung bleiben solle.
Nun mit dem Wegfall des Figuren-Partners und des Umbaus des Bereiches, möchte ich die Frage zumindest nocheinmal aufwerfen. Vielleicht können sich ja auch andere Sammler hier zu Wort melden (natürlich nur, wenn Marco eine Änderung der Darstellungsweise überhaupt in Betracht ziehen möchte). Für mich sind Figuren eigentlich hauptsächlich interessant, wenn sie einen Komplettsatz darstellen. Daher haben Informationen darüber, welche Figuren jeweils einen Satz bilden für mich einen hohen Stellenwert. Das muß nicht jeder so sehen, aber zumindest Angaben darüber fände ich in der Bibliothek sehr wünschenswert. Das wäre wirklich ein Bereich, in dem ich noch viel Neues lernen könnte und auch gerne erfahren würde.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Asterix-Figuren
Hi,Erik hat geschrieben:Hallo,
Es geht darum, daß ich persönlich es schöner fände, wenn Figuren nicht beliegbig einzeln, sondern jeweils - soweit möglich - in ihren Serien präsentiert würden. Marco meinte damals sinngemäß, daß er nicht wisse, ob Sammler lieber eine Seite mit Inforamationen zu jeder einzelnen Figur hätten oder eine Darstellung als Serie und daß es daher bei der bisherige Darstellung bleiben solle.Comedix hat geschrieben:Nun fehlt es mir natürlich an ausreichenden Informationen für viele Figuren, deren Seiten bisher zu sehen waren.
das ist natürlich eine Wahnsinnsaufgabe, da es ja Unmengen an Figuren gibt. Grundsätzlich kann ich den Wunsch nach Informationen über komplette Serien verstehen, allerdings würden mir als Sammler dann doch zu viele Informationen fehlen. Z.B. sind bei den PVC Figuren von Plastoy die Figuren ja nicht alle auf einmal erschienen, sondern in verschiedenen Jahren, dies sollte man schon berücksichtigen.
Vielleicht könnte man ja auch mal Kontakt zu den Herausgebern des Comicfiguren Kataloges aufnehmen, ob man die dortigen Informationen verwenden darf. Soviel ich weiß, kommt da bald wieder ein neuer Katalog raus. Ich selber habe leider nicht die Zeit sämtliche Figuren dementsprechend aufzulisten,
viele Grüße
Gregor
-
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 209
- Registriert: 11. September 2009 09:13
- Wohnort: Minden
Re: Asterix-Figuren
Hallo Marco,
der Comicfiguren Katalog ist natürlich bereits erschienen. Dort sind auf ca. 20 Seiten Asterixfiguren in allen Varianten angegeben. Hier stehen auch die Preise der einzelnen Figuren. Über die Preise von Katalogen kann man natürlich lange und ausführlich diskutieren. Hast Du evtl. Kontakt mit dem Herausgeber aufgenommen? Ich selber habe dem Herausgeber meine Figuren zum Fotografieren zur Verfügung gestellt. Aber wie weit Du auf diese Infos zurückgreifen kannst, müßtest Du mit mit dem Herausgeber des Kataloges klären.
Daneben gibt es noch eine Fülle von weiteren Figuren, wie Gregor bereits geschrieben hat. Hier stellt sich natürlich die Frage, welche Figuren alle bei comedix erscheinen sollen. Es gibt z. B. in diesem Katalog eine wunderschöne Serie von Alsacienne 1967 aus Frankreich, die man den Asterixsammlern nicht vorenthalten sollte.
Viele Grüße
Volker
der Comicfiguren Katalog ist natürlich bereits erschienen. Dort sind auf ca. 20 Seiten Asterixfiguren in allen Varianten angegeben. Hier stehen auch die Preise der einzelnen Figuren. Über die Preise von Katalogen kann man natürlich lange und ausführlich diskutieren. Hast Du evtl. Kontakt mit dem Herausgeber aufgenommen? Ich selber habe dem Herausgeber meine Figuren zum Fotografieren zur Verfügung gestellt. Aber wie weit Du auf diese Infos zurückgreifen kannst, müßtest Du mit mit dem Herausgeber des Kataloges klären.
Daneben gibt es noch eine Fülle von weiteren Figuren, wie Gregor bereits geschrieben hat. Hier stellt sich natürlich die Frage, welche Figuren alle bei comedix erscheinen sollen. Es gibt z. B. in diesem Katalog eine wunderschöne Serie von Alsacienne 1967 aus Frankreich, die man den Asterixsammlern nicht vorenthalten sollte.
Viele Grüße
Volker
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Figuren
Hallo Volker,
Gruß, Marco
In der Comedix-Bibliothek berücksichtige ich ausschließlich Artikel, die im deutschsprachigen Raum offiziell verkauft wurden. Ansonsten würden die weltweit verfügbaren Asterix-Artikel, die ich dann berücksichtigen müsste, nicht nur meine verfügbare Lebenszeit sprengen. Zwischen dem ersten Beitrag dieses Threads im Oktober 2009 hat sich bis heute ja schon Einiges im Figurenbereich der Comedix-Bibliothek getan.Volker hat geschrieben:Hier stellt sich natürlich die Frage, welche Figuren alle bei comedix erscheinen sollen. Es gibt z. B. in diesem Katalog eine wunderschöne Serie von Alsacienne 1967 aus Frankreich, die man den Asterixsammlern nicht vorenthalten sollte.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Figuren
Hallo,
im Comicfiguren Preiskatalog 2009, den ich mir jetzt zugelegt habe, stehen einige Figuren, deren Berücksichtigung in der Comedix-Bibliothek noch aussteht. Wäre schön, ob hier jemand sagen kann, ob die folgenden Figuren auch in Deutschland angeboten wurden und ob auf den Figuren irgendwelche Prägungen vorhanden sind:
- Goebel, Figuren in der Größe von 10 bis 14 cm (die beiden anderen Goebel-Serien habe ich bereits berücksichtigt).
- Asterix-Lampen von Schleich, mit Asterix, Obelix und Miraculix, Größe etwa 20 cm
- Asterix-Figuren von "Comics Spain", ist das gleichzusetzen mit "Comics Figuras s.L."?
Außerdem fehlen mir noch Figuren zu "Reif Hobby Technik", weiß jemand mehr darüber?
Gruß, Marco
im Comicfiguren Preiskatalog 2009, den ich mir jetzt zugelegt habe, stehen einige Figuren, deren Berücksichtigung in der Comedix-Bibliothek noch aussteht. Wäre schön, ob hier jemand sagen kann, ob die folgenden Figuren auch in Deutschland angeboten wurden und ob auf den Figuren irgendwelche Prägungen vorhanden sind:
- Goebel, Figuren in der Größe von 10 bis 14 cm (die beiden anderen Goebel-Serien habe ich bereits berücksichtigt).
- Asterix-Lampen von Schleich, mit Asterix, Obelix und Miraculix, Größe etwa 20 cm
- Asterix-Figuren von "Comics Spain", ist das gleichzusetzen mit "Comics Figuras s.L."?
Außerdem fehlen mir noch Figuren zu "Reif Hobby Technik", weiß jemand mehr darüber?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Asterix-Figuren
Hi Marco,Comedix hat geschrieben:Hallo,
im Comicfiguren Preiskatalog 2009, den ich mir jetzt zugelegt habe, stehen einige Figuren, deren Berücksichtigung in der Comedix-Bibliothek noch aussteht. Wäre schön, ob hier jemand sagen kann, ob die folgenden Figuren auch in Deutschland angeboten wurden und ob auf den Figuren irgendwelche Prägungen vorhanden sind:
- Goebel, Figuren in der Größe von 10 bis 14 cm (die beiden anderen Goebel-Serien habe ich bereits berücksichtigt).
- Asterix-Lampen von Schleich, mit Asterix, Obelix und Miraculix, Größe etwa 20 cm
- Asterix-Figuren von "Comics Spain", ist das gleichzusetzen mit "Comics Figuras s.L."?
Außerdem fehlen mir noch Figuren zu "Reif Hobby Technik", weiß jemand mehr darüber?
Gruß, Marco
die Goebel Figuren und die Schleich Lampen sind definitiv in Deutschland hergestellt und vertrieben worden, die Lampen sind auch unter dem Namen Pieter Klick vertrieben worden. Ich meine, ich hatte dir schon mal ein Foto davon zugeschickt, poste ich hier noch mal.
Die Asterix Figuren die mit Comic Spain bezeichnet werden sind die gleichen wie Comics Figuras s.L., sind ebenfalls in Deutschland erhältlich gewesen.
Die Figuren von "Reif Hobby Technik" waren Figuren zum selbst gießen, ich muß mal die Annonce aus MV-Comix heraussuchen,
viele Grüße
Gregor
- Dateianhänge
-
- Lampe Pieter Klick.JPG (110.81 KiB) 5143 mal betrachtet
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 893
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Figuren
was mich wundert;
ich habe auch den Asterix - Figur von Goebel.
Das heisst;
- er seht genau aus wie den von Gregor gezeigte Foto.
- die Figur ist etwa 10 - 11 cm Gross; das sol also die 1. Serie sein
- und unten and den rechten Füss steht; Dargaud 75.
Das heisst also;
- die Asterix-Figur ist nicht gleich an die Figur (Foto) im Bibliothek
- nirgendwo steht bei mir "Dargaud S.A. Paris, W.Germany" oder die Kontrollziffer "40056"
Mit freundlichem grüss,
Henk
ich habe auch den Asterix - Figur von Goebel.
Das heisst;
- er seht genau aus wie den von Gregor gezeigte Foto.
- die Figur ist etwa 10 - 11 cm Gross; das sol also die 1. Serie sein
- und unten and den rechten Füss steht; Dargaud 75.
Das heisst also;
- die Asterix-Figur ist nicht gleich an die Figur (Foto) im Bibliothek
- nirgendwo steht bei mir "Dargaud S.A. Paris, W.Germany" oder die Kontrollziffer "40056"
Mit freundlichem grüss,
Henk
Re: Asterix-Figuren
Hallo Henk,Batavirix hat geschrieben:was mich wundert;
ich habe auch den Asterix - Figur von Goebel.
Das heisst;
- er seht genau aus wie den von Gregor gezeigte Foto.
- die Figur ist etwa 10 - 11 cm Gross; das sol also die 1. Serie sein
- und unten and den rechten Füss steht; Dargaud 75.
Das heisst also;
- die Asterix-Figur ist nicht gleich an die Figur (Foto) im Bibliothek
- nirgendwo steht bei mir "Dargaud S.A. Paris, W.Germany" oder die Kontrollziffer "40056"
Mit freundlichem grüss,
Henk
die Figur, die es auch als Lampe gegeben hat, ist von Schleich, daher paßt das von dir beschriebene Dargaud 75 und die Größe von 10-11 cm.
Das "Dargaud S.A. Paris, W.Germany" oder die Kontrollziffer "40056" bezieht sich auf die Figuren von Goebel ( http://www.comedix.de/medien/figuren/goebel_asterix.php ) , davon ist hier keine abgebildet.
Die Asterix Figur von Schleich gibt es übrigens auch noch mit der Markierung „©1986 Goscinny Uderzo“, keine Ahnung, ob sie nochmal nachproduziert wurde oder dies ein Plagiat ist,
Viele Grüße
Gregor
Re: Asterix-Figuren
Hi Marco,Comedix hat geschrieben: Außerdem fehlen mir noch Figuren zu "Reif Hobby Technik", weiß jemand mehr darüber?
Gruß, Marco
ich habe die Annonce jetzt endlich gefunden, war nicht in MV-Comix, sondern in Yps, Heft 269. Ich gehe davon aus, dass die Figuren, die ich fotografiert habe, alle aus dieser Serie sind, die schwarzen habe ich zusammen gekauft, beim Majestix steht das "Reif Hobby Technik" sogar im Sockel eingraviert, da ist es ganz sicher. Die anderen kann ich sonst keiner anderen Gießform zuordnen,
viele Grüße
Gregor
- Dateianhänge
-
- Reif Hobby Technik Figuren.JPG (152.48 KiB) 5125 mal betrachtet
-
- Reif Hobby Technik Anzeige.jpg (141.42 KiB) 5125 mal betrachtet
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Figuren
Hallo,
Gruß, Marco
Nun habe ich die Erlaubnis zur Verwendung der Texte und Bilder bekommen. Interessanterweise bittet man mich die Quelle nicht zu nennen. Ich habe jetzt gesehen, dass du, Volker, sogar als Unterstützer im Vorwort des Katalogs genannt wirst. Entsprechend dankbar bin ich auch, weil mit deiner Hilfe die Qualität des Forums und des Figurenbereiches in der Comedix-Bibliothek zunimmt.Volker hat geschrieben:Hast Du evtl. Kontakt mit dem Herausgeber aufgenommen? Ich selber habe dem Herausgeber meine Figuren zum Fotografieren zur Verfügung gestellt.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Figuren
Hallo,
Gruß, Marco
Ich habe ein wenig Zweifel, dass die dunklen Figuren tatsächlich zu Reif gehören. In der Anzeige ist von einem Material die Rede, das ähnlich wie Gips zu sein scheint. Die dunklen Figuren sehen mir aber eher wie Metall aus. Ich werde erst einmal nur den Majestix abbilden und auf die Figuren hinweisen, die in der Anzeige genannt sind.Maulaf hat geschrieben:ich habe die Annonce jetzt endlich gefunden, war nicht in MV-Comix, sondern in Yps, Heft 269. Ich gehe davon aus, dass die Figuren, die ich fotografiert habe, alle aus dieser Serie sind, die schwarzen habe ich zusammen gekauft, beim Majestix steht das "Reif Hobby Technik" sogar im Sockel eingraviert, da ist es ganz sicher. Die anderen kann ich sonst keiner anderen Gießform zuordnen
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Asterix-Figuren
Hi Marco,Comedix hat geschrieben:Hallo,
Ich habe ein wenig Zweifel, dass die dunklen Figuren tatsächlich zu Reif gehören. In der Anzeige ist von einem Material die Rede, das ähnlich wie Gips zu sein scheint. Die dunklen Figuren sehen mir aber eher wie Metall aus. Ich werde erst einmal nur den Majestix abbilden und auf die Figuren hinweisen, die in der Anzeige genannt sind.
Gruß, Marco
die Zweifel sind unbegründet, die sind nur so angemalt, das Material ist auf jeden Fall Gips o.ä., sonst wären sie ja viel schwerer. Und der Obelix ist auf jeden Fall der selbe wie der auf der Packung abgebildete (allerdings spiegelverkehrt, wenn man sich die Hände anschaut). Den habe ich auch noch mit einer anderen Bemalung, siehe Anhang.
Viele Grüße
Gregor
- Dateianhänge
-
- Reif Obelix.JPG (128.56 KiB) 5041 mal betrachtet
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Asterix-Figuren
Hallo Gregor,
danke, dann werde ich Miraculix und Troubadix ebenfalls erwähnen.
Gruß, Marco
danke, dann werde ich Miraculix und Troubadix ebenfalls erwähnen.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de