Solidarität mit den gallischen Landsleuten...

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
GastbeiForum

Solidarität mit den gallischen Landsleuten...

Beitrag: # 24903Beitrag GastbeiForum »

Ich hab’ mal eine Frage: Es heißt ja daß die Bewohner des gallischen Dorfes den Zaubertrank nur benutzen dürfen um sich gegen die Römer zu verteidigen, doch sie machen ja auch hin und wieder eine Ausnahme z.B. bei „Asterix in Korsika“ wo von den Römern garkeine Gefahr ausgeht....Außerdem verstehe ich nicht weshalb sie sich nicht solidarisch mit ihren gallischen Landsleuten zeigen (sie helfen ja auch z.B. den Briten gegen die Römer) und mit ihnen gemeinsam ihr Gallien verteidigen. Denn wenn sie den Zaubertrank an alle Gallier verteilen würden könnten sie ziemlich leicht die Römer unterwerfen und ihren Hass und ihre Rauflust weiterhin an ihnen ausleben...
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Solidarität mit den gallischen Landsleuten...

Beitrag: # 24904Beitrag Erik »

Hallo,
GastbeiForum hat geschrieben:Denn wenn sie den Zaubertrank an alle Gallier verteilen würden könnten sie ziemlich leicht die Römer unterwerfen und ihren Hass und ihre Rauflust weiterhin an ihnen ausleben...
weil genau das gegen die Beschränkungen in der zulässigen Benutzung des Zaubertrankes verstoßen würde. Damit dürfen sich die Gallier nur verteidigen, aber keinen Krieg gegen die Römer insgesamt führen. Daß sie die Verteidigung auch mal sehr weit verstehen, stimmt schon. Nothilfe für Freunde leisten sie damit ja des öfteren. Und gelegentlich greift man auch mal ohne Not eine Patrouille oder ein Römerlager an. Die Zauibertrank-Benutzungsregel wird eben nicht sklavisch eingehalten, sondern etwas flexibel gehandhabt. Aber gewisse Grenzen dürfen wohl nicht überschritten werden.

Letztlich darf man der Frage natürlich nicht zu weit nachgehen, denn man könnte sich gut fragen, wo der Zaubertrank 52 v. Chr. bei der Schlacht von Alesia war. Mit Zaubertrank hätte man ja kaum verlieren können. Nur diese Schlacht und ihr Ausgang sind eben historische Fakten, während der Comic letztlich in der Nische des histotrisch nicht Überlieferten spielt. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Sebi-bvb09

Re: Solidarität mit den gallischen Landsleuten...

Beitrag: # 24908Beitrag Sebi-bvb09 »

Erik hat geschrieben:...während der Comic letztlich in der Nische des histotrisch nicht Überlieferten spielt.
Behauptet wer? :-D



Der Comic ist doch die historische Überlieferung, bzw. das Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeiten, oder nicht?
(Außerdem gibt es kein Alesia!)

Ich bin verwirrt. :hammer:
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2504
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Solidarität mit den gallischen Landsleuten...

Beitrag: # 24909Beitrag Iwan »

Na ja, die Kostüme sind zB doch nicht unbedingt allzu zeitlich korrekt - wenn auch viel korrekter als in manchem Hollywoodfilm. Und Tomaten, Kartoffeln etc gab es in römischer Zeit in Europa auch nicht. Von da her, völlig korrekt ist es sicher nicht :)
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
GastbeiForum

Re: Solidarität mit den gallischen Landsleuten...

Beitrag: # 24913Beitrag GastbeiForum »

Hallo Erik, Danke für Deine Antwort ! Es ist für mich halt schwer verständlich weshalb die Gallier Bewohnern anderer Länder in Not helfen dürfen aber ihren eigenen Landsleuten nicht...denn ein Krieg gegen die Römer wäre in diesem Fall doch ein Verteidigungskrieg oder nicht?? Na ja, aber wahrscheinlich hast Du recht und diese Frage führt wirklich ein bißchen zu weit....Trotzdem nochmals Danke !!!
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1042
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Solidarität mit den gallischen Landsleuten...

Beitrag: # 24920Beitrag idemix »

GastbeiForum hat geschrieben:Hallo Erik, Danke für Deine Antwort ! Es ist für mich halt schwer verständlich weshalb die Gallier Bewohnern anderer Länder in Not helfen dürfen aber ihren eigenen Landsleuten nicht...denn ein Krieg gegen die Römer wäre in diesem Fall doch ein Verteidigungskrieg oder nicht?? Na ja, aber wahrscheinlich hast Du recht und diese Frage führt wirklich ein bißchen zu weit....Trotzdem nochmals Danke !!!
Vielleicht sollte dabei auch ein weiterer Aspekt betrachtet werden. Wie es in den Alben dargestellt wird, führen auch die Gallier in Lutetia und in anderen Städten ein relativ freies Leben, sie gehen ihren gewohnten Tätigkeiten und Berufen nach und nur selten hat man den Eindruck, dass es ihnen wirklich schlecht geht. Sicher sind da die Römerpatrouille und sicher herrschen die Römer über das Land, aber wie gesagt, selten hat man den Eindruck dass es den Galliern im römischen Frieden wirklich schlecht geht, dass sie wirklich unter der Unterdrückung leiden - und schon gar nicht sieht man sie gegen die Römer kämpfen. Landsleuten zu Hilfe zu eilen, die sich selbst gar nicht gegen die Römer wehren wollen, das ginge dann wohl doch zu weit. Zumindest die Initiative sollte da wohl doch von den anderen Galliern ausgehen...

Hingegen eilen unsere Gallier meist jenen zu Hilfe, die sich noch nicht ergeben haben und die noch wirklich gegen die Römer kämpfen (Briten, Korsen, usw.) - sie helfen also all jenen, die wirklich befürchten müssen im Gefängnis oder im Zirkus zu landen, wenn sie von den Römern gefasst werden. Und diese werden dann gegen die Römer verteidigt.

Ich denke hier liegt der entscheidende Unterschied.

Natürlich ist die von Erik aufgeworfene Frage mehr als berechtigt, wo denn der Zaubertrank dann in der Schlacht von Alesia war...? Schließlich ging es da auch um einen wirklichen Verteidigungskampf und dies ist eine Frage, die wohl nie beantwortet werden wird können, außer Uderzo selbst gibt die Antwort in einem noch von ihm gestalteten zukünftigen Band, was aber wohl aus mehreren Gründen kaum anzunehmen ist.
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Antworten