Quizfrage MDXXXIII
Moderator: Terraix
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Quizfrage MDXXXIII
Wo sorgt außerhalb des gallischen Dorfes eine vierköpfige Band für musikalische Untermalung für das noch entspannte Publikum?
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2502
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage MDXXXIII
Guten Abend! Da fallen mir drei ein: Die Beatles in "Briten", die griechischen Musiker in der Taverne in "Olympia" und die Musiker bei der Verlegerparty in "Papyrus" - zumindest wenn mich mein Gedächtnis bei allen nicht täuscht
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Quizfrage MDXXXIII
Aber bei den Briten musizieren die vier nicht und das Publikum ist auch nicht entspannt.
Re: Quizfrage MDXXXIII
bei der Unterhaltungsband bei den Pikten zähle ich nur 3 Musiker; in der Stierkampfarena in Spanien sehe ich die Unterhaltungskapelle bevor die Veranstaltung beginnt mit mehr als 4 Mitgliedern und auch die Begleitband bei Kleopatras Ausflug zur Baustelle sind es auch mehr als 4 Musikanten.... hmmm
Re: Quizfrage MDXXXIII
aber in Lutetia gibt es in einer Taverne wohl eine 4-köpfige Kapelle zur Unterhaltung der Gäste, ehe die grosse Prügelszene beginnt.
Band: die goldene Sichel, S 15 letztes Bild.
Band: die goldene Sichel, S 15 letztes Bild.
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage MDXXXIII
Genau diese Kapelle war gemeint. Die Szene ist eine Anspielung auf das Nachtleben und die zwielichtigen Orte in der Pariser Unterwelt der Nachkriegszeit. Es kommt dem Kenner eine ganz spezieller Film aus den 1950er Jahren in den Sinn, der als Inspiration gedient haben könnte: "Razzia sur la chnouf". Die Figur des Bossix erinnert an Liski, den Besitzer einer zwielichtigen Bar in Pigalle, der mit seinem von Jean Gabin gespielten Geschäftspartner versuchte, den Pariser Markt zu kontrollieren – freilich nicht für Sicheln, sondern für Drogen.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Quizfrage MDXXXIII
Nun, Sicheln dienten ihrerzeit ja nicht zuletzt auch der Drogenherstellung... 

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)