Quizfrage MDLXIII

Quizfragen von Mitgliedern des Asterix-Forums.

Moderator: Terraix

Antworten
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 304
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78831Beitrag asdert »

Wo (Album 1-28) finden wir Werbung für ein Geschäft ganz ohne Schrift und Bild? Nur Form und Farben weisen auf die Art des Gewerbes hin. Die Kolorierung darf ja laut Spielregeln keine Rolle spielen. Gut so, denn ich sehe in den mir vorliegenden Bänden zwei unterschiedliche Versionen mit je zwei Farben, heute sind wir eher an drei gewohnt.
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 304
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78860Beitrag asdert »

Erster Hinweis:
Das Alte kommt weg!
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 304
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78869Beitrag asdert »

Zweiter Hinweis:
Wer in dieses Geschäft geht, zeigt seine Gesinnung.
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2417
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78870Beitrag Terraix »

Das Alte, das weg kommt, sind wohl Haare. "Form und Farben" dürften sich auf eine Barbierstange beziehen. Und man zeigt mit der neuen Frisur, dass man kein waschechter Gallier mehr ist, sondern zum Gallorömer geworden ist.

Kampf der Häuptlinge, Seite 5, Panel 1
Freund großzügiger Meerschweinchen
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 304
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78871Beitrag asdert »

Genau das war gemeint!

In diesem Friseurgeschäft werden die alten Zöpfe abgeschnitten. Manche Dorfbewohner behalten trotzdem ihren Schnurrbart, wie beispielsweise der vergällende Gallier, der auch sein gallisches Haus mit griechisch-römischen Säulen kombiniert. Gänzlich unangepasst ist der örtliche Methusalix, der gerade vorbeihumpelt, mit langen Haaren, Zöpfen und gekringelten Linien des Missfallens um den Kopf.

Die Barbierstange hat hierzulande erst in den letzten Jahrzehnten Verbreitung gefunden, ich kenne noch die Tellerschilder, die zur Straße hin über der Eingangstür hingen. Die Stangen sind bei uns meist blau-weiß-rot bemalt, in meinen Asterix-Alben finde ich dagegen weiß-blau und weiß-rot. Wikipedia meint dazu: "Bisher waren in Europa Friseurstangen vorrangig rot und weiß, in Amerika hingegen sind sie eher rot, weiß und blau". Diese Stange ist jedenfalls eine Werbung für ein Friseurgeschäft, ganz ohne Text und Bild, nur mit Form und Farbe.

Terraix, jetzt bist du dran!
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5032
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78872Beitrag WeissNix »

Mir war die Existenz solcher Stangen bislang völlig unbekannt... :?: ich erinnere mich auch nicht, jemals irgendwo so etwas im Strassenbild wahrgenommen zu haben.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 304
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78873Beitrag asdert »

Nicht repäsentative Stichprobe:
Ich habe gerade mit Google Maps in deutschen Innenstädten nach "Barber Shop" gesucht und falls möglich mir mit Street View die Adresse angesehen.
Weit über die Hälfte hatte einen "Barber Pole" vor dem Laden oder im Schaufenster, und die waren alle blau-weiß-rot.
Bei traditionellen Frisiersalons findet man das vielleicht seltener.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5032
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78874Beitrag WeissNix »

Wieviele deutsche Innenstädte gibt es und auf wieviele bezieht sich Deine Stichprobe?

Selbst hier in Kleinstadthausen gibt es inzwischen mehrere "Barber-Shops", an einem komme ich regelmässig vorbei. Aufgefallen ist mir so eine Stange aber noch nie - was nicht heisst, dass die dort vielleicht nicht sogar irgendwo im Schaufenster rumstehen könnten. Und selbst, wenn ich sie gesehen hätte, ist mir das Bild mangels Kenntnis der Bedeutung nicht haften geblieben.

Manche sehen auch auf Uniformen mancher "Verteidiger unserer Freiheit" Wolfsangeln oder ähnliche Symbole - und nehmen sie gar nicht wahr oder vergessen sie gleich wieder, da sie nicht wissen, wofür diese Symbole stehen...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1097
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78877Beitrag idemix »

Mir waren diese Stangen auch gänzlich unbekannt. Aber ich wohne ja auch nicht in Deutschland und wenn ich mal in Deutschland war dann sind sie mir wohl ebenfalls ganz einfach nicht aufgefallen.

Jedenfalls eine spannende Frage!
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 304
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Quizfrage MDLXIII

Beitrag: # 78879Beitrag asdert »

Das ist ja aber auch kein deutsches Ding, sondern ein amerikanisches und hat sich hier erst im Laufe der letzten Jahrzehnte etabliert. Mir ist die Stange auch nur unter der englischen Bezeichnung "barber pole" bekannt.
Interessant ist aber, dass Uderzo schon 1964 so eine Stange gezeichnet hat, mit der charakterischen Wendel-Bemalung (optische Illusion, wenn sich die Stange dreht) und der Kugel oben dran. War das damals in Frankreich schon üblich? Oder kannte man das aus amerikanischen Filmen/Bildern/Comics (der Vater von Charlie Brown war Friseur)? Oder hat Goscinny hier einen Impuls gegeben, denn er hat ja tatsächlich in den USA gelebt?
Antworten