Ach so..Ja hast DuAber es war auf der Ehapa-Shopseite noch nicht aufgeführt und die Sachbearbeiterin am Telefon musste auch erst noch mal beim Verlag extra nachfragen weil es im Bestellmodus im PC auch noch fehlte
![]()




Ganz LG,
Andreas
Ach so..Ja hast DuAber es war auf der Ehapa-Shopseite noch nicht aufgeführt und die Sachbearbeiterin am Telefon musste auch erst noch mal beim Verlag extra nachfragen weil es im Bestellmodus im PC auch noch fehlte
![]()
naja, irgendein Buch mal nicht zu bringen, wäre ja nicht so tragisch. Zu "Asterix und die Wikinger" sind ja auch diverse Filmbücher nicht übersetzt worden. Aber das Hauptfilmbuch nichteinmal zu bringen, das ist enttäuschend - wenn ich auch den von Dir gebrachten Vergleich nicht unterschreiben würde. Wie dem auch sei, ich denke nicht, daß unser Lamentieren den Ehapa-Verlag da umstimmen wird.Findefix hat geschrieben:Ein im französischen Original schon vorliegendes Asterix-Filmbuch einfach nicht zu bringen ist ja im Prinzip bald dasselbe, wie einen der regulären Bände aus der Reihe (1-34 ff) nicht auch auf Deutsch erscheinen zu lassen![]()
Damit bemeinte ich nur, dass uns das als nächstes blühen könnte, bei den fortfolgenden Bänden, wenn man sich irgendwelcher negativer Zahlen bei viel unwichtigeren Nebenpublikationen wegen bereits so weit herablässt, nicht einmal mehr die Hauptpublikationen einer entsprechenden Übersetzung für würdig zu befinden, - das ist nämlich schon ein "kleines Verbrechen" an der sonst so treuen Asterix-Leserschaftnaja, irgendein Buch mal nicht zu bringen, wäre ja nicht so tragisch. Zu "Asterix und die Wikinger" sind ja auch diverse Filmbücher nicht übersetzt worden. Aber das Hauptfilmbuch nichteinmal zu bringen, das ist enttäuschend - wenn ich auch den von Dir gebrachten Vergleich nicht unterschreiben würde.
das sehe ich nicht. Da ist doch noch ein erheblicher qualitativer Unterschied, würde ich sagen.Findefix hat geschrieben:Damit bemeinte ich nur, dass uns das als nächstes blühen könnte, bei den fortfolgenden Bänden,
Nun mal immer mit der Ruhe. Das war doch nur eine Spekulation von mir. Über die Gründe, weshalb Ehapa den Filmband (mutmaßlich) nicht bringt, wissen wir doch gar nichts. Vielleicht haben die "Zahlenmenschen" auch einfach gemeint, das rechne sich nicht. Wir wissen ja auch nicht, wie der letzte Filmband gelaufen ist.Findefix hat geschrieben:wenn man sich irgendwelcher negativer Zahlen bei viel unwichtigeren Nebenpublikationen wegen
Naja, es ist sehr schade, aber so dramatisch wie Du sehen das wohl nur Sammler und wirklich Filmbegeisterte. Der durchschnittliche Asterix-Leser und Kinobesucher wird da nicht viel vermissen. Denn seien wir mal ehrlich: Die meisten Bücher zum Film waren inhaltlich nicht so tolle.Findefix hat geschrieben:das ist nämlich schon ein "kleines Verbrechen" an der sonst so treuen Asterix-Leserschaft![]()
![]()
![]()
Denn das würde auf die letzten von Uderzo selbst getexteten Bände dann wohl auch zutreffen, v. a. auf Latraviata (hier insb. auf die deutsche "Übersetzung" davon!), Kreuzfahrt und Gallien in GefahrDenn seien wir mal ehrlich: Die meisten Bücher zum Film waren inhaltlich nicht so tolle.
die dürften noch erheblich mehr Leser angesprochen haben (alleine der Zeichnungen wegen!), also die mäßig stimmigen Prosa-Nacherzählungen eines Films mit Stills aus dem jeweiligen Film. Ich bin sicher, keiner der Filmbände wird auch nur annähernd die Verkaufszahlen eines (noch so schwachen) Comicbandes erreicht haben.Findefix hat geschrieben:Denn das würde auf die letzten von Uderzo selbst getexteten Bände dann wohl auch zutreffen, v. a. auf Latraviata (hier insb. auf die deutsche "Übersetzung" davon!), Kreuzfahrt und Gallien in Gefahr![]()
na, das ist dann immerhin eine unmißverständliche Aussage, wenn auch keine positive. - Die spannendste Frage hat Herr Stegmeier damit aber auch nicht beantwortet, nämlich weshalb Ehapa dieses Mal kein Filmbuch bringt, obgleich es eines in Frankreich gibt, das man nur übersetzen zu lassen brauchte.methusalix hat geschrieben:heute kam nochmal die Bestätigung von Wolf Stegmaier vom ECC :![]()
"Zu "Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät" wird es nur "Asterix bei den Briten" mit limitiertem Sondercover geben (SC und HC). Keine Filmbücher. "
Nun da ist drauf hingewiesen worden, hat sich aber nicht darauf eingelassen .Erik hat geschrieben:Die spannendste Frage hat Herr Stegmeier damit aber auch nicht beantwortet, nämlich weshalb Ehapa dieses Mal kein Filmbuch bringt, obgleich es eines in Frankreich gibt, das man nur übersetzen zu lassen brauchte.
ja, ist es.methusalix hat geschrieben:und so ein schönes Print-Album zum Film ... haben die Franzosen , es ist zum Mäusemelken![]()
ja, da es das Sondercover nur bei der Softcover-Ausgabe gibt, ist es über den Buchhandel (wie Amazon) nicht zu bekommen. Aber es gibt verschiedentlich eBay-Angebote dazu und wird sie sicher noch häufiger geben. Insofern sollte es keine allzugroße Schwierigkeit sein, eines zu bekommen.asterix1988 hat geschrieben:Wo kann ich das limitierte sonderauflage mit dem neuen Cover, nur auf ehapa-shop?
Naja, - ganz "ohne" begleitende Printpublikationen zum Film ließ man freilich auch bei diesem die Franzosen nicht auskommen: man denke nur an das gar 58-seitige (also mehr als die Seitenzahl eines Asterix-Hefts umfassende!) Storyboard "Astérix & Obélix : Mission Cléopâtre - Les dessins du film d'Alain Chabat" für Fans, die auch vorwiegend diesem Filmereignis gewidmete Micky Maus-Sondernummer "Astérix & Obélix : Mission Cléopâtre - la totale!" (sogar noch mit Filmplakat-Poster) für Kinder, oder das Atlas-Heft "Les Plus Grandes Comédies du Cinéma Français en DVD N° 3 - Astérix & Obélix : Mission Cléopâtre" für Sammler als Abonnenten und am Kiosk (mit eigener DVD)! - Von dergleichen Dingen (mit Fokus auf diesen Film) war in deutschsprachigen Ländern aber natürlich auch rein gar nichts zu vernehmen..allerdings gab es zu "Mission Kleopatra" auch in Frankreich kein Buch zum Film, während das hier (erstmals!) eine Entscheidung des Ehapa-Verlages ist, das bestehende Buch nicht zu übersetzen.