Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48139Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Konkret unternommen wird es nach September 2014 aber erstmal nicht mehr.
Mag vielleicht daran liegen das die Egmont Comic Collection (ECC) nach Berlin umzieht :roll:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8073
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48155Beitrag Erik »

Hallo,
methusalix hat geschrieben:Mag vielleicht daran liegen das die Egmont Comic Collection (ECC) nach Berlin umzieht :roll:
nein, eher nicht. Wolf Stegmeier hat dazu gerade im Comicforum geantwortet:
Wolf Stegmeier hat geschrieben:Ultimative Edition 33 - 35: Soll's geben, allerdings nicht dieses Jahr. Wir warten auf Informationen aus Frankreich.
Es hängt also, wie ich schon vermutete, alles an den Franzosen. Hachette hat es dahingehend offenbar nicht eilig und nach allzuviel Druck von Seiten Egmonts klingt das auch nicht.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48158Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:.Hachette hat es dahingehend offenbar nicht eilig und nach allzuviel Druck von Seiten Egmonts klingt das auch nicht.
Ja .... aber sie werden gedruckt :-D Und das ist ja die Hauptsache , an den Veröffentlichungszyklus der UE hab ich mich sowieso schon abgefunden :-(

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8073
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48163Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Ja .... aber sie werden gedruckt :-D
naja, Stand jetzt ist erstmal nur: Sie sollen gedruckt werden. Wer weiß, ob sich die Franzosen nochmal umentscheiden. Wetten würde ich darauf jedenfalls noch nicht abschließen. - Deren Markt ist ja auch noch wesentlich gesättigter mit Asterix-Gesamtausgaben als der deutsche.

Aber ja... es besteht Grund zur Hoffnung - und die Notwendigkeit zu einem noch längeren Atem als gedacht bei dieser Serie. :roll:

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Pauli330

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48212Beitrag Pauli330 »

Hatte heute Glück und habe einen neuen Band Asterix bei den Briten um 19€ bei ebay erstanden. Bin schon gespannt. Wenn der wirklich neu oder zumindest in einem sehr guten Zustand ist war es wohl ein echter Schnapper. Denn sonst wird der für 145€ angeboten was mir persönlich definitiv zu teuer ist. Ich hoffe ich habe Glück und bekommen auch die anderen vergriffenen Bände zu ähnlichen Preisen oder sie werden doch noch nachgedruckt. :hammer:
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48213Beitrag methusalix »

Hallo Pauli330,
nichts ungewöhnliches , auch auf rakuten.de sind in letzter Zeit einge der vergriffenen Bände für 19 € aufgetaucht ;-)
Hatte ja schon in einem vorigen Posting schon geschrieben das hie und da bei einigen Buchhändlern diese Bände noch zu den normalen Preisen erhältlich sind .
Also Glückwunsch zu dem Fund :cervisia: , wenn man bedenkt das für Band 7 einer auf Amazon 299,00 € für ne gebrauchte Ausgabe verlangt :o


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Pauli330

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48220Beitrag Pauli330 »

Hallo Peter,

leider zu früh gefreut. Der Verläufer hat soeben storniert da der Teil Ausverkauft ist. War anscheinend ein Softwarefehler. Hätte mich echt schon drauf gefreut.:-(
Naja vielleicht habe ich ja doch noch irgendwann mal Glück. Danke für den Tipp mit Rakuten.

Grüße Paul
Remix

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48234Beitrag Remix »

Pauli330 hat geschrieben:Hallo Peter,

leider zu früh gefreut. Der Verläufer hat soeben storniert da der Teil Ausverkauft ist. War anscheinend ein Softwarefehler. Hätte mich echt schon drauf gefreut.:-(
Naja vielleicht habe ich ja doch noch irgendwann mal Glück. Danke für den Tipp mit Rakuten.

Grüße Paul
Ein deutscher Verkäufer?
Du kennst die Rechtslage? Ihr habt einen gültigen Vertrag, im Prinzip muss er Dir einen verschaffen. Kann er das nicht, kannst Du Dir jetzt einen für 145 € oder mehr kaufen und Dir die Mehrkosten erstatten lassen. Rein juristisch jedenfalls, notfalls musst Du sie einklagen. Viel Erfolg ;-)

Übrigens bin ich froh, bei der ultimativen Edition nicht eingestiegen zu sein. Ich bin seinerzeit bei der Werkedition verspätet eingestiegen und hab dann abgebrochen, als sich abzeichnete, dass einige Bände nur noch zu horrenden Preisen zu bekommen sein würden.
Habe dann irgendwann die komplette weisse Buchclub-(oder Weltbild-?) Werkausgabe für deutlich weniger als den Einzelpreis des einzelnen blauen Bands XVI ergattern können. Nicht ganz dasselbe, aber mir ists für den Preis genug.
Vielleicht gelingt mir das mit der UE auch mal...
Pauli330

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48237Beitrag Pauli330 »

Der Verkäufer ist aus Deutschland. Ich allerdings nicht. Wusste das nicht. Ich bin auch nicht der jemanden für einen Fehler gleich juristisch belangt. Er hat seinen Fehler eingestanden und mir das Geld überwiesen. Ist zwar Pech aber wenigstens keine Abzocke.

Ich war mir ursprünglich auch nicht sicher. Habe dann aber die Hefte 1-35 in der neuen Auflage ergattert und bin begeistert. Deshalb möchte ich diese auch in hardcover haben.:-)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48238Beitrag methusalix »

Hallo Remix,
Remix hat geschrieben:Vielleicht gelingt mir das mit der UE auch mal...

Glaube das wird wohl kaum passieren aufgrund der Limitierung , eher dürfte hier das gegenteil passieren . Es gibt eigentlich mehrere Gründe die gegen einen späteren Kauf der vollständigen UE im unteren Preis-Segment erfolgen könnte ; Übergröße , hoher Preis von 19,00 €, Limitierung und Fortsetzung der UE :roll:


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7119
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48239Beitrag Comedix »

Ich habe da meine Zweifel, ob die UE tatsächlich eine große Wertsteigerung erfährt, wenn man die komplette Serie zum Kauf anbietet. Allein der Neupreis beträgt bei 35 Bänden schon 665 Euro, das rechtfertigt keinen Aufpreis für selten verfügbare Exemplare, denn ich bezweifle, ob überhaupt jemand die komplette Serie schon für - sagen wir - 500 Euro kaufen würde.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8073
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48240Beitrag Erik »

Hallo,
Remix hat geschrieben:Du kennst die Rechtslage? Ihr habt einen gültigen Vertrag, im Prinzip muss er Dir einen verschaffen. Kann er das nicht, kannst Du Dir jetzt einen für 145 € oder mehr kaufen und Dir die Mehrkosten erstatten lassen. Rein juristisch jedenfalls, notfalls musst Du sie einklagen.
damit wäre ich sehr vorsichtig. Bei dieser Differenz zwischen Originalpreis und aktuellem Marktpreis könnte sich der Verkäufer möglicherweise auf eine Störung der Geschäftsgrundlage nach § 313 BGB berufen, wenn ein Fall der wirtschaftlichen Unmöglichkeit vorliegt. Der Verkäufer ist wohl erkennbar davon ausgegangen, daß es sich um einen noch lieferbaren Titel handelt. Wenn die Beschaffung jetzt nur noch über den Sekundärmarkt für mehr als das 10-fache des vereinbarten Kaufpreises möglich ist, dann wird der Käufer billigerweise einer Vertragsanpassung (= Erhöhung des Kaufpreises) zustimmen oder dem Verkäufer einen Rücktritt zugestehen müssen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Remix

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48244Beitrag Remix »

Erik hat geschrieben:damit wäre ich sehr vorsichtig. Bei dieser Differenz zwischen Originalpreis und aktuellem Marktpreis könnte sich der Verkäufer möglicherweise auf eine Störung der Geschäftsgrundlage nach § 313 BGB berufen, wenn ein Fall der wirtschaftlichen Unmöglichkeit vorliegt. Der Verkäufer ist wohl erkennbar davon ausgegangen, daß es sich um einen noch lieferbaren Titel handelt...
Allerdings hats diesbezüglich schon Urteile gegeben.
Gerade bei raren Gütern kann der Käufer ja in der Zeit, bis er informiert wird, dass der Verkäufer nicht liefern kann, eine andere Bezugsmöglichkeit verpasst haben. Wie gesagt, da gibt es bereits Urteile zu.

Nach den EBAY-Grundsätzen für das Einstellen von Artikeln muss man als Käufer davon ausgehen, dass es sich um real existierende Sachen handelt - schliesslich ist das ein Markt- und kein Spielplatz.
Allerdings ist das Prozessrisiko definitiv vorhanden - vor Gericht und auf hoher See..., wir kennen das ja.

§313 ist nicht einschlägig, da der Band bereits nicht erst seit dem o.g. Kauf beim Verlag vergriffen ist. Im übrigen scheint es ja noch Bezugsquellen zu geben - also ist der Band durchaus noch zu bekommen, die Leistung des Verkäufers also tatsächlich möglich. Muss er sich halt mal mehr als üblich kümmern, um seine Vertragspflichten zu erfüllen.

Ich verstehe nicht, dass sich über die sog. Spassbieter bei Ebay echauffiert wird, aber diese ganzen Spassanbieter anscheinend klaglos toleriert werden.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8073
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48248Beitrag Erik »

Hallo Remix,
Remix hat geschrieben:Gerade bei raren Gütern kann der Käufer ja in der Zeit, bis er informiert wird, dass der Verkäufer nicht liefern kann, eine andere Bezugsmöglichkeit verpasst haben. Wie gesagt, da gibt es bereits Urteile zu.
es gibt natürlich Urteile, die Schadensersatz statt der Leistung zusprechen, wenn der Verkäufer nicht liefern kann oder will. Das ist an sich die Normalität. Ob aber nicht beim 10-fachen Preis für eine Beschaffung über den Sekundärmarkt die Opfergrenze überschritten ist, das bleibt eine Wertungsfrage. Ich gebe zu, daß ich die aktuelle Rechtsprechung zur wirtschaftlichen Unmöglichkeit jetzt nicht kenne. Aber prima facie erscheint mir dessen Vorliegen möglich genug, als daß ich es bei der Sachlage nicht auf einen Prozeß ankommen lassen würde.
Remix hat geschrieben:Nach den EBAY-Grundsätzen für das Einstellen von Artikeln muss man als Käufer davon ausgehen, dass es sich um real existierende Sachen handelt - schliesslich ist das ein Markt- und kein Spielplatz.
Wenn ein gewerblicher Händler Neuware (also Gattungssachen) anbietet, sagt er damit normalerweise nicht zwingend aus, daß er die Sache schon hat. Denn es ist im Geschäftsleben durchaus üblich, erst einen Kaufvertrag mit dem Endkunden abzuschließen und sich die Sache dann erst vom Großhändler (bzw. hier Verlag) zu beschaffen. Insoweit übernimmt der Verkäufer natürlich das Beschaffungsrisiko - aber eben nur in den Grenzen des § 313 BGB.

Wenn es wirklich eine eBay-AGB-Norm gibt, die ausdrücklich sagt, daß nur beim Verkäufer schon vorhandene Sachen angeboten werden dürfen, dann sähe das vielleicht anders aus. Ich habe jetzt die AGB nicht ganz gelesen.
Remix hat geschrieben:§313 ist nicht einschlägig, da der Band bereits nicht erst seit dem o.g. Kauf beim Verlag vergriffen ist. Im übrigen scheint es ja noch Bezugsquellen zu geben - also ist der Band durchaus noch zu bekommen, die Leistung des Verkäufers also tatsächlich möglich.
Doch, § 313 BGB könnte durchaus einschlägig sein. Daß die Ware noch zu bekomen ist, ist für die sog. wirtschaftliche Unmöglichkeit ja gerade kennzeichnend. Sie ist zu bekommen, aber nur auf einem Wege, der für den Verkäufer - auf Grundlage des unveränderten Vertrages - wirtschaftlich unzumutbar wäre, da er ein Vielfaches des Kaufpreises aufwenden müßte, womit die Opfergrenze überschritten ist. Wäre der Band überhaupt nicht mehr bekommen, läge tatsächliche Unmöglichkeit vor, was ein Fall des § 275 Abs. 1 BGB (mit der Folge des § 311a Abs. 2 BGB) wäre. Wäre nur der Aufwand für den Verkäuer, nicht aber das Leistungsinteresse des Käufers gestiegen, könnte faktische Unmöglichkeit iSd § 275 Abs. 2 BGB vorliegen. Da der Band aber auf dem Markt bereits einen hohen Wert hat, entsprechen sich Leistungsinteresse und Leistungsaufwand im wesentlichen. Es bleibt daher § 313 BGB, wenn man den zusätzlichen Beschaffungsaufwand hier angesichts des Kaufpreises für unzumutbar hält.

Daß der Band schon bei Vertragsschluß nicht mehr lieferbar war, wird nicht schaden, denn § 313 Abs. 2 BGB besagt ja, daß "wesentliche Vorstellungen, die zur Grundlage des Vertrages geworden sind" und "sich als falsch herausstellen", einer nachträglichen Veränderung der Umstände gleich stehen. Und daß der Band vom Verlag noch lieferbar sei, könnte eben eine für den Käufer erkennbar vom Verkäufer vorausgesetzte Vorstellung gewesen sein, was zur Annahme einer Geschäftsgrundlage dann reichen dürfte. Anders, wie gesagt, falls es da Besonderheiten in den eBay-AGB gäbe, nach denen der Käufer davon ausgehen darf, daß jeder angebotene Artikel dem Verkäufer schon vorliegt.

Gruß
Erik

EDIT: Ähm ... ja, ich denke, damit entfernen wir uns ein Stück weit vom Thema. ;-)
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Remix

Re: Verfügbarkeit und Auflage Ultimative Edition

Beitrag: # 48251Beitrag Remix »

Erik hat geschrieben:Wenn ein gewerblicher Händler Neuware (also Gattungssachen) anbietet, sagt er damit normalerweise nicht zwingend aus, daß er die Sache schon hat.
Eine limitierte Sammlerausgabe ist eine Gattungssache? Da wär ich mir nicht so sicher...

Nichtsdestotrotz waren die horrenden Preise einzelner Werkausgabe-Bände der Grund, warum ich nicht verspätet in die UE eingestiegen bin - ich hab das so kommen sehen, wie es jetzt gerade geschieht.

Aber wenn wir hier schon Juristen haben, wie sieht es denn mit der Haftung des Verlages aus, wenn er - wie ja oben angedeutet - von einzelnen Bänden weniger als die 3000 produziert und es dann bei einigen Sammlern zu den Engpässen kommt, die nur mit erheblichen Mehrkosten aufgefangen werden können?
Muss der Verlag nicht die 3000 Exemplare ausliefern, damit nicht zwangsläufig Sammlungen unkomplett bleiben müssen?

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Kapitalismus scheisse finde?
Antworten