Neues Design bei Comedix.de
Moderator: Comedix
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
mir gefällt das neue Design ganz gut. Diese Überarbeitung war mal dringend nötig, wie ich finde. Das einzige was mir nicht gefällt, ist die Grafik "Deutsches Asterix Archiv". Die Asterix Grafik finde ich nicht so toll und der Hintergrund passt auch nicht ganz zum dahinterliegenden blau.
LG,
Patrick
mir gefällt das neue Design ganz gut. Diese Überarbeitung war mal dringend nötig, wie ich finde. Das einzige was mir nicht gefällt, ist die Grafik "Deutsches Asterix Archiv". Die Asterix Grafik finde ich nicht so toll und der Hintergrund passt auch nicht ganz zum dahinterliegenden blau.
LG,
Patrick
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hi Marco,
so gefällt mir das Ganze schon besser, ich finde den Baum auch nicht störend. Vielleicht wäre es ja noch möglich, die Schaltflächen im Baum jeweils mit einem Nagel zu versehen, dann käme der gewünschte Brettereindruck noch besser durch.
Die Asterix Grafik finde ich ebenfalls nicht so toll, da wäre mir ein weniger modernes Bild auch lieber. Die Kästen rechts finde ich in ihrer jetzigen Aufmachung gut, da würde ich erstmal nichts verändern,
viele Grüße
Gregor
so gefällt mir das Ganze schon besser, ich finde den Baum auch nicht störend. Vielleicht wäre es ja noch möglich, die Schaltflächen im Baum jeweils mit einem Nagel zu versehen, dann käme der gewünschte Brettereindruck noch besser durch.
Die Asterix Grafik finde ich ebenfalls nicht so toll, da wäre mir ein weniger modernes Bild auch lieber. Die Kästen rechts finde ich in ihrer jetzigen Aufmachung gut, da würde ich erstmal nichts verändern,
viele Grüße
Gregor
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,

Gruß
Erik
ich auch nicht mehr, denn ich habe ihn im Opera einfach geblockt. Sorry, aber ich bevorzuge einfach die freie Sicht auf die Inhalte.Maulaf hat geschrieben:ich finde den Baum auch nicht störend.

Das nun wieder stört mich gar nicht, allerdings verdeckt das Banner auf der Hauptseite just die Möwen. Da man sie auf den anderen Seiten aber sieht, mag man das auch in Kauf nehmen.Maulaf hat geschrieben:Die Asterix Grafik finde ich ebenfalls nicht so toll, da wäre mir ein weniger modernes Bild auch lieber.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hi,Erik hat geschrieben:Das nun wieder stört mich gar nicht, allerdings verdeckt das Banner auf der Hauptseite just die Möwen. Da man sie auf den anderen Seiten aber sieht, mag man das auch in Kauf nehmen.Maulaf hat geschrieben:Die Asterix Grafik finde ich ebenfalls nicht so toll, da wäre mir ein weniger modernes Bild auch lieber.
Gruß
Erik
bei mir werden die Möwen nicht verdeckt, da ist sogar noch ganz viel Platz zwischen dem Banner und den Möwen. Kann natürlich auch an meiner Auflösung liegen,
viele Grüße
Gregor
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
Gruß
Erik
hier ein Screenshot aus dem Firefox (im Opera sieht's genauso aus, abgesehen vom weggeblockten Baum). Auflösung hatte ich oben ja geschrieben: 1152 x 864 Px.Maulaf hat geschrieben:bei mir werden die Möwen nicht verdeckt,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hi Erik,
bei mir sieht es so aus:
Viele Grüße
Gregor
bei mir sieht es so aus:
Viele Grüße
Gregor
- Dateianhänge
-
- capture_21082009_193554.jpg (99.21 KiB) 9814 mal betrachtet
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
Gruß
Erik
aha, dann ahne ich auch, warum so viele Leute der Baum nicht stört. Könnte es vielleicht sein, daß es daran liegt, daß er bei höherer Auflösung prozentual viel weniger vom Text bzw. der Seite verdeckt?Maulaf hat geschrieben:bei mir sieht es so aus:
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo zusammen,
So sieht's bei meiner Auflösung (1024x768) aus: Wie das Ganze dann auf Handhelds oder ähnlichen Geräten aussieht, möchte ich gar nicht wissen ...
Wie wäre es, wenn man den eigentlichen Inhalt wieder über den Baum legt und ihm eine halbtransparente Hintergrundfarbe verpaßt (Farbwert wie die Hintergrundfarbe der Seite selbst, mit dem Ausmaß der Transparenz müßte man ein bißchen rumspielen)? Dann wird der Text nicht verdeckt, durch die helle Hintergrundfarbe hat er auch genügend Kontrast und der Baum scheint durch die Transparenz durch.
Mit ein wenig CSS und einem kleinen Würgaround für den Internet Explorer ist das in (fast) allen modernen Browsern machbar (nur die Opera-Nutzer müßten noch bis Version 10 warten, um in den vollen Genuß zu kommen):
http://css-tricks.com/rgba-browser-support/
Wenn man auch etwas ältere Browser mit der vollen Pracht versorgen will, dann wird's etwas komplexer:
http://www.hedgerwow.com/360/dhtml/rgba/demo.php bzw.
http://www.hedgerwow.com/360/dhtml/rgba/demo.html
(die Seiten habe ich mir nicht näher angeschaut; keine Ahnung, wie komplex das tatsächlich wird)
Viele Grüße
Carsten
Ja. Das Bild hat eine feste Pixelzahl. Wenn bei höherer Auflösung die Pixelgröße kleiner wird, dann werden auch die Ausmaße des Bildes kleiner.Erik hat geschrieben:aha, dann ahne ich auch, warum so viele Leute der Baum nicht stört. Könnte es vielleicht sein, daß es daran liegt, daß er bei höherer Auflösung prozentual viel weniger vom Text bzw. der Seite verdeckt?
So sieht's bei meiner Auflösung (1024x768) aus: Wie das Ganze dann auf Handhelds oder ähnlichen Geräten aussieht, möchte ich gar nicht wissen ...

Wie wäre es, wenn man den eigentlichen Inhalt wieder über den Baum legt und ihm eine halbtransparente Hintergrundfarbe verpaßt (Farbwert wie die Hintergrundfarbe der Seite selbst, mit dem Ausmaß der Transparenz müßte man ein bißchen rumspielen)? Dann wird der Text nicht verdeckt, durch die helle Hintergrundfarbe hat er auch genügend Kontrast und der Baum scheint durch die Transparenz durch.
Mit ein wenig CSS und einem kleinen Würgaround für den Internet Explorer ist das in (fast) allen modernen Browsern machbar (nur die Opera-Nutzer müßten noch bis Version 10 warten, um in den vollen Genuß zu kommen):
http://css-tricks.com/rgba-browser-support/
Wenn man auch etwas ältere Browser mit der vollen Pracht versorgen will, dann wird's etwas komplexer:
http://www.hedgerwow.com/360/dhtml/rgba/demo.php bzw.
http://www.hedgerwow.com/360/dhtml/rgba/demo.html
(die Seiten habe ich mir nicht näher angeschaut; keine Ahnung, wie komplex das tatsächlich wird)
Viele Grüße
Carsten
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hi Carsten,Carsten hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wie das Ganze dann auf Handhelds oder ähnlichen Geräten aussieht, möchte ich gar nicht wissen ...![]()
Viele Grüße
Carsten
ich habe die Seite mal auf einem Netbook mit einem kleinen Bildschirm gesehen (vor dem neuen Design), geht gar nicht

viele Grüße
Gregor
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo zusammen,
auf dem iPhone macht die Auflösung keine Probleme, dafür bleibt der Baum fix und scrollt mit (verdeckt also dauerhaft den dahinterliegenden Text) ...
Carstens Idee den Baum in den Hintergrund zu legen, finde ich gut. Dann steht der Text wieder im Vordergrund.
Gruß, Wolf
auf dem iPhone macht die Auflösung keine Probleme, dafür bleibt der Baum fix und scrollt mit (verdeckt also dauerhaft den dahinterliegenden Text) ...
Carstens Idee den Baum in den Hintergrund zu legen, finde ich gut. Dann steht der Text wieder im Vordergrund.
Gruß, Wolf
- Dateianhänge
-
- Comedix Redesign iPhone
- comedix_iphone.png (117.33 KiB) 9799 mal betrachtet
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
die Seite ist konzipiert, dass ab einer Auflösung von 1024x768 eine Benutzung möglich ist. Ich habe dazu die Zugriffsstatistiken studiert und festgestellt, dass knapp 1 Prozent der Benutzer mit einer Auflösung von weniger als 1024 meine Seiten besuchen. Auch bei den Browsern muss ich Einschränkungen machen, als Einzelperson ist es kaum möglich mit einem vernünftigen Aufwand alle möglichen Browser zu berücksichtigen. Deshalb habe ich mich auf Firefox und IE (und mit Einschränkungen Opera) beschränkt. Safari (der Standard auf dem iPhone) gehört definitiv nicht dazu. Wenn das iPhone Quellcode nicht entsprechend den Konventionen darstellt ist das natürlich schade (vor allem weil ich überlege mir auch eines anzuschaffen), aber dafür ein schönes Design zu verändern und den Baum in den Hintergrund zu nehmen, wo das Layout nicht mehr die gewünschte Wirkung entfaltet ... dafür ist dieser Browser zu wenig an den Zugriffen beteiligt.
Ich überlege jedoch für die kleineren Auflösungen der Handhelds und Netbooks die Suche und die Begriffe aus dem Lexikon auf kleineren Seiten zur Verfügung zu stellen, damit man von unterwegs zumindest die Suche verwenden kann. Mal schauen.
Gruß, Marco
die Seite ist konzipiert, dass ab einer Auflösung von 1024x768 eine Benutzung möglich ist. Ich habe dazu die Zugriffsstatistiken studiert und festgestellt, dass knapp 1 Prozent der Benutzer mit einer Auflösung von weniger als 1024 meine Seiten besuchen. Auch bei den Browsern muss ich Einschränkungen machen, als Einzelperson ist es kaum möglich mit einem vernünftigen Aufwand alle möglichen Browser zu berücksichtigen. Deshalb habe ich mich auf Firefox und IE (und mit Einschränkungen Opera) beschränkt. Safari (der Standard auf dem iPhone) gehört definitiv nicht dazu. Wenn das iPhone Quellcode nicht entsprechend den Konventionen darstellt ist das natürlich schade (vor allem weil ich überlege mir auch eines anzuschaffen), aber dafür ein schönes Design zu verändern und den Baum in den Hintergrund zu nehmen, wo das Layout nicht mehr die gewünschte Wirkung entfaltet ... dafür ist dieser Browser zu wenig an den Zugriffen beteiligt.
Ich überlege jedoch für die kleineren Auflösungen der Handhelds und Netbooks die Suche und die Begriffe aus dem Lexikon auf kleineren Seiten zur Verfügung zu stellen, damit man von unterwegs zumindest die Suche verwenden kann. Mal schauen.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo Marco,
Und nochetwas passiert dabei: Der Copyright-Vermerk am Seitenende ist quasi auf keiner Seite ganz zu lesen, weil er immer ganz unten steht und damit teilweise von der Baumwurzel verdeckt wird.
Es mag sein, daß das auf einer 1280er- oder erst Recht einer 1680er-Auflösung nicht mehr weiter stört. Auf einer 1024er- und einer 1152er-Auflösung tut es das aber - zumindest mich und dann sicherlich auch andere, die sich mit den Inhalten von Comedix.de intensiver auseinandersetzen wollen.
Wie gesagt, ich habe meine persönliche Lösung für das Problem gefunden. Aber optimal ist das natürlich nicht, wenn sowas nötig ist. Daher halte ich Carsten's Vorschlag mit dem halbtransparenten Hintergrund - wenn mit vertretbarem aufwand realisierbar, das kann ich nicht einschätzen - schon für bedenkenswert.
Gruß
Erik
ja, aber schau Dir doch Carsten's Screenshot mal an, das ist ja eine 1024er-Auflösung. Du siehst doch, wieviel von der Seite da vom Baum verdeckt ist. So hübsch es optisch auch aussieht - und ja, das tut es, finde ich ja auch - das ist auf Dauer einfach lästig und unpraktisch, weil man ständig scrollen muß, wenn der Bereich, in dem man den Text links richtig lesen kann, so stark verkleinert wird.Comedix hat geschrieben:die Seite ist konzipiert, dass ab einer Auflösung von 1024x768 eine Benutzung möglich ist.
Und nochetwas passiert dabei: Der Copyright-Vermerk am Seitenende ist quasi auf keiner Seite ganz zu lesen, weil er immer ganz unten steht und damit teilweise von der Baumwurzel verdeckt wird.
Es mag sein, daß das auf einer 1280er- oder erst Recht einer 1680er-Auflösung nicht mehr weiter stört. Auf einer 1024er- und einer 1152er-Auflösung tut es das aber - zumindest mich und dann sicherlich auch andere, die sich mit den Inhalten von Comedix.de intensiver auseinandersetzen wollen.
Wie gesagt, ich habe meine persönliche Lösung für das Problem gefunden. Aber optimal ist das natürlich nicht, wenn sowas nötig ist. Daher halte ich Carsten's Vorschlag mit dem halbtransparenten Hintergrund - wenn mit vertretbarem aufwand realisierbar, das kann ich nicht einschätzen - schon für bedenkenswert.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo Marco,
erstmal freue ich mich, dass du das Layout nun tatsächlich umstellst, nachdem du schon länger darüber nachgedacht hast. Der Baum ist wirklich hübsch und die Eulenfamilie unten rechts ein super Gimmick.
MfG
Michael
erstmal freue ich mich, dass du das Layout nun tatsächlich umstellst, nachdem du schon länger darüber nachgedacht hast. Der Baum ist wirklich hübsch und die Eulenfamilie unten rechts ein super Gimmick.
Das halte ich allerdings für etwas kurz gedacht. Ich habe gerade mal auf die Startseite geschaut: demnach sind derzeit gerade 50 Besucher bei Comedix unterwegs. Die Wahrscheinlichkeit ist damit schon ziemlich hoch, dass gerade jemand online ist, der mit der Seite plötzlich wegen der Auflösung nichts mehr anfangen kann. Bei deinen Zugriffszahlen dürften 1% der Nutzer locker eine nicht ganz kleine zweistellige Zahl von Usern täglich sein, die Probleme bekommen werden.Comedix hat geschrieben:Ich habe dazu die Zugriffsstatistiken studiert und festgestellt, dass knapp 1 Prozent der Benutzer mit einer Auflösung von weniger als 1024 meine Seiten besuchen.
Hast du das denn schon ausprobiert? Ich kann mir das durchaus hübsch vorstellen.aber dafür ein schönes Design zu verändern und den Baum in den Hintergrund zu nehmen, wo das Layout nicht mehr die gewünschte Wirkung entfaltet
MfG
Michael
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
Gruß, Marco
Jetzt dürfte bei dir und Erik nicht mehr so viel Platz durch die Baumwurzel verloren gehen. Besser so?Carsten hat geschrieben:So sieht's bei meiner Auflösung (1024x768) aus
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo Marco,

Das Möwen-Problem besteht allerdings noch immer.
Gruß
Erik
ja, viel besser! Danke. Damit kann man leben (und durch die Comedix-Seiten surfen).Comedix hat geschrieben:Besser so?

Das Möwen-Problem besteht allerdings noch immer.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)