Seite 2 von 27

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 4. Januar 2013 07:24
von Volker
Hallo Marco,

in Porta Westfalica (nahe Minden) gab es die erste Ausgabe auch schon für 1,99 Euro. Ich habe mir die erste Ausgabe auch gekauft, aber ich werde wohl die weiteren Ausgaben nicht kaufen.

Viele Grüße

Volker

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 4. Januar 2013 08:13
von Comedix
Findefix hat geschrieben:Ich nehme mal an, die erw. Kaffeebecher mit den Motiven der "Evolution der Charaktere" von Asterix & Obelix werden doch sicher eine eigene Artikelseite unter 'Haushalt' bekommen?
Comedix hat geschrieben:[...] In den nächsten Tagen verpasse ich ihr noch einen Feinschliff und natürlich werden alle einzelnen Artikel und Geschenke auch eine eigene Artikelseite bekommen
Das mache ich aber erst, wenn mir die Hefte und Artikel selbst vorliegen.

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 4. Januar 2013 18:00
von Comedix
So, die erste Ausgabe habe ich mir heute gekauft. Das Asterix-Haus und die Palisade sind wirklich schön und aus Metall. Asterix selbst ist etwa 2 cm groß, die Teile entsprechen 1:1 der Testausgabe. Mit dem ersten Heft ist auch umfangreiches Material im Karton. Prospekte zur Information über die komplette Serie (aber auch ohne Gesamtanzahl), Info zur Vorzugsbestellung der Bodenplatte aus Resin, Bestellcoupon für den Zeitschriftenhändler (Ausgabe 2 erscheint am 23.1., Ausgabe 3 am 30.1. und Ausgabe 4 am 6. Februar), ein großes Faltblatt mit allen Informationen zur Serie und natürlich die Sammelblätter des Magazins. Das mit dem "Blätter" darf man auch wörtlich nehmen, die einzelnen Seiten sind nämlich nur lose zusammen geleimt und nicht gebunden. Sie sind gelocht und so natürlich für den Sammelordner prädestiniert. Der Inhalt wird niemanden von den Profis hier vom Stühl reißen, für den Gelegenheitsleser ein wahrer Schatz an Informationen.

Die erste Ausgabe enthält jeweils ein Blatt zu

- Persönlichkeiten
- Götter und Religion
- Alltagsleben im Dorf
- Orte und Monumente
- Völker und Stämme

Die Blätter sind für eine alphabetische Sortierung vorgesehen, ein Buchstabe steht jeweils zu oberst auf der Seite. Witzig: In der ersten Ausgabe gibt es außer "Asterix" u.a. auch Begriffe zu "Teutates", "Goten" und "Rom, Cäsars Palast", d.h. querbeet und nicht alphabetisch mit dem ersten Heft. Ich bin schon gespannt auf die anderen Teile, ich hatte mir zur Testserie nur den ersten Teil besorgen lassen.

Gruß, Marco

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 5. Januar 2013 17:45
von easternfreak
Pastorix hat geschrieben:Weiss denn jemand, wie viele Teile/Hefte die Sammlung letztendlich umfassen wird? Das ist auf der Seite nicht zu finden (ist wohl immer so bei diesen "Abos").
Wenn ich mir das Bild des Dorfes so ansehe, könnten das durchaus 30 Lieferungen werden, macht inklusive der Bodenplatte und eines (?) Ordners ~350,- €. Das ist schon ein ganzer Batzen Geld ...

Nachtrag:
Habe gerade (nach meinem Eintrag) gelesen, dass es 60 Ausgaben werden (könnten). Sprich: rund 650,- €.
Mein lieber Schwan ...
Hi,

hab heute auch eine E-Mail bekommen von der abo Abteilung mit folgenden Infos:

Heft 01 kostet 1,99
Heft 02 kostet 5,99
Heft 03 im Abo umsonst
Heft 04 bis 60 (57 x 10,99= 623,43

Nimmt man die vergünstigte Resin Bodenplatte 39,99
Plus mindestens 4 Ordner wo ca. 15 Hefte reingehen a 7,99 =31,96

Macht zusammen= ca. 663,37 Euro (oder auch ein kleiner Gebrauchtwagen der noch 1 Jahr TÜV hat!!)

Bei 4 Heften im Monat = 15 Monate Laufzeit

Ich hab sie trotzdem abonniert. Man ist ja schließlich damit groß geworden.

LG...easternfreak!! :kleo:

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 5. Januar 2013 18:11
von Siehtnix
Hallo zusammen,

ich feier gerade meinen Einstand hier im Forum, weil ich schon seit der Testausgabe 2012 einen Eintrag in der Bibliothek richtigstellen möchte (hatte mich aber noch nicht registriert, da es mich etwas irritiert hat (und noch immer irritiert), dass abgefragt wird wann man geboren wurde) - vielleicht kann mich ja nun dazu jemand aufklären :!: :?:

Jedenfalls hatte ich schon 2012 zum Start der Testausgabe ein Abo ab Ausgabe 1 bestellt und man hat als Abonennt keinesfalls die 4 römischen Soldaten, einen Schlüsselanhänger oder gar einen Film bekommen.

Was man bekommen hat war... gar nichts. Nichtmal eine einzige Ausgabe des Magazins. Nach einigen Wochen hat man lediglich einen Brief bekommen, dass es sich lediglich um eine Testausgabe gehandelt habe, die aber bis zur Marktauswertung eingestellt würde.

Auf telefonische Nachfrage hin warum ich nichts geschickt bekommen habe (und ob es eine Möglichkeit gäbe die Hefte mit den Geschenken noch geschickt zu bekommen) wurde mir dann mitgeteilt, dass man nach interenen Gesprächen entschieden habe, Abonnenten erst gar nicht zu beliefern (da es sich um eine Testausgabe gehandelt hat). Man ist wohl davon ausgegangen, dass die im Nachhinein niemand hätte haben wollen, vermute ich mal.

Also blieb einem als Abonnent nur, die Ausgaben irgendwo im Internet nachzukaufen, da man sonst komplett leer ausgegangen wäre.

Wollte das nur mal der Allgemeinheit mitteilen, denn wenn man den Eintrag in der Bibliothek liest könnten Neueinsteiger der Serie das Gefühl bekommen etwas (die Abogeschenke der Testausgabe) verpasst zu haben, was nicht der Fall ist.

Sollte nun keine Kritik sein, aber vielleicht interessiert es den ein oder anderen Leser hier.

Habe mir die Testausgabe übrigens noch zusammengesammelt und bin auch nun sehr erfreut über den Neustart und bin auch sogleich wieder bei Ausgabe 1 eingestiegen ;-)

Man liest sich... :asterix:

P.S.: Die Gesamtzahl der Ausgaben (60) findet man im Kleingedruckten auf der Rückseite der Pappe von Ausgabe 1.

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 6. Januar 2013 13:08
von Comedix
Siehtnix hat geschrieben:ich feier gerade meinen Einstand hier im Forum
Ja, willkommen! Auch den anderen Mitschreibern und Mitlesern, die jetzt mit dieser Aktion irgendwie im Forum gelandet ist. Die Serie läuft ja noch eine Weile, vielleicht bleibt man so in Kontakt, wenn man nun gemeinsam etwas über ein Jahr an diesem Objekt sammeln wird. :-)
Siehtnix hat geschrieben:Jedenfalls hatte ich schon 2012 zum Start der Testausgabe ein Abo ab Ausgabe 1 bestellt und man hat als Abonennt keinesfalls die 4 römischen Soldaten, einen Schlüsselanhänger oder gar einen Film bekommen. Was man bekommen hat war... gar nichts. Nichtmal eine einzige Ausgabe des Magazins. Nach einigen Wochen hat man lediglich einen Brief bekommen, dass es sich lediglich um eine Testausgabe gehandelt habe, die aber bis zur Marktauswertung eingestellt würde.
Eine Frage an die anderen Käufer hier im Forum: Ging euch das genauso? Hat jemand die ausgelobten Geschenke erhalten?
Siehtnix hat geschrieben:Die Gesamtzahl der Ausgaben (60) findet man im Kleingedruckten auf der Rückseite der Pappe von Ausgabe 1.
Stimmt, das habe ich nun auch gefunden. Die Pappe sollte man für den Fall aufheben, falls der Verlag auf die Idee kommen sollte, die Serie vorher einzustellen.

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 6. Januar 2013 21:59
von Aktuar
Siehtnix hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich feier gerade meinen Einstand hier im Forum, weil ich schon seit der Testausgabe 2012 einen Eintrag in der Bibliothek richtigstellen möchte (hatte mich aber noch nicht registriert, da es mich etwas irritiert hat (und noch immer irritiert), dass abgefragt wird wann man geboren wurde) - vielleicht kann mich ja nun dazu jemand aufklären :!: :?:
Das Alter brauchen die für ihre Marketingsteuerung. Die Kunden werden in Altersgruppen eingeteilt, um den Erfolg in verschiedenen Zielgruppen zu messen.

Da ich das Dorf schon in der frz. Fassung habe, werde ich mich wohl nicht an der Aktion beteiligen. Die Testausgabe habe ich mir im Zeitschriftenhandel besorgt, eine Abo-Anfrage war erfolglos und auch kein Geschenk. Die Tassen habe ich aber schon von der aktuellen frz. Atlas-Figurenserie als Beigabe bekommen.

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 7. Januar 2013 08:57
von Comedix
Ich glaube, er meinte, warum er bei der Registrierung hier im Forum eine Angabe über sein Alter machen muss. Das hat wohl etwas mit der rechtlichen Situation zu tun, dass die Programmierer die Abfrage ob man 14 Jahre oder älter ist eingebaut haben. Wenn man hier nämlich "jünger als 14" auswählt, kann man sich nur anmelden, wenn man mir eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung zur Nutzung dieses Forums schickt.

Und bevor es noch jemand anmerkt: Ja, ich weiß, dass ich die Figuren irrtülich bei "Metall" eingefügt habe. Das wird bald geändert.

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 7. Januar 2013 17:22
von Siehtnix
Comedix hat geschrieben:Ich glaube, er meinte, warum er bei der Registrierung hier im Forum eine Angabe über sein Alter machen muss.
Ja, das meinte ich. Vielen Dank für die Aufklärung.

Sind hier eigentlich noch weitere Abonnenten an Bord? Wäre interessant zu wissen wann die ersten Lieferungen eintreffen. Leider werden Abonennten bei solchen Sammelserien ja in aller Regel "benachteiligt", da man immer 4 Ausgaben zusammen zugestellt bekommt und somit bis zu 3 Wochen länger auf die ein oder andere Ausgabe warten muss als am Kiosk.

Habe es trotzdem (zumindest vorerst) im Abo.

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 7. Januar 2013 20:17
von methusalix
Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:So, die erste Ausgabe habe ich mir heute gekauft.
Hat diese erste Ausgabe die gleiche Umverpackung wie bei der Testausgabe 2012 oder sind sie nur in einer Plastikhülle eingeschweißt :?:

Gruß Peter

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 8. Januar 2013 10:53
von Vulpius
:-( Hmmmmmmmmmmmmmm ich bin noch am zögern.Soll ich oder soll ich nicht?
Wie schauts eigentlich mit dem Römerdorf? Und in Paris hab ich mal was von Schlümpfen gesehen. Verdammte Sammelwut :oops:

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 8. Januar 2013 14:00
von easternfreak
Hi Leute,

dieses Modell - Das Dorf des Asterix - müsste es auch von Micky Maus geben.

Als Stadt Entenhausen, mit schicken Häusern, Figuren, Tiere, Autos aus Metall, Handbeamalt.

Also ich würde es sofort blind kaufen. Egal was es kostet.

Derzeit sammele ich von deAgostini noch die Star Wars Schachfiguren, davor waren es die Star Wars Raumschiffmodelle
und jetzt Asterix das Dorf.

Ich gehe aber mal davon aus, das es in Zukunft noch etliche Nachahmer von ähnlichen Sammlungen geben wird.

Toll aussehen, tun die Sachen allemal.

Liebe Grüße...... :kleo:

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 8. Januar 2013 14:09
von Vulpius
easternfreak hat geschrieben:Hi Leute,

dieses Modell - Das Dorf des Asterix - müsste es auch von Micky Maus geben.

Als Stadt Entenhausen, mit schicken Häusern, Figuren, Tiere, Autos aus Metall, Handbeamalt.

Also ich würde es sofort blind kaufen. Egal was es kostet.

Derzeit sammele ich von deAgostini noch die Star Wars Schachfiguren, davor waren es die Star Wars Raumschiffmodelle
und jetzt Asterix das Dorf.

Ich gehe aber mal davon aus, das es in Zukunft noch etliche Nachahmer von ähnlichen Sammlungen geben wird.

Toll aussehen, tun die Sachen allemal.

Liebe Grüße...... :kleo:

Also ich hatte die Mini Biester und sammel noch die Bond Autos :-)

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 8. Januar 2013 14:50
von Maulaf
Comedix hat geschrieben:Und bevor es noch jemand anmerkt: Ja, ich weiß, dass ich die Figuren irrtülich bei "Metall" eingefügt habe. Das wird bald geändert.
Hi Marco,
was ist daran irrtümlich? Die Figuren selbst sind aus Metall, die anderen Teile aus Resin, dementsprechend sind die Figuren richtig eingeordnet,
viele Grüße
Gregor

Re: Asterixdorf an deutschen Kiosken ?

Verfasst: 8. Januar 2013 15:33
von Comedix
Echt? Die Figuren sind aus Metall? Fühlt sich gar nicht danach an ...