Asterix-Abenteuer-Turnier

Forum für Dies und Das. Themen, die nicht unbedingt etwas mit Asterix zu tun haben müssen. Smalltalk für angemeldete Mitglieder.

Moderator: Comedix

Antworten
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 901
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75964Beitrag idemix »

Brando1988 hat geschrieben: 18. Juni 2024 20:41 Vielleicht war Kreuzfahrt für viele auch der Einstieg in die Asterix Welt. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde daraus ja ein ziemliches Spektakel gemacht. Der Band wird sich vermutlich ziemlich gut verkauft haben und vielleicht war er ja bei den Kids auch ziemlich beliebt. Das ist schon ne Weile her und die damaligen Kids werden heute sicher auch bei Twitter unterwegs sein.

Demzufolge könnte bei einigen natürlich die Nostalgie eine Rolle spielen.
Da könnte was dran sein. So ähnlich wie bei "Morgenland", den jene Leser, die ihn (so wie ich) als Kind zum ersten Mal gelesen haben im Allgemeinen gut finden, während jene, die mit den Goscinny-Bänden aufgewachsen sind ihn im Allgemeinen schlecht finden.

Vielleicht ist es auch bei Kreuzfahrt so ähnlich...
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7118
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75965Beitrag Comedix »

asdert hat geschrieben: 19. Juni 2024 08:26 Das war heute der erste Außenseitersieg der Hauptrunde.
Ich stelle auch eine höhere Beteiligung bei Duellen fest, wenn es sich um eine Paarung mit zwei Goscinny-Alben handelt.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4486
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75967Beitrag WeissNix »

asdert hat geschrieben: 19. Juni 2024 08:26 Das war heute der erste Außenseitersieg der Hauptrunde.
Nun, ein Reise- gegen ein Dorfabenteuer. Da die Reiseabenteuer zum Spiel mit Klischees einladen und Goscinny das meisterlich beherrschte, sind die immer sehr anspielungsreich und bleiben meisst - zumindest mir - nachhaltiger in wohlwollender Erinnerung als die meissten Dorfabenteuer.
Und ich muss gestehen, ich hab gestern auch für Korsika gestimmt (die aufmüfigen Korsen haben immerhin als einzige eine vorangestellte Karte spendiert bekommen, die die mit dem uns wohlbekannten kleinen Dorf vorn im Album ersetzten durfte).
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1571
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75969Beitrag Nullnullsix »

Ich mag ja tatsächlich oft die Dorfabenteuer. Die haben zwar kein anderes Volk/Land das zu Anspielungen auf die jeweiligen Eigenheiten einlädt, dafür aber meist ein 'Thema', und das ist oft genug ein allgemeinmenschlicher Charakterzug, was insofern seinen Reiz hat als man sich selbst darin zuweilen gespiegelt sehen kann.

Im vorliegenden Fall hab ich allerdings auch Korsika gevotet, wobei zwei Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben haben, die mich schon als Kind beim Erstlesen von Trabantenstadt ein bisschen gestört haben:
1.) Die Doppelseite mit dem Trabantenstadt-Katalog - wirkt auf mich immer noch wie ein Fremdkörper im Comic-Panel-Gefüge.
2.) Wichtiger: Am Ende werden mit verzauberten Eicheln Bäume auch auf den Trümmern der Trabantenstadt gepflanzt, die Trümmer bleiben aber zT unter den Baumwurzeln sichtbar. Das verändert an der Stelle das Erscheinungsbild des Waldes, der damit am Ende des Bandes nicht mehr so ist, wie er am Anfang war. Ein Grundprinzip der Serie ist aber, dass es am Ende jedes Bandes so ist, wie es am Anfang war, so dass die Bände auch prinzipiell in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können. Dieses Prinzip wird -zwar nur unwesentlich, aber eben doch- mit dieser nachhaltigen Veränderung des das Dorf umgebenden Waldes durchbrochen.

Ohne diese beiden 'Störfaktoren' hätte ich mich noch schwerer entscheiden können, denn von denen abgesehen sind das zwei sehr sehr gute Bände auf dem hohen Niveau, das zurecht den Ausnahmestatus der Serie im gesamten Comic-Bereich begründet.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1571
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75971Beitrag Nullnullsix »

Ich wollte diesen Thread nicht dahingehend ausufern lassen und finde auch, dass es eine Frage ist, die ein eigenes Thema verdient, deshalb von hier ausgehend, aber als eigener Thread: https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=10886
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4486
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75975Beitrag WeissNix »

Nullnullsix hat geschrieben: 19. Juni 2024 12:48 Ich mag ja tatsächlich oft die Dorfabenteuer. Die haben zwar kein anderes Volk/Land das zu Anspielungen auf die jeweiligen Eigenheiten einlädt, dafür aber meist ein 'Thema', und das ist oft genug ein allgemeinmenschlicher Charakterzug, was insofern seinen Reiz hat als man sich selbst darin zuweilen gespiegelt sehen kann.
Ja, manchmal ist das so. Normannen, Streit, Seher und evtl auch GMBH - das sind die Dorfabenteuer, die es für mich auch mit den besseren Reiseabenteuern aufnehmen können. Die Entscheidung zwischen Spanien und Seher wird mir daher sehr schwer fallen... obwohl ich eine Tendenz sehe, die ich hier aber vor der Ergebnismitteilung nicht ggf. andere beeinflussend spoilern möchte.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Bard
Beiträge: 504
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75976Beitrag Arnd »

Comedix hat geschrieben: 16. Juni 2024 19:51 Es müsste die Bewertung komplett neu programmiert werden und ich habe keinen Programmierer an der Hand.
Das hätte ich mit einiger Vorlaufzeit hingekriegt. Auch ohne die Dienste von Microsoft mit MySQL/PHP.
Si vis pacem, evita bellum.
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1571
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75977Beitrag Nullnullsix »

WeissNix hat geschrieben: 19. Juni 2024 13:40 (...) Die Entscheidung zwischen Spanien und Seher wird mir daher sehr schwer fallen... obwohl ich eine Tendenz sehe, die ich hier aber vor der Ergebnismitteilung nicht ggf. andere beeinflussend spoilern möchte.
Same here.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7118
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75978Beitrag Comedix »

Arnd hat geschrieben: 19. Juni 2024 13:53 Das hätte ich mit einiger Vorlaufzeit hingekriegt. Auch ohne die Dienste von Microsoft mit MySQL/PHP.
Bei den Bewertungen der Asterix-Abenteuer bei Comedix geht es weniger im Microsoft, deren Dienste nutze ich nur für die Umfragen des Turniers.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1242
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75979Beitrag Michael_S. »

Nullnullsix hat geschrieben: 18. Juni 2024 23:41
Michael_S. hat geschrieben: 18. Juni 2024 20:27 (...) Den umgekehrten Fall (Greif bekannt, Kreuzfahrt unbekannt) halte ich für seltener. (...)
Warum? Greif ist neuer, aktueller, mithin könnte es hier viele geben, für die das der Einstieg war und die 'retrospektiv' (noch) nicht alle älteren Bände (gelesen) haben.
Natürlich wird es Menschen geben, für die Greif ihr erster Band war. Aber es erscheint mir recht unwahrscheinlich, dass jemand damit einsteigt und sich dann die Wartezeit bis zum nächsten Band nicht damit vertreibt, ältere Bände nachzuholen. Dagegen wird es meines Erachtens mehr Menschen geben, die Asterix schon viel länger kennen, Kreuzfahrt noch gelesen haben und mit jedem neueren Band mehr und mehr die Lust verloren haben (entsprechende Äußerungen gibt es ja durchaus auch hier im Forum), so dass der Greif dann einfach an ihnen vorbeigegangen ist. Vielleicht mal reingeblättert oder einmal gelesen, aber inzwischen nichts mehr davon im Kopf und dann gewinnt eben der länger bekannte und gründlicher gelesene Band.
Nullnullsix hat geschrieben: 18. Juni 2024 23:41
Brando1988 hat geschrieben: 18. Juni 2024 20:41 Vielleicht war Kreuzfahrt für viele auch der Einstieg in die Asterix Welt. (...) Der Band wird sich vermutlich ziemlich gut verkauft haben und vielleicht war er ja bei den Kids auch ziemlich beliebt. (...)
Das gilt tatsächlich aber für jeden Band: Zumindest gemäß den Startauflagen hat sich bisher und unabhängig von der Qualität seit mindestens 40 Jahren jeder neue Band besser verkauft als der vorhergehende.
Das stimmt nicht. Kreuzfahrt hatte eine deutsche Startauflage von 2,8 Mio., die jüngsten Bände dagegen nur 1,7 Mio.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4486
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75983Beitrag WeissNix »

Zu den neueren Bänden: Hatte kurz vor Erscheinen der weissen Iris noch einem Mitglied einer Gruppe, wo ich im Herbst relativ regelmässig aufgeschlagen bin, auf dessen Wunsch den Greif zum Lesen mitgebracht, da er meinte, seit Gefahr habe er komplett die Lust verloren und seitdem die Bände nicht mehr gekauft nur noch in der Bücherei ausgeliehen, wenn grad einer da war; der Greif fehle ihm aber noch.
Als ich dann die Iris gelesen hatte, hatte ich dann den Band beim nächsten Mal aber nicht mit und ihm im Gespräch darüber gesagt, dass er mir wieder fast so gut wie die Goscinny-Alben gut gefallen habe und er sich den ausnahmsweise ruhig mal wieder kaufen könne. Beim nächsten Mal hatte ich ihn dann zwar mit, aber er hatte ihn nach kurzer Rezensionsrecherche inzwischen selbst gekauft und den Kauf tatsächlich nicht bereut.

Ja, Uderzo hat im Lauf seiner Soloarbeiten tatsächlich einige alte Fans der Reihe regelrecht vergrault... und Ferri hat sie offenbar auch nicht bzw. bei weitem nicht alle zurückholen können. Mal schauen, ob Fabcaro es noch öfter besser kann - wenn man ihn lässt.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Nullnullsix
AsterIX Bard
Beiträge: 1571
Registriert: 19. April 2014 19:56

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75984Beitrag Nullnullsix »

Michael_S. hat geschrieben: 19. Juni 2024 20:32 (...)
Das stimmt nicht. Kreuzfahrt hatte eine deutsche Startauflage von 2,8 Mio., die jüngsten Bände dagegen nur 1,7 Mio.
Da hatte ich wohl was falsch abgespeichert. Danke fürs Richtigstellen. Und auch Dank, dass Du das hier: https://www.michael.striewe-online.de/index.php?id=31 so schön übersichtlich hast.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
asdert
AsterIX Established Villager
Beiträge: 161
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75985Beitrag asdert »

203:200? Ui, das ist knapp!

Für die Nachwelt: das ist das Ergebnis: "Die Lorbeeren des Cäsar vs. Asterix bei den Belgiern"
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 901
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75986Beitrag idemix »

asdert hat geschrieben: 20. Juni 2024 08:17 203:200? Ui, das ist knapp!

Für die Nachwelt: das ist das Ergebnis: "Die Lorbeeren des Cäsar vs. Asterix bei den Belgiern"
"jede Stimme zählt" :-D
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2216
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Asterix-Abenteuer-Turnier

Beitrag: # 75987Beitrag Terraix »

Oh, das wäre ja fast ein Unentschieden geworden :-D
Ich habe auch für Lorbeeren gestimmt.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Antworten