Neues Design bei Comedix.de
Moderator: Comedix
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
So gefällt es mir sehr gut!
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
wie ich sehe wurde der Hintergrund der "Asterix Archiv" Grafik angepasst. Sehr schön! Auch die Baumwurzel wurde zurechtgestuzt so das man nun eine freiere Sicht auf den Inhalt hat. Folgendes gefällt mir nicht so gut:
- Wenn man das Browserfenster verkleinert werden alle Elemente zusammengestaucht. Wäre es nicht besser dem Inhalt eine feste Breite zu geben damit das Fenster horizontal scrollbar wäre?
- Bei bei einer Auflösung 800x600 ist das Menü nur noch zur Hälfte sichtbar und das gesamte Layout unschön zusammengeworfen wird.
- Wenn man das Forum über Comedix.de besucht wird die Baumkrone abgeschnitten, was schon angesprochen wurde, und natürlich aufgrund der Frame Konstruktion nicht anderst machbar ist.
LG,
Patrick
wie ich sehe wurde der Hintergrund der "Asterix Archiv" Grafik angepasst. Sehr schön! Auch die Baumwurzel wurde zurechtgestuzt so das man nun eine freiere Sicht auf den Inhalt hat. Folgendes gefällt mir nicht so gut:
- Wenn man das Browserfenster verkleinert werden alle Elemente zusammengestaucht. Wäre es nicht besser dem Inhalt eine feste Breite zu geben damit das Fenster horizontal scrollbar wäre?
- Bei bei einer Auflösung 800x600 ist das Menü nur noch zur Hälfte sichtbar und das gesamte Layout unschön zusammengeworfen wird.
- Wenn man das Forum über Comedix.de besucht wird die Baumkrone abgeschnitten, was schon angesprochen wurde, und natürlich aufgrund der Frame Konstruktion nicht anderst machbar ist.
LG,
Patrick
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo Patrick,
Gruß, Marco
Horizontales Scrollen finde ich noch schlimmer. Die Seiten sind so konzipiert, dass sich der Textbereich entsprechend der Auflösung des Benutzers anpasst, während alle anderen Elemente in der Breite gleich bleiben.Patrick hat geschrieben:- Wenn man das Browserfenster verkleinert werden alle Elemente zusammengestaucht. Wäre es nicht besser dem Inhalt eine feste Breite zu geben damit das Fenster horizontal scrollbar wäre?
Auflösungen von 800x600 und darunter berücksichtige ich nicht mehr. Etwa 99 Prozent meiner Besucher benutzen eine Auflösung von 1024x768 oder mehr. Da schließe ich derzeit leider ebenso Handhelds aus wie Netbooks. Mal schauen, wenn sich mit zunehmender Verwendung die Zahlen verändern denke ich über eine Öffnung der Lexikon-Stichworte für Handhelds nach.Patrick hat geschrieben:Bei bei einer Auflösung 800x600 ist das Menü nur noch zur Hälfte sichtbar und das gesamte Layout unschön zusammengeworfen wird.
Richtig. Das Forum wird von mehreren Asterix-Seiten verlinkt, deshalb ist es als Frameset realisiert und die Grafik in der Navigation deshalb abgeschnitten. Finde ich nicht schön, aber ich möchte für das Forum keine eigens angepasste Navigation einsetzen.Patrick hat geschrieben:Wenn man das Forum über Comedix.de besucht wird die Baumkrone abgeschnitten, was schon angesprochen wurde, und natürlich aufgrund der Frame Konstruktion nicht anderst machbar ist.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Mir ist gerade aufgefallen, dass man bei höheren Auflösungen (im Moment sitze ich vor 1680 x 1050) im Mittelteil des Baumes ein Stück Stamm hat, das beim Scrollen der Seite mitläuft. Das sieht etwas komisch aus, wenn Krone und Wurzel stehen bleiben und in der Mitte etwas scrollt... Es wäre sicher schöner, wenn das Menü wirklich statisch bleibt.
MfG
Michael
MfG
Michael
Re: Neues Design bei Comedix.de
Mallo Michael,
Gruß
Erik
ja, das ist mir heute auch aufgefallen. Das ist aber nicht nur bei höheren Auflösungen so, meine 1152er reicht dafür völlig. M.E. fehlt da einfach ein Stück Baumgraphik. Das, was "mitläuft", ist die dahinterliegende Baumstamm-Graphik, die durch den Baum im übrigen verdeckt wird. Diesen Hintergrundstamm sieht man nämlich ganz, wenn man die Baumgraphik blockt (was ich jetzt nicht mehr tue).Michael_S. hat geschrieben:Mir ist gerade aufgefallen, dass man bei höheren Auflösungen (im Moment sitze ich vor 1680 x 1050) im Mittelteil des Baumes ein Stück Stamm hat, das beim Scrollen der Seite mitläuft.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
Marco umgeht damit das Problem das sich mit verschiedenen Auflösungen ergibt, wenn der Baum nur aus einem Bild bestehen würde. Während bei der einen Auflösung, der ganze Baum sichtbar ist, ist bei einer niedrigen evtl. nur 3/4 des Baumes sichtbar. Durch diesen Lösungsansatz ist immer der ganze Baum sichtbar. Natürlich mit dem Beigeschmack das es so nicht schön aussieht.
LG,
Patrick
Marco umgeht damit das Problem das sich mit verschiedenen Auflösungen ergibt, wenn der Baum nur aus einem Bild bestehen würde. Während bei der einen Auflösung, der ganze Baum sichtbar ist, ist bei einer niedrigen evtl. nur 3/4 des Baumes sichtbar. Durch diesen Lösungsansatz ist immer der ganze Baum sichtbar. Natürlich mit dem Beigeschmack das es so nicht schön aussieht.
LG,
Patrick
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Schon klar, dass Marco den Baum in drei Teile aufteilen muss.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es schöner wäre, wenn der mittlere Teil zwar immer die Lücke ausfüllt, aber trotzdem nicht mitscrollt.
MfG
Michael

MfG
Michael
Re: Neues Design bei Comedix.de
Also mir gefällt das neue Design.
Derzeit betrachte ich auf einem Macbook unter Opera mit 1'280 x 800.
Derzeit betrachte ich auf einem Macbook unter Opera mit 1'280 x 800.
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
könnten die Benutzer verschiedenster Browser bitte mal auf meiner Hauptseite schauen, ob sie dort zu oberst einen großen Hinweistext in einem rot umrandeten Kasten sehen? Wenn nein, ist das gut. Der soll nämlich nur erscheinen, wenn man den IE6 benutzt. In meinem Test funktionierte das mit dem Kasten auch tadellos.
Gruß, Marco
könnten die Benutzer verschiedenster Browser bitte mal auf meiner Hauptseite schauen, ob sie dort zu oberst einen großen Hinweistext in einem rot umrandeten Kasten sehen? Wenn nein, ist das gut. Der soll nämlich nur erscheinen, wenn man den IE6 benutzt. In meinem Test funktionierte das mit dem Kasten auch tadellos.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Thunder
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 354
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hab XP Firefox 3.5.3 kein roter kasten.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo Marco,
Gruß
Erik
dann ist es für Opera 10.0 gut. Ich bekomme nämlich keinen derartigen Kasten angezeigt.Comedix hat geschrieben:könnten die Benutzer verschiedenster Browser bitte mal auf meiner Hauptseite schauen, ob sie dort zu oberst einen großen Hinweistext in einem rot umrandeten Kasten sehen? Wenn nein, ist das gut.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Neues Design bei Comedix.de
Firefox 3.0.14: kein roter BalkenComedix hat geschrieben:Hallo,
könnten die Benutzer verschiedenster Browser bitte mal auf meiner Hauptseite schauen, ob sie dort zu oberst einen großen Hinweistext in einem rot umrandeten Kasten sehen? Wenn nein, ist das gut. Der soll nämlich nur erscheinen, wenn man den IE6 benutzt. In meinem Test funktionierte das mit dem Kasten auch tadellos.
Gruß, Marco
IE 7: kein roter Balken
google chrome 3.0.195.27: kein roter Balken
mehr browser habe ich nicht...

Gruß
Markus


Und so was schimpft sich Lyriker!
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Safari: Kein Kasten.
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe. Offenbar erscheint der Kasten wirklich nur so wie geplant, nämlich nur bei IE6-Nutzer.
Gruß, Marco
vielen Dank für eure Hilfe. Offenbar erscheint der Kasten wirklich nur so wie geplant, nämlich nur bei IE6-Nutzer.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Neues Design bei Comedix.de
Hallo Marco,
Das Fenster erscheint auch bei mir nur ab IE 6.0 abwärts.
LG,
Patrick
Das Fenster erscheint auch bei mir nur ab IE 6.0 abwärts.
LG,
Patrick