Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Unter "Spiele" finden sich doch nur die vier von
Ferrero fertig angebotenen
Spiele in ihren Umverpakungen, die ein Besucher wohl auch genau dort in erster Linie vermuten würde; - im heutigen "Sammlerbereich" hingegen findest Du nur
Produktbeilagen von
Ferrero (einschließlich der den vorgenannten Spielen zuordenbaren Sammelbilderserien, bei denen auf diese ohnehin per Link verwiesen wird!), das finde ich
so auch vollkommen gerechtfertigt
vielleicht unter einem denkbaren Gesichtspunkt gerechtfertigt, aber für keinen Besucher von außen verständlich, wenn im Spiele-Bereich eben auch Artikel mit "Hanuta" bzw. "Hanuta/Duplo" bezeichnet sind.
Findefix hat geschrieben: 
- So wie ich das verstanden habe, werden die Gipsgießfiguren ja auch im "Figuren"-Bereich verbleiben.
Nein, so wie ich das verstanden habe, werden die Gipsgußsets von Mako nicht aufgenommen, eben weil sie nicht in den Figurenbereich gehören und daher auch nicht die dortigen erweiterten Kriterien (Importartikel) gelten. Das hat Marco im Bibliotheksvorschlagsbereich (jetzt: in der Sammlerecke)
ausdrücklich geschrieben. Nur für die Zuordnung der Reiff-Gußsets (die schon drin sind) macht er eine Ausnahme, weil Besucher die Seite in der vergangenheit eher im Figurenbereich gesucht haben. Die Modellbaubögen bleiben ja auch im Sammlerbereich (unter "Basteln"), ebenso die Laubsägearbeiten.
Selbst wenn ich Marco da aber falsch verstanden haben sollte, sei hiermit nocheinmal betont, daß ich einen solchen Ansatz für ganz falsch hielte. Es muß m.E. darauf ankommen, was käuflich zu erwerben war, nicht, was man damit herstellen konnte oder sollte. Ein Magazin ist ein Magazin und wird nicht zu einem Kleidungsstück, auch wenn darin eine Anleitung zu Strickmoden ist. Sonst müßte man strenggenommen das Heft "
Fensterbilder aus Tonkarton" auch zu "Aufhängen & Aufstellen" verschieben und die Asterix Kochbücher zu "Essen & Trinken".
Findefix hat geschrieben:Und: was die Benamung betrifft, fände ich auch "
Vermischtes" noch einen denkbaren Vorschlag.

Die Verbesserung gegenüber "Sammler" erschließt sich mir nur auch bei diesem Vorschlag nicht. Es wäre der Austausch eines unscharfen Begriffs durch einen anderen.
Gruß
Erik
EDT: Nachtrag:
Nebenbei sei bemerkt, daß ich die Empirie bei den Reiff-Figuren schon sehr begrenzt aussagekräftig finde. Die 75 % bilden nur 5 Besucher, von denen wahrscheinlich die meisten von uns kommen, die wir (zur Not aus dem Forum) bereits wissen, wo diese Seite zu finden ist. Über die Erwartungshaltung des Außenstehenden besagt das daher m.E. rein gar nichts. Sieht er eine fertige Figur bei ebay, wird er Informationen im Figurenbereich suchen. Sieht er eine Gußform bei eBay, wird er eine Information im Sammlerbereich suchen. - Das ist reiner Zufall, denke ich.