ich muß sagen, ich sehe diesen Widerspruch auch, wenn ich ihn auch anders lösen würde, als Andreas. Die Sandra ist ein Magazin (für Strickmoden) und deshalb bei den Heften m.E. hervorragend aufgehoben. Die "Wo steckt eigentlich..." Bücher und die "Ales Jacta Est"-Hefte sind in Buch bzw. Zeitschriftenläden neben den Asterix-Alben verkauft worden (und stammen auch vom Ehapa-Verlag, was aber nicht auf alle diese Hefte zutrifft). Sie haben m.E. klar den Status von Sonderbänden. Deshalb sollten sie auch in der Rubrik stehen.Findefix hat geschrieben:Man strickt mit einem Strickmuster-Heft und trotzdem bleibt es ein Heft. Aber nur weil es ein Heft ist, muss es sein Dasein nicht in einem Bereich fristen, in dem Sammler es gerne sähen. Es wird zum Stricken verwendet, das ist für mich essentiell.- Du siehst also in Deiner Argumentation keinen Widerspruch?
Wenn Du bei den Spielebüchern nach dem Inhalt entscheidest, dann ist es in der Tat schwer erklärlich, weshalb Du es bei der Sandra nicht tust. - Nocheinmal: mit dieser Begründung müßtest Du die Filmbücher zu den Filmen und die Kochbücher zum Essen und Trinken packen.
Bei den ausgewiesenen Malbüchern ohne besonderen Inhalt kann man sich über vieles unterhalten. Aber die Bände, die neben den Asterix-Heften im Buch- oder Zeitschriftenhandel verkauft wurden, sollten (zumindest auch) bei den Sonderbänden zu finden sein. Das halte ich nicht für einen Sammleregoismus, sondern für ein Gebot der Konsequenz bei der Ausrichtung der Einordnung an der Erscheinungsform der Artikel.
Diese Definition ist allerdings bedeutend zu eng und erfaßt einen Großteil der (auch jetzt) im Sonderbände-Bereich erfaßten Ausgaben nicht. "Veni vidi vici", "Durch Dick und Dünn", die Hessische Sprach- und Lebenshilfe u.a. enthalten keine Geschichten, die Kochbücher auch nicht.Michael_S. hat geschrieben:Meine persönliche Definition ist, dass ein Sonderband ein Band ist, der primär Asterix-(Kurz-)Geschichten enthält, aber nicht zur regulären Reihe bzw. zur Mundartreihe gehört.
Was ein Sonderband ist, kann man m.E. nicht allein am Inhalt, sondern primär an der Form festmachen. Sicher, ein Asterix-Sonderband muß 100% Asterix-Inhalt haben. Ein Comic-Band, der auch ein Bißchen etwas zu Asterix enthält, ist kein Sonderband. Im übrigen können die Inhalte aber weithin differieren. Ein Sonderband ist ein Werk, das in Buch oder Heftform erschienen ist und (nur) Asterix-Inhalte hat, ohne (nur) die regulären Asterix-Abenteuer zu beinhalten. - Ausgeschlossen ist damit Sekundärliteratur (wie "Der Weite Weg zu Asterix"), weil diese keine Asterix-Inhalte hat, sondern Inhalte über Asterix. Soweit meine Umschreibung (wobei ich nicht von Definition sprechen würde).
Gruß
Erik