Ich habe mir mal die offizeille Seite ein wenig genauer angesehen und möchte hier mal eine kleine Zusammenfassung geben... Bitte schreibt auch, was ihr von der Seite haltet!
Also, was ich an der Seite ausgesprochen nervig finde, ist dass andauernd so ein Laut kommt. Und wenn das an meinen Boxen liegt, dann finde ich das noch blöder! Letzteres glaube ich allerdings nach Abspielen eines anderen Sounds nicht...
So, dann weiter zur Seite:
Beziehungsweise erst einmal etwas zum Film: Aufgebaut ist das ganze doch wie ein Computerspiel! Diese Szene, wo Asterix und Obelix über den fallenden Eisblock laufen, denke ich immer wenn ich sie (im Trailer, oder bei der Sychronisation) sehe, dass das aus dem Computerspiel zum Film entnommen ist

Wenn wir nach der URL gehen, können wir also davon ausgehen, dass sich RTL die Rechte für die FreeTV-Premiere schon gesichtert hat? Wahrscheinlich kommt wieder Sat1 damit an den Start.
Startseite:
Was natürlich blöd ist, ist dass wo es doch die schöne (allerdings lange) Domain gibt http://www.asterix-und-die-wikinger.de, warum dann RTL unbedingt da die URL von dem tollen Fernsehsender reinbringen will.
Der Intro ist ebenso schön, wie das restliche Design der Webseite. Da ist schon einiges an Mühe notwendig gewesen; kein Wunder, dass man so lange auf die Seite gewartet hat
Lobenswert ist, dass die wichtigste Information die ganze Zeit über oben steht: Der Name des Filmes und natürlich der Kinostart!
Auf der Spieleseite haben wir ja ein einzigartiges Spiel der modernen Computertechnik. In ein paar Jahrhunderten bekommen wir vielleicht sogar einen Highscore!

Die Extraseite ist schön gemacht. Nur die mit einer niedriegeren Auflösung müssen sich eben mit einem Teil der Bilder zufrieden geben... Gut, 800 mal 600 Pixel hat nun wirklich keiner mehr.
Die unterste E-Card ist nicht gerade die Spektakulärste, aber ansonsten sind die E-Cards in Technik und Design schön, wenn auch nicht gerade üppig.
Und dann zu diesen Icons: Das ist ja wohl ein Witz. Erstmal denke ich, dass sind drei Ordner. Der eine beherbergt gallische Icons, wegen Idefix. Der zweite dann eben die Tierwelt, wegen der Taube, die vermutlich Essemessix heißt. Und schließlich die Wikinger, wegen Maulaf. Doch flasch gedacht. Jeder einzelne hat einen Downloadlink, doch von Unterschieden keine Spur. [k]In jedem Ordner die gleichen Bilder[/k]. In jedem Ordner die gleichen Bilder, an der Zahl drei! Eben diese, die da stehen. Und glaubt mir: Auch die unglaubliche Animation lässt einen nicht denken, man hat sechs, oder so...
Zwischenmeldung:
Während des Surfens auf der Seite kam immer bei einem Seitenwechsel mein Downloadmanager an die Öberfläche und meinte, ich solle mir einen Speicherort für die Datei „jav“ aussuchen. Irgendwann tat ich das dann und anstatt eines Fortschrittes stand da immer nur:„DNS Auflösung durchführen...“ Wenn eine Webseite zu hohe Anforderungen stellt, oder einen eine Datei downloaden lässt, ohne Erklärung, dann steht sie bei mir schon eine Note schlechter. Eigentlich lässt ja das „jav“ auf Java schließen, doch das habe ich eigentlich. Und wozu braucht eine Flashanimation Java?
Die Entstehungsseite gefällt mir sehr gut. Hier ist es wirklich schade, dass man keine Bilder (die sehr schönen Skizzen) in guter Qualität bekommen kann! (siehe Asterixgeplauder-->Asterix und die Wikinger, Thunder, am 07.04.06 um 18:06)
Die Texte über die Darsteller sind kurz gehalten, aber dennoch informativ!
Und dasselbe gilt für die Seite der Chraktere. Hier hat man auch kurze, informationsreiche Texte, die einem nichts über die Handlung verraten.
Überhaupt, Spioler gibt es auf der Seite zum Glück sowieso nicht. Damit meine ich natürlich die Witze aus dem Film, denn die Handlung wird uns alte Hasen wohl nicht überraschen

Technik:
Da ich den FlashPlayer eh habe, hat mich eigentlich nur diese „jav“-Datei gestört. In Charaktere kann man mit den Figuren spielen, indem man zum Beispiel so tut, als würde man Asterix mit der Maus hoch drücken


Ein sehr großes Minus sollte es für die Speicherung der Bilder geben, die ja wie gesagt nur mit Tricks geht, die Gelegenheitssurfer bestimmt nicht ausprobieren wollen. Und dann sind die Tricks auch noch in schlechter Qualität.
Aber: An das Ein-und Ausschalten der, auf Dauer, nervigen Musik ist gedacht worden.
Also: Eine schöne Seite, allerdings mit einigen Mängeln. Mir kommt es so vor, als hätte der Webmaster den Flashplayer geschenkt bekommen hat und sich nun in die Arbeit gestürzt hat, ohne an den Bediencomfort große Gedanken zu verschwenden.
So, jetzt muss ich mal meine Hand ausschütteln und hoffen, dass sich jemand das alles durchgelesen hat, aber wie ich euch kenne bestimmt

Viele Grüße
„„„„„„„„„
|Lucas|
°°°°°°°°