Hallo Christian,
ichweißnix hat geschrieben:Es gibt sicherlich noch genug Gegenstände die man einfügen könnte auch wenn ich Dich jetzt nicht mit Arbeit überschütten möchte.

da ich bzgl. des Überschüttens mit Arbeit weniger rücksichtsvoll war und daher vor einiger Zeit - größtenteils auch mit Erfolg - ein ähnliches Anliegen verfolgt habe, kann ich ja mal kurz aus meiner Erfahrung antworten. Klar ist das eigentlich Marcos Sache und er kann (und sollte zur Klarstellung sogar unbedingt!) mich natürlich gerne ergänzen bzw. berichtigen. Aber ich möchte die Kriterien einfach mal so wiedergeben, wie ich sie verstanden habe.
- Es muß sich um Artikel handeln, die im deutschsprachigen Raum im Handel waren oder für den deutschsprachigen Raum produziert wurden.
- Die Artikel müssen nicht aktuell aber zumindest irgendwann mal im Handel käuflich zu erwerben gewesen sein, so daß Werbe- und Presseartikel nicht in Betracht kommen.
- Es muß mindestens 1 Bild verfügbar sein, damit der Artikel aufgenommen wird, es sei denn er kann als bloße Erweiterung in einer bestehenden Artikelseite rein textlich eingetragen werden.
- Von all dem sind nach Marcos Belieben Ausnahmen in Einzelfällen möglich.
So interpretiere ich die mir offenbar gewordenen Regeln. Generell habe ich in diesem Rahmen auch noch 2 bis 3 Artikel, die ich für aufnahmebedürftig halte. Leider scheitert das bei mir meistens am Erfordernis eines Bildes, da es mir insoweit an Digitalkamera oder Scanner mangelt.
Generell ist es jedenfals ein offenes Geheimnis, daß die Bibliothek in gewissen Bereichen noch sehr Lückenhaft ist. Da ich mich gerade in diesen, die ich jetzt meine, aber selbst nicht auskenne, kann ich insoweit auch nichts Näheres beitragen. Bei Hörspielkassetten und -Schallplatten, Super-8-Filmen, Laserdiscs, Puzzlen oder Videos (da gibt es 'ne Menge verschiedene Versionen) könnte man sicher noch einiges aufnehmen und verbessern. Soweit ich das bei eBay nebenbei immer mal gesehen habe, gibt es gerade in diesen Bereichen nämlich noch so einiges. Auch eine vernünftige bibliothekarische Erfassung der existierenden Figurenserien (auch nach Serien sortiert) sucht man bislang vergebens.
Gruß
Erik