Hallo,
wie auf dem Fantreffen mit Marco und Wolf besprochen, hier ein Screenshot, wie die Comedix.de-Startseite derzeit mit dem aktuellen Opera 9.27 aussieht.
Wie schon gesagt: Es ist nicht schlimm, aber auch nicht gerade schön. Vielleicht läßt sich ja eine Lösung finden.
Gruß
Erik
Comedix.de-Startseite mit Opera
Moderator: Comedix
Comedix.de-Startseite mit Opera
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Comedix.de-Startseite mit Opera
Hallo,
heute habe ich Opera 9.50 installiert (gefällt mir nicht so recht, das neue Layout...). An der Problematik auf der Comedix.de-Startseite hat sich dadurch nichts geändert.
Gruß
Erik
heute habe ich Opera 9.50 installiert (gefällt mir nicht so recht, das neue Layout...). An der Problematik auf der Comedix.de-Startseite hat sich dadurch nichts geändert.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Comedix.de-Startseite mit Opera
Hallo zusammen,
ich habe mir den Quelltext mal angeschaut und das Problem gefunden.
Jeder einzelne Verweis zu einem Foren-Beitrag liegt in einer eigenen Tabelle mit jeweils 100 % Breite. Diese 100 % beziehen sich auf die Breite des umliegenden Elementes (das div). Daß zusätzlich noch ein Bild umflossen werden muß und dadurch nicht die vollen 100 % Breite zur Verfügung stehen, interessiert Opera nicht, sondern schiebt den Inhalt um eben die Breite des Bildes nach rechts hinaus, um so wieder auf die 100% Breite zu kommen. Ob Opera damit richtig liegt, kann ich jetzt nicht sagen.
Abhilfe: Für die Tabellen in diesem Abschnitt das 'width="100%"' löschen, es wird sowieso nicht gebraucht (abgesehen davon, daß ich auch den Sinn der Tabellen an sich nicht erkennen kann ...
, das könnte man auch mit sehr viel weniger Code lösen).
Viele Grüße
Carsten
ich habe mir den Quelltext mal angeschaut und das Problem gefunden.
Jeder einzelne Verweis zu einem Foren-Beitrag liegt in einer eigenen Tabelle mit jeweils 100 % Breite. Diese 100 % beziehen sich auf die Breite des umliegenden Elementes (das div). Daß zusätzlich noch ein Bild umflossen werden muß und dadurch nicht die vollen 100 % Breite zur Verfügung stehen, interessiert Opera nicht, sondern schiebt den Inhalt um eben die Breite des Bildes nach rechts hinaus, um so wieder auf die 100% Breite zu kommen. Ob Opera damit richtig liegt, kann ich jetzt nicht sagen.
Abhilfe: Für die Tabellen in diesem Abschnitt das 'width="100%"' löschen, es wird sowieso nicht gebraucht (abgesehen davon, daß ich auch den Sinn der Tabellen an sich nicht erkennen kann ...

Viele Grüße
Carsten
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Comedix.de-Startseite mit Opera
Hallo,
Irgendwann setze ich mich mal an die Optimierung desselben.
Gruß, Marco
Das ist ein Codefragment aus einem Addon für die Darstellung der letzten Neuigkeiten aus dem Forum, diesmal bin ich unschuldig.Carsten hat geschrieben:[...](abgesehen davon, daß ich auch den Sinn der Tabellen an sich nicht erkennen kann ..., das könnte man auch mit sehr viel weniger Code lösen).

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Comedix.de-Startseite mit Opera
Hallo,
der Fehler sieht ziemlich behoben aus. Prima für alle Opera-Benutzer!
Gruß
Erik
der Fehler sieht ziemlich behoben aus. Prima für alle Opera-Benutzer!

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Comedix.de-Startseite mit Opera
Ich möchte nicht Extra einen neuen Thread aufmachen, aber mit meinem Browser (Opera 10.10) wird der Baum nicht richtig angezeigt. Bei meinem Firefox geht's allerdings.
Habs mal hochgeladen.
Grüße,
Rhodin
Habs mal hochgeladen.
Grüße,
Rhodin
- Dateianhänge
-
- Baumfehler.jpg (202.15 KiB) 5265 mal betrachtet