Hallo,
auf der Seite "Oliver Tanson - reaching the stars" gibt es ein kurzes Interview mit Albert Uderzo, das zum Anlass der Veröffentlichung des letzten Albums geführt wurde.
Dort erzählt er, dass er kein Fan der Mangas ist. Er sagt, dass er zwar in Asterix und Obelix viele Kampfszenen zwischen Römer und Gallier darstellt, diese aber auf Humor und Harmlosigkeiten basieren, im Gegensatz zu vielen Kämpfen in den Mangas, wo er schon sehr brutale und sexuell diskriminierende Bilder gesehen habe. Zum Abschluss erwähnt er kurz, dass er 2 Enkelkinder habe und froh darüber sei, dass sie keine Mangas mögen.
Gruß, Marco
Kurzes Interview mit Albert Uderzo
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7361
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kurzes Interview mit Albert Uderzo
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Kurzes Interview mit Albert Uderzo
Hallo,
ein Uderzo-Interview vom 19.12.2008 mit der Süddeutschen Zeitung habe ich gerade gefunden. Er wiederholt dort viel Altbekanntes auf die üblichen Fragen, aber geht auf der 3. Seite auch auf seine Intentionen in Band 33 ein:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/456/452164/text/
Gruß
Erik
ein Uderzo-Interview vom 19.12.2008 mit der Süddeutschen Zeitung habe ich gerade gefunden. Er wiederholt dort viel Altbekanntes auf die üblichen Fragen, aber geht auf der 3. Seite auch auf seine Intentionen in Band 33 ein:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/456/452164/text/
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Kurzes Interview mit Albert Uderzo
Sehr interessant das Interview, schade nur dass er nicht nach der Zukunft von Asterix gefragt wurde... aber möglicherweise hat Uderzo sich ja bei Einwilligung des Interviews ausbedungen, solche Fragen nicht beantworten zu müssen.Erik hat geschrieben:Hallo,
ein Uderzo-Interview vom 19.12.2008 mit der Süddeutschen Zeitung habe ich gerade gefunden. Er wiederholt dort viel Altbekanntes auf die üblichen Fragen, aber geht auf der 3. Seite auch auf seine Intentionen in Band 33 ein:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/456/452164/text/
Gruß
Erik


Und so was schimpft sich Lyriker!