
Grüße von Rhodin
Moderator: Comedix
Dem stimme ich zu!Rhodin hat geschrieben:Muss sagen der Baum als Navigationsleiste gefällt mir gut![]()
Grüße von Rhodin
Das ist mir neu, dass ich eine vom Standard abweichende Auflösung verwende... bisher hatte ich auch noch nie Probleme mit der Darstellung.Sie verwenden 1440 x 900 Pixel als Bildschirmauflösung.
Hi Marco,Comedix hat geschrieben: @Gregor, was meinst du damit, dass alles nicht zueinander passt? Und warum beziehst du das hauptsächlich auf die Startseite? Sehen die anderen Seiten besser aus?
Gruß, Marco
Ich habe die Grafiken des Baums oben und unten optimiert und den störenden Ast oben weggenommen, so dass kein Text überlagert wird. Dadurch sind nun auch alle Links im oberen und unteren Bereich wieder klickbar. Dass auf der Hauptseite beim Scrollen die Bilder hinter dem Baum verschwinden und der Text darüber scrollt ist noch ein Fehler, der korrigiert wird.Erik hat geschrieben:ich finde den Baum auch zu voluminös in seiner derzeitigen Gestalt. Er ragt in den Text hinein, und zwar sowohl im Opera, als auch im Firefox. Dabei liegt er zwischen dem Hintergrund und dem Text mit Bildern.
Es mag unorthodox sein, aber es passt zum Baum. Visuell soll es so aussehen, als ob die Navigation auf Brettern steht die am Baum befestigt wurden.Erik hat geschrieben:Zudem gefällt es mir nicht so recht, daß das Menü auf der linken Seite jetzt so weit nach unten gerutscht ist. Das empfinde ich als etwas "unorthodox" auf einer Seite, wenn ich die Menüleiste erst im mittleren und unteren Drittel der Seite finde. Schlimm ist das natürlich nicht, sicher auch Gewöhnungssache, aber zumindest momentan noch ein wenig unschön.
trotzdem, ich kann mit nicht helfen, ich finde diesen Baum störend. Er sieht auf den ersten Blick hübsch aus, ist aber unpraktisch, weil er die Sicht einschränkt und damit mehr Scrollen nötig macht. Ich bin allgemein kein großer Freund davon, wenn Seiten ein durch Grafiken unnötig begrenztes Sichtfeld haben. Das hatte asterix.de früher auch.Comedix hat geschrieben:Ich habe die Grafiken des Baums oben und unten optimiert und den störenden Ast oben weggenommen, so dass kein Text überlagert wird.