

LG, Andreas
Moderator: Comedix
ich denke, in noch ein neues Unterforum schaut auch wieder nur der "harte Kern" von Usern, die hier ohnehin fast alles mitlesen. Wenn man die breite Masse der Leserschaft - und damit auch potentielle Gast-Schreiber - erreichen möchte, ist dafür nicht ein Unterforum, sondern eine der Hauptrubriken der geeignete Ort, am ehesten "Fragen und Antworten" (wegen der Gast-Schreibberechtigung).Findefix hat geschrieben:eine Art Subforum zur Informationssammlung für vorasussichtliche "Bibliothekskandidaten", in das gerade nur diese acht oder neun bestehenden Themen ausgefiltert würden
... aber eben auch nur auf Zeit, und sowas kann dauern, da geht es inzwischen längst unterich denke, in noch ein neues Unterforum schaut auch wieder nur der "harte Kern" von Usern, die hier ohnehin fast alles mitlesen. Wenn man die breite Masse der Leserschaft - und damit auch potentielle Gast-Schreiber - erreichen möchte, ist dafür nicht ein Unterforum, sondern eine der Hauptrubriken der geeignete Ort, am ehesten "Fragen und Antworten" (wegen der Gast-Schreibberechtigung).
ich rede längst nicht mehr von einem neuen Subforum, sondern von sowas ähnlichem wie der Übersicht zu den "Neuerscheinungen", zu "Neues bei Comedix" oder zu den "zuletzt geänderten Suchbegriffen", also von einer allgemein einsichtigen Allgemeinrubrik, einer Liste nur mit Links zu den ja weit über die Sammlerecke hinaus verstreuten Themen, die noch zusätzlicher Infos für einen Artikel harren, - und das bringt schon den enormen Vorteil der Übersichtlichkeit und Auffindbarkeit, sodaß manche noch mit einem deutlichen Informationsmanko behaftete ältere Entdeckung auch nicht so leicht wieder in Vergessenheit gerät! - Die "Sammlerecke" bedient ja internationale Sammlerthemen und nicht im Handel erhältliche Sammlerstücke gleichfalls mit und reiht sich chronologisch nach den Beiträgen auch immer wieder neu.In der Sache bin ich nach wie vor der Meinung, daß eine weitere Unterrubrik keine Vorteile bringt. Die Sammlerecke erfüllt diese Funktion bereits mit.
das wäre eine weitere Liste, die Marco anhand der Entwicklungen im Forum ständig pflegen bzw. aktuell halten müßte. Vielleicht wäre es ein gangbarer Mittelweg, im Bibliotheksvorschlagsbereich oder auch in der Sammlerecke, von mir aus auch in den "Fragen und Antworten", einen gepinnten Thread unter einem Titel wie "Das Deutsche Asterix Archiv sucht Informationen über..." anzulegen, in dem ein eifriger Benutzer (ich denke da an DichFindefix hat geschrieben:sondern von sowas ähnlichem wie der Übersicht zu den "Neuerscheinungen", zu "Neues bei Comedix" oder zu den "zuletzt geänderten Suchbegriffen", also von einer allgemein einsichtigen Allgemeinrubrik, einer Liste nur mit Links zu den ja weit über die Sammlerecke hinaus verstreuten Themen, die noch zusätzlicher Infos für einen Artikel harren,
Das könnte in der Tat eine gute Idee sein, jedoch möchte ich zwecks dieser Infobeschaffung davon absehen, diese im Bibliotheksvorschlagsbereich direkt abzubilden und entsprechende Themen offen zu lassen. Es ist für mich eine große Hilfe, erledigte Artikel tatsächlich auch abzuschließen. Ich möchte die Kandidaten eher in einem anderen Bereich des Forums wissen. Ich kann gerne in einem Unterforum einem Moderator die Möglichkeit geben, ein ganz oben fest markiertes Thema in einem Forum jederzeit anpassen zu können. Das würde für Interessierte die Artikel zusammenfassen, die noch einer Klärung bedürfen. Welcher Bereich eignet sich eurer Meinung nach dazu am besten?Findefix hat geschrieben:nochmals zur Idee eines "Infopools" [für] potentielle Bibliothekskandidaten
wenn man davon ausgeht, daß man möglichst viele Leute mit potentiellen Kenntnissen erreichen will, scheint es naheliegend, einen Bereich zu wählen, in den wahrscheinlich viele Leute reinschauen. Der hiesige Bereich scheint mir dafür nicht geeignet zu sein. Am besten wäre insofern wohl die Bereiche "Asterixgeplauder" oder "Fragen und Antworten". Da das "Asterixgeplauder" aber gerade von sehr speziellen Sammlerthemen entlastet werden sollte (dafür gibt es ja nun die Sammlerecke), wäre ein solcher Thread dort eigentlich ein Fremdkörper.Comedix hat geschrieben:Das würde für Interessierte die Artikel zusammenfassen, die noch einer Klärung bedürfen. Welcher Bereich eignet sich eurer Meinung nach dazu am besten?
Wie wäre es mit "Reingeschaut und Nachgesehen" oder ganz einfach , "ASTERIX - INFOPOOL"Erik hat geschrieben:Bereich "Fragen und Antworten" wäre durchaus sinnvoll, wenn man dem Thread einen Titel gibt, der dort hinpaßt
Das finde ich auch gut, weil es sehr eindeutig ist.Findefix hat geschrieben:"Das Deutsche Asterix Archiv sucht Informationen über..."
Zum einen das und zum anderen wer diesen Bereich pflegt. Das sollte ein Moderator des Bereichs sein, in dem dieses Thema zu oberst abgelegt wird.Jetzt müsste aber erst einmal entschieden werden, wo diese Informationssuche letztlich angepinnt wird.
... d. h.: es kämen also Erik, Carsten, Gregor oder Michael dafür in Betracht!Zum einen das und zum anderen wer diesen Bereich pflegt. Das sollte ein Moderator des Bereichs sein, in dem dieses Thema zu oberst abgelegt wird.
so unmusikalisch wie ich bin, habe ich keine Fähigkeiten zum "Barden", - eher ernent man noch Dich zu Cäsar's Sekretärin!Marco kann ja den Geeignetsten (an wen ich da denke, habe ich oben ja schon geschrieben) auch einfach zum Moderator in dem betreffenden Bereich ernennen.