| Eburonen | 
		Volksstamm in Belgien in "Asterix bei den Belgiern", Seite 14. | 
	
	
		| Ecce homo | 
		"Seht, welch ein Mensch", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 17. | 
	
	
		| Ecclestonus | 
		Organisator eines Wagenrennens im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". | 
	
	
		| Echtantik | 
		Gotischer Wagenlenker in "Asterix in Italien", Seite 11. | 
	
	
		| Ecus, Marcus | 
		  Stellvertretender Zenturio in "Asterix der Gallier", Seite 9. | 
	
	
		| Eddy Merckx | 
		  Belgischer Radrennfahrer als Karikatur in "Asterix bei den Belgiern", Seite 30. | 
	
	
		| Edelweiß | 
		  Hauptbestandteil eines Gegenmittels in "Asterix bei den Schweizern", Seite 16. | 
	
    
        | Edith Cresson | 
          Französische Premierministerin als Karikatur als Maestria in "Asterix und Maestria". | 
    
	
		| effractores | 
		lat.: Einbrecher, Erwähnung in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 41. | 
	
	
		| Eftax | 
		  Brite in "Asterix als Legionär", Seite 18. | 
	
	
		| Egmontix | 
		  Belgischer Kämpfer in "Asterix bei den Belgiern", Seite 19. | 
	
	
		| Ehrwürdige des Gipfels | 
		  Alter, weißer cis Mann aus dem Film "Asterix erobert Rom". | 
	
	
		| Ein Hörnchen Wein bleibt ungern allein | 
		Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 9. | 
	
	
		| Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Sprung für die Menschheit | 
		Zitat von Neil Armstrong in "Die große Überfahrt", Seite 36. | 
	
	
		| Ein Mensch, wer Arges dabei denkt! | 
		  Zitat im Original von König Eduard III. in "Die Odyssee", Seite 36. | 
	
	
		| Einbahnstraße | 
		  Erste Einbahnstraße der Antike in "Der Große Graben", Seite 47. | 
	
	
		| Einleitung | 
		Die berühmten Worte "Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr..." am Anfang eines jeden Heftes. | 
	
	
		| einlochen | 
		In einen See geworfen werden in "Asterix bei den Pikten", Seite 19. | 
	
	
		| Einsilbix | 
		  Gallier in "Obelix GmbH & Co. KG", Seite 20. | 
	
	
        | Ekspres | 
          Wagenlenker aus Lusitanien in "Asterix in Italien. | 
    
	
		| El Hispanies | 
		Bockschus' zukünftiger Künstlername in "Asterix in Spanien", Seite 47. | 
	
	
		| Elefant | 
		  Nutztier in Indien in "Asterix im Morgenland", Seite 35. | 
	
	
		| Elefantenfriedhof | 
		  Ruhestätte für Elefanten in "Asterix im Morgenland", Seite 37. | 
	
	
		| Elektrik | 
		  Gote in "Asterix und die Goten", Seite 43. | 
	
	
		| Eleonoradus | 
		  Schauspieler am Theater von Condate in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 28, und in  "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 35. | 
	
	
		| Elixier Pro Olympia | 
		Doping im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". | 
	
	
		| Emporkömmlix | 
		  Jungdruide im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". | 
	
	
		| Enerdschidrink | 
		Zaubertrank von Miraculix in "Asterix und Latraviata", Seite 26. | 
	
	
		| Enternix | 
		  Name des Piratenkapitäns in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 16. | 
	
	
		| Epidemais | 
		  Phönizischer Händler und Generaldirektor-Präsident, der in verschiedenen Asterix-Abenteuern einen Auftritt hat. | 
	
	
		| Epona | 
		Gallische Pferdegöttin in "Der Seher", Seite 6. | 
	
	
		| Erasmus | 
		Italiener in "Asterix in Italien", Seite 33. | 
	
	
		| Erdbeeren | 
		Erdbeeren werden in mehreren Asterix-Abenteuern erwähnt. | 
	
	
		| Erdnus | 
		  Legionär in "Der Große Graben", Seite 18. | 
	
	
		| Erik | 
		  Anführer der Wikinger in "Die große Überfahrt", Seite 11. | 
	
	
		| Erindjah | 
		  Fakir aus Indien in "Asterix im Morgenland", Seite 10. | 
	
	
		| Erix | 
		  Sohn des Piratenkapitäns in "Asterix und Kleopatra", Seite 9, und in "Tour de France", Seite 44. | 
	
    
        | Erlkönix | 
          Wagenhändler in "Asterix in Italien". | 
    
	
		| Errare humanum est | 
		"Irren ist menschlich!", Zitat in "Asterix und die Goten" und "Asterix auf Korsika", Seite 19. | 
	
	
		| Errata | 
		Frau von Sinfonix in "Asterix auf Korsika", Seite 43. | 
	
	
		| Erstauflagen | 
		Übersicht über die Preise der Erstauflagen. | 
	
	
		| Es ist so nah, als wär man da! | 
		Zitat aus der Werbung in "Asterix und Latraviata", Seite 10. | 
	
	
		| Ess-O-Guck | 
		  Gasthaus über eine Römerstraße in "Asterix bei den Schweizern", Seite 18. | 
	
	
		| Essemessix | 
		  Taube als modernes Kommunikationsmittel im Film "Asterix und die Wikinger". | 
	
	
		| Et nunc reges, intelligite erudimini qui judicatis terram... | 
		"So seid nun verständig, ihr Könige, laßt euch warnen, ihr Richter auf Erden!", Zitat in "Asterix bei den olympischen Spielen", Seite 15. | 
	
	
		| Etepetete | 
		  Wagenlenkerin aus dem Reiche Kusch in "Asterix in Italien". | 
	
	
		| Esus | 
		Gallischer Gott des Lebens in "Der Seher", Seite 6. | 
	
	
		| Eule | 
		  Vogel, der in mehreren Asterix-Abenteuern gezeichnet wurde. | 
	
	
		| Ex malo bonum | 
		"Aus etwas Schlechtem entsteht auch Gutes!", Zitat in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 19. | 
	
	
		| excursio perpotationis | 
		lat.: Sauftour, Erwähnung in "Asterix im Morgenland", Seite 13. | 
	
	
		| Excus | 
		  Legionär in "Tour de France", Seite 17. | 
	
	
		| Exegi monumentum aere perennius | 
		"Ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz.", Zitat in "Tour de France", Seite 7. |