| Cactus, Primus | 
                  Präfekt von Gallien in "Der Sohn des Asterix". | 
        
        
                | Cäsar Kneipix | 
                  Wirt in Massilia in "Tour de France". | 
        
        
                | Cäsar, Julius | 
                  Römischer Kaiser und Widersacher des gallischen Dorfes, der in vielen verschiedenen Asterix-Abenteuern in Erscheinung tritt. | 
        
        
                | Cafe Panschnix | 
                  Kneipe in Massilia in "Der Seher", Seite 25. | 
        
        
                | Caius Aerobus | 
                  Zenturio von Aquarium, Karikatur von Lino Ventura in "Streit um Asterix", Seite 13. | 
        
        
                | Caius Appius Mietfundus | 
                  Römischer Senator im Film "Asterix im Land der Götter". | 
        
        
                | Caius Spiritus | 
                  Römischer Stadthalter in Londinium in "Asterix bei den Briten", Seite 19. | 
        
        
                | Cajus Musencus | 
                  Chef der Geheimpolizei Cäsars in "Die Odyssee", Seite 7. | 
        
        
                | Calendula | 
                  Assistentin des Wagenhändlers Erlkönix in "Asterix in Italien". | 
        
        
                | Calentes Aquae | 
                Französische Stadt Chaudes-Aigues in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 19. | 
        
        
                | Caligae | 
                Halbstiefel der römischen Soldaten, Erwähnung in verschiedenen Asterix-Abenteuern. | 
        
        
                | Caligarius | 
                  Wagenlenker in "Asterix in Italien". | 
        
        
                | Caligula Alavacomgetepus | 
                  Präfekt Galliens in "Asterix als Gladiator", Seite 5. | 
        
        
                | Caligula Minus | 
                  Römischer Legionär in "Asterix der Gallier". | 
        
        
                | Caligulaminix | 
                  Tarnname von Caligula Minus in "Asterix der Gallier", Seite 13. | 
        
        
                | Calva | 
                Normannisches Nationalgetränk in "Asterix und die Normannen", Seite 10. | 
        
        
                | Calvi, Gerard | 
                  Komponist der Filmmusik der ersten Asterixfilme als Karikatur in "Asterix in Spanien", Seite 44. | 
        
        
                | Camaracum | 
                Französische Stadt Cambrai in "Tour de France", Seite 15. | 
        
        
                | Cambridge | 
                  Stadt in Britannien in "Asterix bei den Briten", Seite 7, und im Film "Asterix in Amerika". | 
        
        
                | Camilla | 
                  Verlobte von Mac Aphon in "Asterix bei den Pikten", Seite 36. | 
        
        
                | Camulodunum | 
                  Britische Stadt Colchester in "Asterix bei den Briten", Seite 6. | 
        
        
                | Camulogenos | 
                  Gallischer Krieger in der Albumausgabe von "Idefix und die Unbeugsamen". | 
        
        
                | Canabis | 
                  Esel im Film "Mission Kleopatra". | 
        
        
                | Candelabrum | 
                lat.: Armleuchter, Erwähnung in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 21. | 
        
        
                | Cantium | 
                Britische Stadt Kent in "Asterix bei den Briten", Seite 6. | 
        
        
                | Carnac | 
                  Ort in der Bretagne in "Asterix in Spanien", Seite 23, und in "Der Sohn des Asterix", Seite 19. | 
        
        
                | Carnyx | 
                Gallische Trompete in "Der Kampf der Häuptlinge" und "Asterix und Maestria", Seite 11. | 
        
        
                | Caro, Fabrice | 
                Texter des 40. Abenteuers "Die weiße Iris". | 
        
        
                | Carolus Stachus | 
                  Legionär im Lager Kleinbonum in "Asterix der Gallier", Seite 26. | 
        
        
                | Carpe diem! | 
                  "Pflücke den Tag!", Zitat in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 30. | 
        
        
                | Carsicis | 
                  Cassis, Stadt am Mittelmeer, in Asterix und Obelix feiern Geburtstag". | 
        
        
                | Casanowa | 
                  Einwohnerin des sarmatischen Dorfes in "Asterix und der Greif". | 
        
        
                | Cassel, Vincent | 
                  Französischer Schauspieler als Karikatur des Pikten Mac Abberh in "Asterix bei den Pikten". | 
        
        
                | cassis  | 
                  lat.: Legionärenhelm, Erwähnung in verschiedenen Asterix-Abenteuern. | 
        
        
                | Cassivellaunus | 
                  Anführer der Briten in "Asterix bei den Briten", Seite 6. | 
        
        
                | Cathedralgotix | 
                  Kind aus Serum in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 15. | 
        
        
                | Cato | 
                Römischer Feldherr und Schriftsteller in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 33. | 
        
        
                | Cauca | 
                  Spanischer Ort Coca in "Asterix in Spanien", Seite 39. | 
        
        
                | CDXXI (421) | 
                Würfelspiel in "Asterix und Kleopatra", Seite 6. | 
        
        
                | Cautela abundans non nocet | 
                "Zu viel Vorsicht schadet nicht", Zitat in "Asterix und Latraviata", Seite 30. | 
        
        
                | Celtae | 
                  Gebiet in Gallien, genannt auf der Übersichtkarte jedes Asterix-Abenteuers. | 
        
        
                | cena | 
                lat.: Hauptmahlzeit der Römer, Erwähnung in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 21, und "Die Trabantenstadt". | 
        
        
                | Cenacula | 
                lat.: Räume im Obergeschoss eines Hauses, Erwähnung in "Die Trabantenstadt", Seite 29. | 
        
        
                | Cerunnos | 
                Gallischer Gott der Natur in "Der Seher", Seite 48, und in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 24. | 
        
        
                | Cervisia | 
                Vorläufer des Biers im Altertum. Erwähnung in vielen Asterix-Abenteuern. | 
        
        
                | Ceutronen | 
                Volksstamm in Belgien in "Asterix bei den Belgiern", Seite 14. | 
        
        
                | Chamandra | 
                  Hofdame bei Kleopatra im Film "Mission Kleopatra". | 
        
        
                | Champignon | 
                Spezialität bei Aquarium in "Asterix bei den Olympische Spielen", Seite 6. | 
        
        
                | Charles Aznavour | 
                  Französischer Chansonnier, Karikatur als Pirat in "Die Tochter des Vercingetorix", Seite 19. | 
        
        
                | Charles Laughton | 
                  Britischer Schauspieler, Karikatur als Präfekt von Lutetia in "Die goldene Sichel". | 
        
        
                | Cheidumner | 
                Volksstamm in Belgien in "Asterix bei den Belgiern", Seite 14. | 
        
        
                | Chez Relax | 
                  Taverne im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". | 
        
        
                | Chirac, Jacques | 
                Französischer Politiker als Karikatur von Technokratus in "Obelix GmbH & Co. KG", Seite 28. | 
        
        
                | Choleramorbus | 
                  Apotheker im Dienste Cäsars in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 51. | 
        
        
                | Cholerik | 
                  Chef der Goten in "Asterix und die Goten", Seite 24. | 
        
        
                | Chorus I | 
                Römischer Zenturio in "Asterix und Kleopatra", Seite 43. | 
        
        
                | Chorus II | 
                  General im Film "Mission Kleopatra". | 
        
        
                | Churchill, Winston | 
                  Englischer Politiker als Karikatur des britischen Häuptlings Sebigbos in "Asterix bei den Briten". | 
        
        
                | Chrudier | 
                Volksstamm in Belgien in "Asterix bei den Belgiern", Seite 14. | 
        
        
                | Circus Maximus | 
                  Veranstaltungsort in Rom für Gladiatorenkämpfe und Löwen, der in mehreren Asterix-Abenteuern erwähnt und gezeigt wird. | 
        
        
                | Citharista | 
                  Französische Stadt La Ciotat am Mittelmeer in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag". | 
        
        
                | Classis | 
                Präfekt von Tyrus in "Die Odyssee", Seite 40. | 
        
        
                | Claudius Bockschus | 
                  Römer in "Asterix in Spanien", Seite 9. | 
        
        
                | Claudius Destructivus | 
                  Chef des Geheimdienstes von Julius Cäsar in "Asterix plaudert aus der Schule". | 
        
        
                | Claudius Handcus | 
                  Sonderbotschafter Cäsars in "Der Seher", Seite 44. | 
        
        
                | Claudius Hibiscus | 
                  Vertrauter Offizier Cäsars in "Asterix bei den Belgiern", Seite 39. | 
        
        
                | Claudius Hochgenus | 
                  Legionär in "Das Geschenk Cäsars". | 
        
        
                | Claudius Hypothenus | 
                Badewärter im Thermalbad von Borvo in "Asterix und der Arvernerschild". | 
        
        
                | Claudius Incorruptus | 
                  Provinzschatzmeister und Beauftragter von Julius Cäsar in "Asterix bei den Schweizern" und im Film "Asterix und Obelix gegen Cäsar". | 
        
        
                | Claudius Lapsus | 
                  Legionär in "Asterix bei den Briten", Seite 22, und Dekurio im Film "Asterix bei den Briten". | 
        
        
                | Claudius Metrobus | 
                  Stadtführer in Lutetia in "Die goldene Sichel", Seite 28. | 
        
        
                | Claudius Musculus | 
                  Legionär in "Asterix bei den Olympischen Spielen" und im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". | 
        
        
                | Claudius Nimdenbus | 
                  Ausbilder der Super-Spezial-Zenturie in "Asterix und Maestria", Seite 14. | 
        
        
                | Claudius Speculatius | 
                  Legionär in "Asterix bei den Belgiern", Seite 17. | 
        
        
                | Claudius Überflus | 
                  Römisches Familienoberhaupt in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 18. | 
        
        
                | Claudius Ventilatus | 
                  Legionär im Film "Asterix der Gallier". | 
        
        
                | Clausus, Numerus | 
                  Zenturio von Kleinbonum in "Tour de France", Seite 5. | 
        
        
                | Clipei | 
                  Rundschilde der Legionäre in "Asterix bei den Belgiern", Seite 45. | 
        
        
                | Cogito ergo sum | 
                "Ich denke, also bin ich.", Zitat in "Asterix als Legionär", Seite 41. | 
        
		
                | Columbine (von: "Oliver & Columbine") | 
                  Anspielung auf Charaktere der frankobelgische Comicserie in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 28. | 
        
        
                | Concursu | 
                "Im Laufschritt!", Zitat in Der Sohn des Asterix. | 
        
        
                | Condate | 
                Französische Stadt Rennes, die in mehreren Asterix-Abenteuern eine Erwähnung findet und teilweise im Bild gezeigt wird. | 
        
        
                | Conditio sine qua non | 
                "...unter der vorraussetzenden (unerlässlichen) Bedingung", Zitat in "Obelix auf Kreuzfahrt", Seite 39. | 
        
        
                | Connery, Sean | 
                Britischer Schauspieler als Karikatur des Druidenspions Nullnullsix in "Die Odyssee", Seite 7. | 
        
        
                | Conrad, Didier | 
                Zeichner der neuen Asterix-Abenteuer ab Band 35. | 
        
        
                | Contraria contrariis curantur | 
                "Gegensätzliches wird mit Gegensätzlichem geheilt!", Zitat in "Asterix im Morgenland", Seite 34. | 
        
        
                | Cordelia | 
                  Britische Königin im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". | 
        
        
                | Corduba | 
                  Spanische Stadt Cordoba in "Asterix in Spanien", Seite 39. | 
        
        
                | Cordy, Annie | 
                Belgische Sängerin, Karikatur als Belgiern in "Asterix bei den Belgiern". | 
        
        
                | Cornelia | 
                  Rechte Hand des Räderfabrikanten Keuchhustus in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 29. | 
        
        
                | Corruptus | 
                Trinkfreudiger Zenturio in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 37. | 
        
        
                | Cosinus | 
                  Dieb des Spezialitätensackes in "Tour de France", Seite 40. | 
        
        
                | Cosmetix | 
                  Haarstudio und Damensalon bei der Gallischen Modewoche in "Asterix und Maestria", Seite 41. | 
        
        
                | Costa y Bravo | 
                  Spanischer Häuptling des Dorfes etwas südlich von Hispalis in "Asterix in Spanien", Seite 7. | 
        
        
                | Cousine | 
                Verwandschaftsgrad, der in mehreren Asterix-Abenteuern erwähnt wird. | 
        
        
                | Crassus | 
                Offizier im Dienste Sullas in "Asterix und Latraviata", Seite 42. | 
        
        
                | Crassus Vampus | 
                  Prätor und Gouverneur von Korsika in "Asterix auf Korsika", Seite 27. | 
        
        
                | Crazfus | 
                  Senator in Rom in "Asterix bei den Belgiern", Seite 29 | 
        
        
                | Cresson, Edith | 
                  Französische Premierministerin als Karikatur als Maestria in "Asterix und Maestria". | 
        
        
                | Croesus Lupus | 
                  Unternehmer in "Asterix in Italien", Seite 42. | 
        
        
                | Cubiculum | 
                lat.: Schlafzimmer, Erwähnung in "Die Trabantenstadt", Seite 29. | 
        
        
                | cubile | 
                lat.: Bett, Erwähnung in Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 22. | 
        
        
                | Cubitus | 
                  Legionär im Film "Asterix im Land der Götter". | 
        
        
                | Cucurbitulae | 
                lat.: Kürbis, Verwendung als Schröpfköpfe in "Asterix bei den Schweizern", Seite 12. | 
        
        
                | curriculum vitae | 
                lat.: Lebenslauf, Erwähnung in "Asterix bei den Schweizern, Seite 32, und in "Der Papyrus des Cäsar. | 
        
        
                | cursus publicus | 
                lat.: staatliche Beförderung, Erwähnung in "Der Papyrus des Cäsar", Seite 16. | 
        
        
                | Cyrano de Bergerac | 
                Die Asterix-Abenteuer enthalten mehrere Anspielungen an das gleichnamige Buch. |