| Vac | 
                Indischer Gott der Sprache in "Asterix im Morgenland", Seite 38. | 
        
		
                | Vade retro | 
                "Weiche zurück!", Zitat, das in mehreren Asterix-Abenteuern verwendet wird. | 
        
		
                | Vae victis | 
                "Wehe den Besiegten!", Zitat in "Asterix der Gallier" und in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 14. | 
        
        
                | vallum | 
                  lat.: Palisade, Erwähnung in "Der Sohn des Asterix", Seite 24. | 
        
        
                | Vampus, Crassus | 
                  Prätor und Gouverneur von Korsika in "Asterix auf Korsika", Seite 27. | 
        
        
                | Vandalen | 
                Germanisches Volk, das in verschiedenen Asterix-Abenteuern genannt wird. | 
        
        
                | Vandalusia | 
                Spanische Region Andalusien in "Asterix in Spanien", Seite 41. | 
        
        
                | Vanderhofknix | 
                Belgier in "Asterix bei den Belgiern", Seite 32. | 
        
		
                | Vanitas vanitatum et omnia vanitas | 
                "Eitelkeiten der Eitelkeiten, und alles ist Eitelkeit!", Zitat in "Asterix der Gallier" und in "Asterix als Gladiator". | 
        
        
                | Vaseline | 
                  Deckname von Primus Cactus in "Der Sohn des Asterix", Seite 32. | 
        
        
                | Vayu | 
                Vedischer Gott des Windes in "Asterix im Morgenland", Seite 38. | 
        
        
                | Velites | 
                Soldaten mit leichten Waffen (Plänkler) in "Asterix bei den Belgiern", Seite 45. | 
        
        
                | Venator | 
                Gladiatorengattung, die in "Asterix und der Greif", Seite 9, erwähnt wird. | 
        
		
                | Venexia | 
                  Italienische Stadt Venedig in "Asterix in Italien". | 
        
		
                | Vene, vidi, vici | 
                Zitat in "Die weiße Iris". | 
        
		
                | Veni, vidi, vici | 
                "Ich kam, sah, siegte!", Zitat, das in vielen verschiedenen Asterix-Abenteuern Verwendung findet. | 
        
		
                | Veni, vino, violi | 
                "Ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall", Zitat in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 22. | 
        
        
                | Venta Belgarum | 
                  Britische Stadt Winchester in "Asterix bei den Briten", Seite 6. | 
        
        
                | Ventilatus, Claudius | 
                  Legionär im Film "Asterix der Gallier". | 
        
        
                | Ventura, Lino | 
                Französischer Schauspieler, Karikatur als Zenturio Caius Aerobus in "Streit um Asterix". | 
        
        
        
                | Venus | 
                  Römische Göttin der Liebe im Film "Asterix erobert Rom". | 
        
        
                | Venus von Milo | 
                  Anspielung auf die Statue in verschiedenen Asterix-Abenteuern. | 
        
        
                | Veracrus | 
                  Besatzungsmitglied eines römischen Schiffes in "Streit um Asterix", Seite 9. | 
        
		
                | Verba volant | 
                "Gesprochenes vergeht", Zitat in "Asterix bei den Pikten", Seite 35. | 
        
        
                | Verbannung | 
                Die Verweisung einer Person wird in mehreren Asterix-Abenteuern praktiziert. | 
        
        
                | Vercingetorix | 
                  Gallischer Arvernerhäuptling, der in unterschiedlichen Asterix-Abenteuern eine Rolle spielt. | 
        
        
                | verdeckte Gewalt | 
                  Brutale Gewalt, gut versteckt in "Asterix bei den Belgiern" und im Film "Mission Kleopatra". | 
        
        
                | Verdicus | 
                Regisseur des römischen Theaters in "Asterix und Latraviata", Seite 15. | 
        
		
                | Veritas odium paret | 
                "Offenheit erzeugt Hass", Zitat in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 33. | 
        
        
                | Verkrümeldich | 
                  Gote in "Asterix als Legionär", Seite 18. | 
        
        
                | Verleihnix | 
                  Fischhändler des gallischen Dorfes. | 
        
        
                | verliebt | 
                  Zustand völlier Desorientierung, der in verschiedenen Asterix-Abenteuern für Verwirrung sorgt. | 
        
        
                | Verliernix | 
                  Vater von Verleihnix in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 11. | 
        
        
                | Verratnix | 
                  Freund von Troubadix in "Asterix auf Korsika", Seite 9. | 
        
        
                | Vertumnus | 
                  Parodie eines Gemälde im Asterix-Museum in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 47. | 
        
        
                | Vesontio | 
                Französische Stadt Besancon in "Obelix GmbH & Co. KG", Seite 25. | 
        
        
                | Vesperna | 
                Abendmahlzeit der Römer in "Der Große Graben", Seite 31. | 
        
        
                | Vesta | 
                Römische Göttin des heiligen Feuers in "Asterix als Legionär", Seite 25. | 
        
        
                | Vestalin | 
                Priesterin der römischen Göttin Vesta in "Der Große Graben", Seite 15, und in "Die Trabantenstadt", Seite 30. | 
        
		
                | Vesuv | 
                  Aktiver Vulkan in "Asterix in Italien", Seite 40. | 
        
        
                | Via Appia | 
                  Wichtigste Konsularstraße des römischen Reichs, die in mehreren Asterix-Abenteuern genannt wird. | 
        
        
                | Via Asterixia | 
                Straße in Rom im Film "Asterix erobert Rom". | 
        
		
                | Victrix causa diis placuit sed victa Catoni | 
                "Die siegreiche Sache gefiel den Göttern, aber die Besiegte gefiel dem Cato", Zitat in "Tour de France", Seite 44, und in "Asterix plaudert aus der Schule", Seite 45. | 
        
		
                | Video meliora proboque deteriora sequor | 
                "Ich sehe das Bessere und heiße es gut, dem Schlechteren folge ich.", Zitat in "Asterix und die Goten", Seite 20. | 
        
        
                | Viehhändler | 
                  Fahrender Händler in "Asterix der Gallier", Seite 25. | 
        
        
                | Vielverdrus | 
                  Erfinder im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". | 
        
        
                | Vieni vieni vieni | 
                  Losungswort von Osolemirnix in "Asterix auf Korsika", Seite 19. | 
        
        
                | Vienna | 
                Französische Stadt Vienne in "Asterix und der Kupferkessel", Seite 28. | 
        
        
                | Vierteilen | 
                  Hinrichtungsart, die in mehreren Asterix-Abenteuern erwähnt wird. | 
        
        
                | Vikea | 
                  Frau von Maulaf im Zeichentrickfilm "Asterix und die Wikinger". | 
        
        
                | Vinarii | 
                  lat.: Weinhändler in "Die Lorbeeren des Cäsar", Seite 5. | 
        
		
                | Vincent Cassel | 
                  Französischer Schauspieler als Karikatur des Pikten Mac Abberh in "Asterix bei den Pikten". | 
        
        
                | Vindonissa | 
                Stadt Windisch in der Schweiz in "Asterix bei den Schweizern", Seite 26. | 
        
		
                | Vinum et musica laetificant cor | 
                "Wein und Musik erfreuen das Herz", Zitat in "Das Geschenk Cäsars", Seite 5. | 
        
		
                | Vinum laetificat cor hominis | 
                "Wein erfreut des Menschen Herz!", Zitat im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". | 
        
        
                | Violoncellix | 
                  Sippenvorstand auf Korsika in "Asterix auf Korsika", Seite 36. | 
        
        
                | Virus, Agrippus | 
                  Statthalter von Condate in "Asterix bei den Schweizern", Seite 7. | 
        
		
                | vis comica | 
                lat.: Sinn für Humor in "Asterix als Legionär", Seite 28. | 
        
        
                | Visacardus | 
                  Römer, der Latraviata begleitet in "Asterix und Latraviata", Seite 17. | 
        
        
                | Visnu | 
                Indischer Gott mit vielen Armen in "Asterix im Morgenland", Seite 45. | 
        
		
                | Visusversus | 
                  Römer in "Die weiße Iris". | 
        
        
                | Vitamine | 
                  Hündin in der Albumausgabe von "Idefix und die Unbeugsamen". | 
        
		
                | Vitrine | 
                  Mädchen aus dem gallischen Dorf im Film "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". | 
        
        
                | Vluglodsah | 
                  Bewohnerin des Palastes des Radschas in "Asterix im Morgenland", Seite 23. | 
        
		
                | Vodafonis | 
                  Arbeiterin im Film "Mission Kleopatra". | 
        
        
                | Volfgangamadeus | 
                  Legat des römischen Hauptquartiers in Belgien in "Asterix bei den Belgiern", Seite 28. | 
        
		
                | Vom Winde verweht | 
                Anspielung auf einen Hollywood-Film in "Der Kampf der Häuptlinge", Seite 27. | 
        
		
                | Von Obelix verweht | 
                  Filmtitel eines Schauspiels von Eleonoradus in "Asterix und Obelix feiern Geburtstag", Seite 41. | 
        
        
                | Vonixkommtnixaf | 
                  Normanne im Film "Asterix & Obelix: Im Auftrag ihrer Majestät". | 
        
        
                | Vorbader | 
                  Angestellter von Julius Cäsar im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". | 
        
        
                | Vorkoster | 
                  Angestellter von Kleopatra in "Asterix und Kleopatra". | 
        
        
                | Vorspeise | 
                  Wildschweine in "Die Odyssee", Seite 5. | 
        
        
                | Vorspiegler | 
                  Angestellter von Julius Cäsar im Film "Asterix bei den Olympischen Spielen". | 
        
        
                | Vorwort | 
                  Die berühmten Worte am Anfang eines jeden Heftes ("Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr..."). | 
        
        
                | Vreneli | 
                  Besitzer der Bank im Genava in "Asterix bei den Schweizern", Seite 28. | 
        
        
                | Vulcanus | 
                  Römischer Gott des Feuers, der in verschiedenen Asterix-Abenteuern angerufen wird. |